Autor: Firma Hochschule Bremen

Bis 18. November anmelden: 2. Bionik-Hackathon zum Thema Barrierefreiheit an der Hochschule Bremen

Wie entwickelt man gemeinsam Ideen und Konzepte für gute barrierefreie Zugänge? Und was kann man sich dabei aus der Natur abgucken? Einen kreativen Raum dafür bietet der 2. Bionik-Hackathon. Dazu laden das Bionik-Innovations-Centrum (BIC) der Hochschule Bremen (HSB) und das Bionik-Kompetenz-Netz (BIOKON) von Mittwoch, 23. November, bis Donnerstag, 24. November 2022, ein. Die Teilnahme ist […]

Read More

Für die Gesundheitsversorgung von morgen: Hochschule Bremen lädt zu Ideenlabor

Zu einer besonderen Veranstaltung lädt die Hochschule Bremen (HSB) am kommenden Wochenende ein: Von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. November 2022, können Teilnehmende in weniger als 60 Stunden Lösungen für aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit entwickeln – von der Idee bis zum Pitch. Mitmachen können alle, die Interesse und Zeit […]

Read More

Für die Gesundheitsversorgung von morgen: Hochschule Bremen lädt zu Ideenlabor

Zu einer besonderen Veranstaltung lädt die Hochschule Bremen (HSB) am kommenden Wochenende ein: Von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. November 2022, können Teilnehmende in weniger als 60 Stunden Lösungen für aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit entwickeln – von der Idee bis zum Pitch. Mitmachen können alle, die Interesse und Zeit […]

Read More

„KlimaWandelStadt“: Architekturstudierende der Bergischen Universität Wuppertal und HSB laden zur Ausstellungseröffnung an den Neustadtswall

Lange Zeit beschränkten sich die Antworten auf die Klimakrise auf bautechnische Strategien und eine bessere Wärmedämmung. Doch diese Antworten greifen zu kurz. Die Veränderung der Lebensweise der Menschen bedarf eines Umbaus der Städte – und damit auch der Umgestaltung der urbanen Räume und Häuser. Dies ist der Ansatz der Ausstellung „KlimaWandelStadt“, die am Dienstag, 8. […]

Read More

„KlimaWandelStadt“: Architekturstudierende der Bergischen Universität Wuppertal und HSB laden zur Ausstellungseröffnung an den Neustadtswall

Lange Zeit beschränkten sich die Antworten auf die Klimakrise auf bautechnische Strategien und eine bessere Wärmedämmung. Doch diese Antworten greifen zu kurz. Die Veränderung der Lebensweise der Menschen bedarf eines Umbaus der Städte – und damit auch der Umgestaltung der urbanen Räume und Häuser. Dies ist der Ansatz der Ausstellung „KlimaWandelStadt“, die am Dienstag, 8. […]

Read More

11. November: Hochschule Bremen (HSB) lädt zum Schiffbauertreffen (Vortrag | Bremen)

11. November: Hochschule Bremen (HSB) lädt zum Schiffbauertreffen am neuen Standort in der Airportstadt ein Um Segeltechnologien als Baustein für eine klimaneutrale Schifffahrt sowie andere aktuelle Themen und Trends geht es beim diesjährigen Schiffbauertreffen der Hochschule Bremen (HSB). Die Schiffbauer:innen und Meerestechniker:innen der Fakultät 5 – Natur und Technik laden für die Veranstaltung alle Interessierten […]

Read More

Gegen den Trend: Hochschule Bremen (HSB) verzeichnet leichten Zuwachs an Studienanfänger:innen

Bundesweit sind die Zahlen der Studienanfänger:innen laut Statistiken rückläufig. Nicht so an der Hochschule Bremen (HSB): Nachdem das Immatrikulationsverfahren an der HSB nun so gut wie abgeschlossen ist, beginnen in diesem Wintersemester rund 2.050 Menschen ihr Studium. Im Wintersemester 2021/22 waren es 1.997 Studierende. „Wir heißen alle neuen Studierenden an unserer Hochschule herzlich willkommen“, sagt […]

Read More

Gegen den Trend: Hochschule Bremen (HSB) verzeichnet leichten Zuwachs an Studienanfänger:innen

Bundesweit sind die Zahlen der Studienanfänger:innen laut Statistiken rückläufig. Nicht so an der Hochschule Bremen (HSB): Nachdem das Immatrikulationsverfahren an der HSB nun so gut wie abgeschlossen ist, beginnen in diesem Wintersemester rund 2.050 Menschen ihr Studium. Im Wintersemester 2021/22 waren es 1.997 Studierende. „Wir heißen alle neuen Studierenden an unserer Hochschule herzlich willkommen“, sagt […]

Read More

Digitalisierung der Arbeitswelt: Fakultät und Forschungscluster laden zu Fachtagung

Die Digitalisierung der Arbeitswelt erleichtert vieles. Aber sie birgt auch Stressfaktoren und Risiken. Wie geht man damit um? Was wären wichtige Präventionsmaßnahmen? Und welche Unterstützung gibt es für Mitarbeitende und Führungskräfte im Alltag? Dies sind nur einige Fragen, mit denen sich die Fakultät 1 – Wirtschaftswissenschaften und das Forschungscluster Dynamics, Tensions and Xtreme Events (DTX) […]

Read More

Digitalisierung der Arbeitswelt: Fakultät und Forschungscluster laden zu Fachtagung

Die Digitalisierung der Arbeitswelt erleichtert vieles. Aber sie birgt auch Stressfaktoren und Risiken. Wie geht man damit um? Was wären wichtige Präventionsmaßnahmen? Und welche Unterstützung gibt es für Mitarbeitende und Führungskräfte im Alltag? Dies sind nur einige Fragen, mit denen sich die Fakultät 1 – Wirtschaftswissenschaften und das Forschungscluster Dynamics, Tensions and Xtreme Events (DTX) […]

Read More