Autor: Firma Stadtwerke Augsburg Holding

Bahnsteig A öffnet wieder – Bauarbeiten an Gleisen und Bahnsteigen sind abgeschlossen

Am Augsburger Hauptbahnhof ist heute (10.06.2022) der Personenbahnsteig A direkt am Bahnhofsgebäude inklusive der Gleise 1 und 2 wieder in Betrieb gegangen. Damit sind die Bauarbeiten an den Bahnsteigen im Zuge der Arbeiten für die Straßenbahnhaltestelle im Augsburger Hauptbahnhof nach rund sechs Jahren abgeschlossen. Das Besondere an diesen Bauarbeiten war, dass der Bahnbetrieb währenddessen weiterlief. […]

Read More

Weltweite Lieferengpässe machen auch dem Augsburger Hauptbahnhof zu schaffen

Eröffnung 2023 voraussichtlich in zwei Etappen: Ab Mitte 2023 ist der Hauptbahnhof für die Fahrgäste des Zugverkehrs barrierefrei nutzbar. Fertigstellung der Straßenbahnhaltestelle im zweiten Untergeschoss wird sich voraussichtlich verzögern. Der Bau des Tunnels und der Straßenbahnhaltestelle unter dem Augsburger Hauptbahnhof ist trotz des straffen Zeitplans gut vorangekommen und lag exakt im Zeitplan. Auch Corona konnte […]

Read More

„Energie erleben und verstehen“ für mehr als 1.000 Augsburger Schülerinnen und Schüler

Einen riesigen Ansturm gibt es nach den Corona-Beschränkungen auf das Projekt „Energie erleben und verstehen“ der Stadtwerke Augsburg (swa) für Grundschulen. Das Projekt richtet sich an die 3. und 4. Jahrgangsstufe und wird von den swa in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelt-Aktion angeboten. Die Lerninhalte sind dabei an die Lehrpläne der Jahrgangstufen angepasst. So ergänzen […]

Read More

Umleitungen, Ersatzverkehr und Läufer-Shuttle während des M-net Firmenlaufs

Wegen des M-net Firmenlaufs am Donnertagabend, 2.Juni gibt es im Augsburger Süden einige Änderungen im Nahverkehr. Start und Ziel der Läufer ist am Messezentrum. Aufgrund der Laufstrecke und der hohen Teilnehmeranzahl sind Umleitungen und Ersatzverkehre erforderlich. Die Buslinie 41 wird zwischen 18:30 und 20:30 Uhr umgeleitet und fährt die Haltestellen zwischen „Messezentrum“ und „Welfenstraße“ in […]

Read More

Die CO₂ Bilanz des Modular Festivals

Schon seit vielen Jahren beschäftigt sich der Stadtjugendring mit der Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit des Modular Festivals. So konnten in den vergangenen Jahren immer wieder spannende Projekte verwirklicht werden, aber auch Preise gewonnen werden. Bereits 2018wurde das Festival mit dem Bayerischen Popkulturpreis im Bereich Nachhaltigkeit sowie dem Zukunftspreis der Stadt Augsburg ausgezeichnet. In diesem Jahr haben […]

Read More

swa erleben im Juni

Wo übernachten eigentlich Busse und Straßenbahnen? Wie sieht der Gaskessel innen aus? Bei den Führungen der Stadtwerke Augsburg (swa) werden diese und viele andere Fragen beantwortet. Einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen erhalten Interessierte beim Führungsprogramm der swa. Ab sofort heißt es wieder: swa erleben. Wegen Corona ist eine vorherige Anmeldung zu den Führungen im […]

Read More

Ab 23. Mai gibt es das 9-Euro-Ticket

Voraussetzung ist die Zustimmung des Bundesrats. Juni, Juli und August für jeweils 9 Euro bundesweit im Nah- und Regionalverkehr unterwegs. Auch alle Abos kosten in dieser Zeit jeweils nur neun Euro. swa empfehlen den einfachen Kauf über die swa Mobil-App. Im Juni, Juli und August soll in den Trams und Bussen der Stadtwerke Augsburg (swa) […]

Read More

„Tag der Natur“ auf dem Gaswerksgelände der Stadtwerke Augsburg

Am Sonntag, 22. Mai ist internationaler Tag der biologischen Vielfalt. Dazu findet ein Aktionstag der Umweltstation mit großem Programm auf dem Gaswerksgelände der Stadtwerke Augsburg (swa) statt. An diesem Tag stehen die biologische Vielfalt sowie deren nachhaltige Nutzung im Mittelpunkt. Von 7 Uhr bis 15:30 Uhr gibt es für Groß und Klein Aktionen rund um […]

Read More

Ein Baum für jeden neuen Hausanschluss

Mit einer Baumpflanzaktion im Trinkwasserschutzgebiet haben die Stadtwerke Augsburg (swa) ihre Klimaschutzinitiative zu den Hausanschlüssen vor Ort für ihre Kunden erlebbar gemacht. Seit vergangenem Jahr werden die Treibhausgasemissionen für die Erstellung der rund 600 Hausanschlüsse, die jährlich gebaut werden, durch ein Klimaschutzprojekt in Indien kompensiert. Wer seitdem einen neuen Hausanschluss erstellen lässt, wird von den […]

Read More

swa erneuern Fernwärmeschächte in der Innenstadt

Ab Montag, 9. Mai werden die Stadtwerke Augsburg (swa) in der Augsburger Innenstadt zwei Fernwärmeschächte sanieren. Die etwa zwei-mal-zwei Meter großen Schächte werden regelmäßig geprüft und gewartet und müssen nun für eine weiterhin sichere Wärmeversorgung saniert werden. Begonnen wird am 9. Mai in der Annastraße in Höhe des Drogeriemarktes Müller. Die Arbeiten am Fernwärmeschacht dauern […]

Read More