Autor: Firma Initiative pik - Parkett im Klebeverbund

Zeitlos schöner Auftritt

Parkett macht immer einen guten Eindruck und passt durch seine dezente Präsenz zu jeglichem Einrichtungsstil. Zudem ist es nachhaltig, natürlich, wohngesund, belastbar und pflegeleicht. Bauherren schwören auf diese Vorteile. Wer beim Kauf die richtige Wahl trifft, profitiert viele Jahrzehnte lang von dem zeitlos schönen Boden. Gütesiegel und Normen regeln die Qualität von Parkett. Um genau […]

Read More

Dem Boden Persönlichkeit schenken

Der heimische Wohnraum hat über die Jahre eine immer größere Rolle eingenommen. Und damit auch seine Gestaltung. Unser Zuhause ist nicht mehr nur reiner Aufenthaltsort, sondern spiegelt in vielen Fällen die Persönlichkeit der Bewohner wieder. Die kann mitunter Ecken und Kanten haben – genauso wie das Wohndesign. So lässt sich zum Beispiel Parkettboden von seiner […]

Read More

Parkett als Pfoten-Paradies

Die Deutschen lieben Fußball und Bier – sowie auch ihre Vierbeiner. Über 34 Millionen Heimtiere finden sich statistisch betrachtet in 45 Prozent der Haushalte. Zwei von drei Familien erhöhen mit den Vierbeinern den Knuddelfaktor zuhause, wie der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) und Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) in einer Studie 2017 ermittelte. Damit sich Hunde, Katzen und […]

Read More

Der schönste gemeinsame Nenner

Natur spiegelt für die meisten Menschen ein Gefühl von Ruhe wider. Was empfiehlt sich also besser, um der stressigen Hektik der Stadt und des Alltags zu entkommen, als sich ein bisschen Natur nach Hause zu holen? Parkett ist als Holzboden und damit natürliches Belagsmaterial hier die erste Wahl. Es eignet sich ganz besonders, um die […]

Read More

Wahre Musterexemplare

Ein guter Bodenbelag sollte etwas aushalten können, aber dabei auch etwas hermachen. Hierfür eignet sich vermutlich kein Belag besser als das Holzparkett. Dieses wartet zum einen mit unterschiedlichen Arten an Holz auf, von Nussbaum bis Eiche. Zum anderen lässt sich aus verschiedenen Formaten wählen, um spezielle Akzente für die Wohnung oder das Haus zu setzen. […]

Read More

Parkett gehört zum guten Ton

Opernhäuser, Hörsäle und Musikzimmer – in solchen Räumen befindet sich fast immer ein vollflächig auf den Untergrund geklebter Parkettboden. Der Holzboden „schluckt“ die Schallwellen und mindert dadurch den Nachhall. Die Töne erreichen klar und unverzerrt das Ohr. Schon seit alters her machen sich Instrumentenbauer diese Eigenschaft des natürlichen Werkstoffs zunutze. So spielten bereits 2.500 Jahre […]

Read More

Ein Boden für Generationen

Es lohnt sich in Parkett zu investieren, weil damit nachweislich der Immobilienwert steigt. Holz bringt außerdem die Natur ins Haus, so dass ein ganz besonderes Wohngefühl entsteht. Bestmögliche Stabilität und Langlebigkeit erreicht der Echtholzboden, wenn er vom Parkettleger vollflächig auf den Estrich geklebt wird. Ab dem 16. Jahrhundert begann der Siegeszug des Parkettbelags: Monarchen, Fürsten […]

Read More

Grenzenlose Vielfalt

Welche Eigenschaften wünschen sich Bauherren von ihrem Traumhaus? Vor allem hell soll es sein, ergab eine Umfrage des Immobilienfinanzierers Interhyp. Darin sind sich 61 Prozent aller Deutschen einig. Wegen der hohen Immobilienpreise und Mieten kann sich jedoch kaum noch jemand großzügige Räume mit bodentiefen Fenstern leisten. Offene Grundrisse werden daher immer gefragter. Sie schaffen lichte […]

Read More

Alt und richtig schön

Bodenbeläge sind wie Beziehungspartner – sie kommen und gehen, und manchmal wird der eine fürs Leben gefunden. Oder die Wahl fällt direkt auf Parkett. Der natürliche Holzboden ist der einzige Bodenbelag, der sich mehrmals renovieren lässt. Bis zu 50 Jahre kann er durchhalten, wenn er vollflächig fest auf den Untergrund geklebt wird – und mit […]

Read More

Wo sich Kinder richtig austoben können

Mit dem Bobby-Car durch den Gang sausen, vom Bett auf den Boden hüpfen und Bauklotztürme zum Einsturz bringen – wenn Kinder daheim richtig in Fahrt kommen, geht es schnell ziemlich laut zu. Davon können Eltern ein Lied singen. Was sie jedoch oftmals nicht wissen: Wie viel man vom Spiel der Kleinen im Kinderzimmer tatsächlich hört, […]

Read More