Autor: Firma Hochschule Kaiserslautern

Star Trek-Weihnachtsvorlesung 2022 am Campus Zweibrücken – Neue technische Visionen bei Star Trek (Unterhaltung / Freizeit | Zweibrücken)

Nachdem die Kultveranstaltung in den letzten beiden Jahren ausschließlich als Online-Event angeboten werden konnte, wird die Weihnachtsvorlesung rund um „Captain“ Hubert Zitt am 15. Dezember wieder als Präsenzveranstaltung im Audimax am Campus Zweibrücken stattfinden. Selbstverständlich wird es aber auch wieder einen Livestream geben. In Star Trek wurden von Anfang an technische Visionen gezeigt, die zum […]

Read More

Gewinnbringende Kooperation

Eine enge Zusammenarbeit haben die Hochschule Kaiserslautern und der Messgeräthersteller Evident beschlossen und vertraglich fixiert. Nun können Studierende und Forschende hochmodernste Geräte nutzen. Evident erhält im Gegenzug Hinweise für deren Optimierung und wie diese in aktuellen Forschungsfragestellungen eingesetzt werden können. Wann und warum Dinge kaputt gehen, ohne dass man dies auf den ersten Blick sieht, […]

Read More

Hochschule Kaiserslautern unterstützt überregionale Berufsbildungsakademie für Mikro- und Nanotechnologien

Die Hochschule Kaiserslautern ist in dem Projekt BM = x³ Verbundpartner in einem Konsortium von acht namhaften Forschungsinstitutionen und Beruflichen Schulen. Das Projekt steht für attraktive berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe, exzellente Lernorte und exzellente Kooperationen. Das Team der Hochschule Kaiserslautern trägt dazu bei, die Ausbildung zu stärken und darüber hinaus […]

Read More

Mini-Sensoren aus dem 3D-Drucker

Was ist so besonders an solchen Sensoren? Darum geht es in einem vielbeachteten Artikel im Wissenschaftsmagazin Nature. Beteiligt an dieser Veröffentlichung: Eine Arbeitsgruppe der Hochschule Kaiserslautern Und diese wurde sogar – eine seltene Ehre – als Forschungshighlight ausgezeichnet. Was löst einen Airbag aus oder dreht den Handy-Bildschirm? Prof. Dr. Stefan Braun, Experte für miniaturisierte mechanische […]

Read More

„Welcome to the Metaverse“ (Sonstiges | Kaiserslautern)

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kollegen und Kolleginnen, die beständige Weiterentwicklung ihrer Lehrkonzepte und -formate ist für die Hochschule Kaiserslautern von großer Bedeutung. Das von der „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ geförderte Projekt „Welcome to the Metaverse“ greift diese Fragestellung auf und untersucht wie das Metaverse als digitale Lernumgebung eine Ergänzung zu etablierten Lehrformaten […]

Read More

Hochschule bringt Firmen und Studierende zusammen

„Connect to business.Back on campus” hieß es am 3. November. Nachdem die Firmenkontaktmesse die vergangenen zwei Jahre virtuell durchgeführt worden war, genossen alle Beteiligten den direkten Kontakt. Denn die Hochschule Kaiserslautern (HSKL) öffnete zum mittlerweile 12. Mal ihre Pforten für Vertreter*innen von Firmen, Institutionen und hochschulnahen Einrichtungen. Branchenübergreifend besteht ein hoher Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften: […]

Read More

Mikro- und Nanotechnologie am Campus Zweibrücken

Mikrotechnologie gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Ohne Mikrotechnologie sind moderne Wirtschaftsgüter nicht vorstellbar: Autos, Smartphones, moderne Industrieproduktion, lebensrettende Medizintechnik – ohne Mikrotechnologie würde nichts davon funktionieren! Im Rahmen des Projektes BM = x³, das vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) als InnoVET-Projekt gefördert wird, leistet die Hochschule Kaiserslautern mit modernen Lehr- […]

Read More

Mit Selbstvertrauen auf den deutschen Arbeitsmarkt

Zwölf Teilnehmerinnen aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben am 31. Oktober 2022 die diesjährige Qualifizierung „Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ am Institut EQUAL der Hochschule Kaiserslautern erfolgreich abgeschlossen. „Aim“ richtet sich speziell an zugewanderte Frauen aus den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften und Technik und unterstützt diese bei ihrem individuellen Einstieg […]

Read More

Veranstaltung am 9. November: Digitalisierung, Mensch und Gesundheit im Fokus

Die Gesundheit ist uns Menschen wichtig. Mit zunehmender Digitalisierung im Gesundheitsbereich ergeben sich neue Möglichkeiten bei Monitoring, Diagnostik und Behandlung. Doch wo geht die Reise hin? Diskutiert wird darüber bei der Veranstaltung „Connecting Minds in Digital Health“ der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz am 9. November an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die […]

Read More

Connect to business.Back on campus – Firmenkontaktmesse (Messe | Kaiserslautern)

Die Firmenkontaktmesse FiKoM der Hochschule Kaiserslautern bietet Student*innen und auch Schüler*innen die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre Kontakte zu interessanten Firmenvertreter*innen zu knüpfen. Erstsemester, Student*innen höherer Semester und Absolvent*innen aus allen Fachbereichen der Hochschule können attraktive Unternehmen kennen lernen. In diesem Jahr hat das Referat Wirtschaft und Transfer die Messe am Campus Kaiserslautern in der Schoenstraße […]

Read More