Autor: Firma HYMER-Leichtmetallbau

Hoch hinaus mit neuem Hymer-Hauptkatalog

Neue Optik, neue Produkte und ein paar echte Klassiker: Der HYMER-Hauptkatalog 2021 erscheint im Frühjahr und stellt auf rund 200 Seiten das aktuelle Gesamtsortiment für Industrie und Handwerk vor. Neu ist dabei u.a. das bedienerfreundliche HYMER-Baukastensystem für individuelle Steigtechniklösungen. Einige der im Katalog aufgeführten Fahrgerüste basieren zudem schon jetzt auf der seit Februar geltenden EN […]

Read More

Damit der Aufstieg klappt

Seit Februar ist der neue 3D-Steigleiter-Konfigurator der Hymer-Leichtmetallbau GmbH verfügbar. Aus dem bisherigen flashbasierten 2D-Tool wurde ein performanter 3D-Konfigurator, der sich komfortabel und intuitiv bedienen lässt. Mit wenigen Mausklicks ist eine Steigleiter für die Baustelle oder Industrieanlage konfigurierbar. Für Realtime-3D-Daten sorgt eine direkte Anbindung an das CAD-System Inventor. Ob Notausstieg an einem Gebäude oder Steigleiter […]

Read More

Neue Fassung der EN 1004 für Fahrgerüste: Gültigkeitsbereich erweitert, Anwenderschutz erhöht

Die für die Fertigung von Fahrgerüsten europaweit geltende Norm EN 1004 wurde in den vergangenen Monaten überarbeitet. Die neue Fassung tritt am 01. Februar 2021 in Kraft. Neben der Erweiterung des Gültigkeitsbereiches auch auf kleinere Fahrgerüste gelten nun zugunsten einer nochmals verstärkten Anwendersicherheit geänderte Konstruktionsvorgaben, nach denen sich die Hersteller bei der Fertigung der Produkte […]

Read More

Seminare 2021 bei Hymer-Leichtmetallbau in Wangen: Wie Steigtechnik korrekt geprüft und eingesetzt wird

Wer in seinem Unternehmen Leitern, Tritte, Arbeits- oder Schutzgerüste einsetzt, hat im Sinne der Arbeitssicherheit einige Pflichten zu erfüllen: Die Steighilfen müssen regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft und die Mitarbeiter im Umgang geschult werden. Wie das vorschriftsgemäß umgesetzt wird, vermittelt Diplom-Ingenieurin (FH) Petra Liebsch – Expertin mit über zwanzigjähriger Erfahrung in den Bereichen Leitern, […]

Read More

Schnell und gezielt zur gewünschten Information

Als einer der führenden Hersteller professioneller Steigtechnik und etablierter Full-Service-Supplier von Systemkomponenten für die Freizeitfahrzeugindustrie zeigt sich Hymer-Leichtmetallbau seit Kurzem mit neuer Web-Präsenz. Übersichtlicher, informativer, einfacher – auf Basis dieses selbstgesteckten Ziels entstand eine gänzlich neu strukturierte Website mit großem Mehrwert für die Nutzer. Wer Informationen zum süddeutschen Traditionsunternehmen Hymer-Leichtmetallbau sucht, der stößt auf der […]

Read More

Bedarfsgerechte Steigtechnik erhöht Arbeitssicherheit

Wer die unternehmenseigene Steigtechnik nach spezifischen Anforderungen auswählt, trägt damit zur Erhöhung der Arbeitssicherheit bei. Ebenso wichtig ist die regelmäßige Prüfung des Leiterbestandes. Während der Fachmesse Arbeitssicherheit Schweiz vom 10. bis 12. November 2020 auf dem Gelände der BERNEXPO in Bern zeigt Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau in Halle 2.0, Stand B.18 funktionale Serienprodukte, individuell entwickelte Sonderkonstruktionen und […]

Read More

Sicherheit nicht dem Zufall überlassen

Einmal erworbenes Wissen verblasst mit der Zeit. Gerade beim regelmäßigen Umgang mit Steigtechnik können sich durch die Routine oft Nachlässigkeit oder eine gewisse Unachtsamkeit einschleichen. Da ist es wichtig, sich die Empfehlungen zum sicheren Umgang mit Leitern immer wieder vor Augen zu führen. Steigtechnikprofi Hymer-Leichtmetallbau hat jetzt das beliebte Plakat mit den anschaulich dargestellten „Dos“ […]

Read More

Tausende neue „Kollegen“ für Hymer-Leichtmetallbau

Feierlicher Empfang für die neuen „Kollegen“: Hymer-Leichtmetallbau freut sich über die Übergabe eines Bienenvolkes durch die beefuture GmbH. Mit der Ansiedlung auf dem Firmengelände möchte der Wangener Hersteller für Steigtechnik- und Fahrzeugtechnik einen Beitrag zur Stärkung der Bienenpopulation leisten. Überreicht wurde der Bienenstock mit den HYMER-Bienen am Mittwoch, 17. Juni, durch beefuture-Gründer und Geschäftsführer Frank […]

Read More

Welche Änderungen gelten für Gelenkleitern?

Um durch maximal sichere Produkte höchste Anwendersicherheit zu gewährleisten, müssen die Hersteller bei der Entwicklung und Fertigung tragbarer Leitern die Konstruktionsvorgaben der europäischen Norm EN 131 einhalten. Nach der bereits seit Januar 2018 geltenden Reform der Teile 1 bis 3 sind am 1. Juni 2020 auch die Änderungen der Norm für Teil 4 in Kraft […]

Read More

Hauptkatalog 2020 von Hymer-Leichtmetallbau: Qualitative Profi-Steigtechnik nach aktuellen Normen

Anwender in Industrie und Bau benötigen Arbeitsmittel, auf deren Funktionalität sie sich zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können. Mit der Marke HYMER bietet Steigtechnikproduzent Hymer-Leichtmetallbau eine umfassende Auswahl an qualitativen, durchdachten und langlebigen Produkten für ein bestmöglich sicheres und ergonomisches Arbeiten in der Höhe. Alle Produkte erfüllen die aktuellen Normen wie auch bereits die Vorgaben […]

Read More