Autor: Firma FSKZ e. V.

Kundentag im Bereich Prüfung – Überwachung – Zertifizierung begeistert am SKZ

Am 16. und 17. Juli 2025 fand am SKZ in Würzburg der erste Kundentag im Bereich Prüfung – Überwachung – Zertifizierung statt. Rund 100 Teilnehmende erlebten praxisnahe Fachvorträge, exklusive Laborführungen und intensiven Austausch. Die Veranstaltung setzte ein starkes Zeichen für Kundennähe, Fachkompetenz und internationale Vernetzung. Erfolgreicher Auftakt: 1. Kundentag im Bereich Prüfung – Überwachung – […]

Read More

Dimensionslose Parameter für das Lasersintern

Ein weiterentwickelter Monolayer-Ansatz ermöglicht eine deutlich effizientere Prozessentwicklung im Lasersintern. Simulationen, Druckversuche und mechanische Tests zeigen eine hohe Übereinstimmung und bestätigen die Praxistauglichkeit. Das Verfahren eröffnet neue Wege zur schnellen Parameterauslegung – auch für innovative Materialien. Unter der Leitung von Dr. Johannes Rudloff und in Zusammenarbeit mit Dr. Claas Bierwisch vom Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM […]

Read More

Dimensionless parameters for laser sintering

An advanced monolayer approach enables significantly more efficient process development in laser sintering. Simulations, pressure tests, and mechanical tests show a high degree of consistency and confirm the practical suitability of the process. The process opens up new avenues for rapid parameter design—even for innovative materials. Under the direction of Dr. Johannes Rudloff and in […]

Read More

A well-rounded affair – Frisbees at ARBURG

On July 3, 2025, the moment had finally arrived: After several years of construction, the ARBURG Technology Center (ATC) in Rednitzhembach officially opened its doors. SKZ was also there, impressively demonstrating the production of a 2K Frisbee ring. The component was produced using SKZ’s own tool, supplemented by downstream inline quality assurance. ARBURG and SKZ […]

Read More

Eine runde Sache – Frisbees bei ARBURG

Am 3. Juli 2025 war es so weit: Das ARBURG Technology Center (ATC) in Rednitzhembach öffnete nach mehrjähriger Bauzeit offiziell seine Tore. Mit dabei war auch das SKZ – und demonstrierte eindrucksvoll die Fertigung eines 2K-Frisbee-Rings. Produziert wurde das Bauteil mit einem SKZ-eigenen Werkzeug, ergänzt durch eine nachgeschaltete Inline-Qualitätssicherung. ARBURG und das SKZ verbindet eine […]

Read More

Battery technology as a key skill for the future

Battery technology plays a key role in the energy transition and requires qualified specialists along the entire value chain. The B3 project—Battery Formation Network Bavaria—offers practical, free training courses to provide companies with targeted support during the technological transformation. A particular highlight are the hands-on training courses and keynote speeches, which bring current developments directly […]

Read More

Batterietechnik als Schlüsselqualifikation der Zukunft

Die Batterietechnik spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende und erfordert qualifizierte Fachkräfte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Das Projekt B3 – Batteriebildungsnetzwerk Bayern bietet praxisnahe, kostenfreie Weiterbildungen, um Unternehmen gezielt bei der technologischen Transformation zu unterstützen. Ein besonderes Highlight sind die Hands-on-Schulungen und Impuls-Vorträge, die aktuelle Entwicklungen direkt in die Praxis bringen. Batterietechnik gilt als eine […]

Read More

Fremdstoffe in Kunststoffschmelzen sicher erkennen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet fortschrittliche Inline-Prüfsysteme, die sowohl eine Detektion von nichtmetallischen als auch metallischen Fremdstoffen in Kunststoffschmelzen ermöglichen. Die auf Ultraschall und Mikrowellen basierenden Technologien werden kommerziell eingesetzt, um höchste Qualität in der Kunststoffverarbeitung sicherzustellen. Ob Glaspartikel, Holzreste oder Metallabrieb – Fremdmaterialien in Kunststoffschmelzen können gravierende Auswirkungen auf die Produktqualität haben. Besonders beim Extrudieren […]

Read More

Reliably detect foreign substances in plastic melts

The SKZ Plastics Center offers advanced inline testing systems that enable the detection of both non-metallic and metallic foreign matter in plastic melts. The ultrasound and microwave-based technologies are used commercially to ensure the highest quality in plastics processing. Whether glass particles, wood residues, or metal abrasion—foreign materials in plastic melts can have serious effects […]

Read More

SKZ begleitet Tiefbauarbeiten der Strabag AG

Im Rahmen des Großprojekts SuedLink unterstützt das Kunststoff-Zentrum SKZ die Strabag AG bei der Qualitätssicherung der Tiefbauarbeiten im Rahmen des „Los 8 im Auftrag von TransnetBW“. Der Fokus liegt auf der fachgerechten Überwachung der Schweißarbeiten an den Schutzrohrsystemen für das Erdkabel. SuedLink ist eines der größten Infrastrukturvorhaben der Energiewende. Die Gleichstrom-Erdkabelverbindung wird ab Ende 2028 […]

Read More