Autor: Firma Hochschule Kaiserslautern

Jetzt noch Chance auf einen spannenden Beruf mit tollen Zukunftsaussichten sichern!

Noch bis etwa Mitte September wurde die Einschreibefrist für eine ganze Reihe von Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule (HS) Kaiserslautern verlängert. Wer also noch kurzfristig einen Studienplatz in einem anwendungsorientierten Wissenschaftsgebiet und damit auch einem zukunftssicheren Berufsfeld sucht, sollte sich diese Chance zu einem Studienstart Anfang Oktober an den HS-Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens oder Zweibrücken nicht […]

Read More

Platz für Kreativität: Auszeichnung für Hochschule Kaiserslautern

In sogenannten Maker Spaces hat die Hochschule Kaiserslautern für ihre Studierenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld geschaffen, in dem sie ihre Kreativität entfalten und Geschäftsideen ausarbeiten können. Für diesen innovativen Ansatz vergibt der Stifterverband den Award „Hochschulperle des Monats August“. Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte kleine Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden und oft unterschätzt werden. Die […]

Read More

Bewerbungsfristen für viele Studiengänge bis Mitte September verlängert

. Die Hochschule Kaiserslautern hat die Bewerbungsfristen zum Wintersemester 2022 /2023 für viele Bachelor- und Master-Studiengänge verlängert – und zwar bis zum 12.9, 15.9. bzw. 18.9. Eine aktuelle Übersicht über alle Bewerbungs- und Einschreibefristen findet sich hier: https://www.hs-kl.de/studium/bewerbung-einschreibung/fristen  Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Hochschule Kaiserslautern Schoenstraße 11 67659 Kaiserslautern Telefon: +49 (631) 3724-0 Telefax: +49 […]

Read More

Setzen, sechs?

Wer diesen Artikel nicht im Stehen liest, hat unmittelbar einen Alltagsbezug zu PUR-Schäumen, denn aus ihnen werden die meisten Polster in Möbeln und Matratzen hergestellt. Aber auch in der Bau- und Automobilindustrie spielen PUR-Schäume eine wichtige Rolle. PUR ist die gängige Abkürzung für Polyurethan, ein chemisches Produkt, das industriell bisher auf Erdölbasis, also unter Einsatz […]

Read More

Mit Weiterbildung zum Erfolg: Technik für Betriebswirte

Die Hochschule Kaiserslautern und die technische Akademie Südwest e.V. (TAS) bieten gemeinsam einen Zertifikatskurs Technik an. Dieser wendet sich an Kaufleute, Juristen und andere nicht technisch ausgebildete Berufstätige. Die Dozenten sind ausnahmslos hochkarätige Professoren. In vielen Unternehmen gibt es Aufgaben an der Schnittstelle von wirtschaftlichen und technischen Aspekten. In der Regel sind die Aufgaben auf […]

Read More

Karriere machen an Hochschulen

Die drei Hochschulen für angewandte Wissenschaften Kaiserslautern, Trier und die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) bauen im Südwesten Deutschlands einen attraktiven, institutionen- und länderübergreifenden Arbeitsmarkt für hochqualifizierte Spitzenkräfte auf. Eine gemeinsame Veranstaltung „Wissenschaft fördern und vernetzen: HAW-Karriere im Südwesten“ findet am, 5. September ab 15:00 Uhr auf dem Umweltcampus Birkenfeld statt. […]

Read More

Platz für Begegnung

Bürgermeisterin Beate Kimmel besichtigte auf dem Campus der Hochschule eine Lehmskulptur, geschaffen für Dialog und Miteinander. Entstanden ist diese im Rahmen forschenden Lehrens, innovativer Lehrprojekte und auf die Praxis ausgerichteter Studienformate im Architekturstudium der Hochschule Kaiserslautern. Aus einem Stampflehmworkshop entstanden bereichert eine Lehmskulptur den Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern – als ein Platz für Begegnung. […]

Read More

Vergesst Erdöl: Kunststoffe aus biobasierten Materialien

Ein großes EU-Forschungsprojekt ist gerade am Standort Pirmasens angelaufen. Das Projekt mit dem Titel „Waste2BioComp“ umfasst ein gesamtes Fördervolumen von rund 6 Mio. €, wovon knapp 1 Mio. € auf die Hochschule Kaiserslautern entfallen. An dem Projekt sind 13 Partner aus sechs EU-Staaten beteiligt. Prof. Dr. Gregor Grun will mit seiner Forschung polymere Werkstoffe nachhaltiger […]

Read More

Eine Kooperation auf Augenhöhe

Es gibt Stehtische und Getränke – in lockerer Atmosphäre steht Anfang Juli der Höhepunkt einer Lehrveranstaltung mit Praxisprojekten an der Hochschule in Zweibrücken an. Knapp dreißig Studentinnen und Studenten stehen in sechs Gruppen vor je einer selbst gestalteten Stellwand und warten ungeduldig darauf die Ergebnisse ihrer Arbeit zu erläutern. Jede Gruppe hat maximal zwanzig Minuten […]

Read More

Wissenschaftsminister Clemens Hoch informiert sich an der Hochschule Kaiserslautern über „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz“

Ziel des im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ geförderten Verbundvorhabens „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz“ (OD-Pfalz) ist es, interdisziplinär für Fachgebiete hoher wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz die digitale Transformation mitzugestalten und eine ausgeprägte Innovationskultur zu schaffen. Gestern besuchte Wissenschafts- und Gesundheitsminister Clemens Hoch die Hochschule Kaiserslautern als Koordinatorin des Verbundprojektes, um sich vor Ort über den Projektfortschritt […]

Read More