Autor: Firma Niedersächsische Landesmedienanstalt

Gemeinsam stark gegen Hass und Hetze

Medienaufsicht in Deutschland steht für den Schutz der Meinungsfreiheit in den Medien – analog wie digital. Jeder Mensch hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern. Diese Freiheit ist unbedingter Gegenstand unserer demokratischen Grundordnung und viel zu häufig von Angriffen bedroht. Hassrede ist ein Beispiel dafür, sie schränkt die Freiheit […]

Read More

Niedersächsische Landesmedienanstalt beanstandet Werbeverstöße in Drittsendezeit bei RTL

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat Werbeverstöße in einer Sendung der Drittsendezeitveranstalterin Arriba Media GmbH im Programm RTL beanstandet. Gegenstand der Beanstandung ist eine Sendung des Formates "Ohne Filter – So sieht mein Leben aus" vom 1. September 2020. In dieser Sendung wurde u.a. ein Mitarbeiter eines Energieservice-Unternehmens bei der Arbeit begleitet. Aufgrund der durch die […]

Read More

NLM streicht Hannover als Verbreitungsgebiet für Bürgerrundfunk im Hörfunk

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat in ihrer gestrigen Versammlungssitzung mehrheitlich beschlossen, Hannover als Verbreitungsgebiet für den Bürgerrundfunk im Hörfunk zu streichen. Die Entscheidung fiel knapp aus: 16 von 31 anwesenden Versammlungsmitgliedern stimmten für die Streichung von Hannover als Verbreitungsgebiet, 13 Mitglieder stimmten dagegen. Es gab zwei Enthaltungen. Elisabeth Harries, Versammlungsvorsitzende der NLM: „In der Stadt […]

Read More

NLM beanstandet Verstoß gegen Trennungsgrundsatz bei RTL

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat auf Beschluss der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) im Programm der RTL Television GmbH die Gestaltung des Gewinnspiels „Dr. Oetker Creme Fraiche“ beanstandet. Die NLM sieht darin einen Verstoß gegen den Trennungsgrundsatz von Werbung und Programm.   Am 12. Dezember 2020 hatte RTL um ca. 9:45 Uhr in seinem redaktionellen […]

Read More

Ausschreibungsstart: Niedersächsischer Medienpreis 2021

Heute startet die Ausschreibung für den diesjährigen Niedersächsischen Medienpreis. Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) vergibt zum 27. Mal ihren begehrten Medienpreis für herausragende journalistische und kreative Leistungen. Sie möchte auf diesem Weg die Medienvielfalt und publizistische Qualität im niedersächsischen Rundfunk anerkennen, fördern und anregen. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 1. Juli 2021. Einreichungen sind auch digital […]

Read More

Media Night Hannover 2021 findet nicht statt

. Die Veranstaltergemeinschaft der Media Night Hannover hat in ihrer Sitzung am 5. März 2021 beschlossen, die für den August geplante Media Night Hannover 2021 abzusagen. Die Ausrichter waren sich einig darin, dass die Unsicherheiten in der weiteren Entwicklung des Infektionsgeschehens und die zu erwartende Veränderung des Eventcharakters die Planung einer für alle gelungenen Veranstaltung […]

Read More

NLM verlängert Zulassung vom Bürgersender TV 38

Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) hat im Umlaufverfahren die Zulassung des Bürgersenders TV 38 um 3,5 Jahre bis 30.09.2024 verlängert. Der Bürgersender TV 38 hat im Juli 1996 als erster von 14 nichtkommerziellen und gemeinnützigen Bürgersendern in Niedersachsen seinen Sendebetrieb aufgenommen und wird in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Das Programm von TV […]

Read More

NLM beanstandet Verstoß gegen Trennungsgrundsatz bei RTL

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat auf Beschluss der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) im Programm der RTL Television GmbH aufgrund eines fehlenden Werbelogos einen Verstoß gegen den Trennungsgrundsatz von Werbung und Programm beanstandet. Am 1. November 2020 wurde im Rahmen der Formel 1-Übertragung vor dem nachfolgenden Werbeblock ein unzulässiger Werbetrenner ohne den Schriftzug "Werbung" […]

Read More

Radio aktiv erweitert Sendegebiet bis Bad Münder

Das Sendegebiet des Bürgerradios „radio aktiv“ hat sich vergrößert: Seit heute ist der lokale Radiosender nun auch in Bad Münder über die UKW-Frequenz 107,2 MHz empfangbar. Bisher war der Bürgersender in Bad Münder nur übers Internet zu empfangen. Christian Krebs LL.M., Direktor: „UKW ist in Deutschland noch immer der meist genutzte Verbreitungsweg für Hörfunk und […]

Read More

NLM beanstandet Verstoß gegen Trennungsgrundsatz bei RTL

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) hat auf Beschluss der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) im Programm der RTL Television GmbH einen Verstoß gegen den Trennungsgrundsatz von Werbung und Programm beanstandet.   Am 26. August 2020 wurde in der Nachrichtensendung „RTL Aktuell“ ein moderativer Hinweis auf die aktuelle Ausgabe des Wochenmagazins „Stern“ ausgestrahlt. Diese Werbung wurde […]

Read More