Autor: Firma Freiburger Verkehrs

Erster erneuerter Aufzug auf der Stadtbahnbrücke geht in Betrieb

Nach sechseinhalb Monaten Bauzeit geht auf der Stadtbahnbrücke am 11. November Aufzug 5 in Betrieb. Oberbürgermeister Martin Horn und die VAG-Vorstände Stephan Bartosch und Oliver Benz räumten zur offiziellen Inbetriebnahme das rot-weiß gestreifte Absperrelement zur Seite, das bislang den Zugang zum Lift verwehrte. „Diese Aufzüge sind in erster Linie für alle Fahrgäste der VAG da. […]

Read More

Buslinie 22 umgeleitet

Wegen Straßenbauarbeiten in der Tullastraße fährt die Buslinie 22 von Freitag, 11. November, 19 Uhr bis Sonntag, 13. November 8 Uhr von IKEA kommend nicht durch die Tullastraße, sondern durch die Robert-Bunsen-Straße. Dabei wird an den Haltestellen „Wöhlerstraße“ und Auerstraße“ gehalten. Entfallen werden in dem genannten Zeitraum dir Haltestellen „badenova“ und „Max-Planck-Institut“ sowie die stadtauswärtige […]

Read More

ÖPNV Kundenbarometer: Freiburgerinnen und Freiburger sind mit der VAG insgesamt sehr zufrieden

Die Kundinnen und Kunden der Busse und Stadtbahnen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) bewerten die Leistungen und Angebote des Verkehrsunternehmens insgesamt als sehr gut. Bei der vom Marktforschungsinstitut „KANTAR TNS“ durchgeführten repräsentativen Befragung zum „ÖPNV Kundenbarometer“ erreichte der Freiburger Nahverkehrsbetrieb unter 38 teilnehmenden Unternehmen bei der Globalzufriedenheit den viertbesten Wert von „sehr guten“ 2,35. Der […]

Read More

Baustellenbedingte Änderungen im SC Verkehr am Sonntag

Durch die baustellenbedingten Unterbrechungen der Stadtbahnlinien 1 und 3 ergeben sich Änderungen bei der Fahrt zum Heimspiel des SC Freiburg am kommenden Sonntag. Die Stadtbahnlinie 1 verkehrt ganztägig auf ihrem Baustellenfahrweg von Littenweiler über „Bertoldsbrunnen“ und „Hauptbahnhof“ zur Haltestelle „Robert-Koch-Straße“ und weiter bis „Messe“. Die Stadtbahnlinie 4 fährt auf ihrem regulären Linienfahrweg von Zähringen kommend […]

Read More

5. November: Freifahrt im VAG Netz

Am 5. November braucht man in den Bussen und Straßenbahnen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) keinen Fahrschein! Mit dieser Aktion will das Freiburger Verkehrsunternehmen seine Solidarität mit dem Einzelhandel der Innenstadt bekunden und lädt alle zur Freifahrt in ihrem Netz ein.  An diesem Tag lädt nicht nur Freiburgs ohnehin attraktive Innenstadt zum Bummeln und Shoppen […]

Read More

Stadtbahnbrücke: Erneuerung von Aufzug 1 startet

Bei der Erneuerung der Aufzüge an der Hauptbahnhofbrücke kommt vom 2. November an Aufzug 1 an die Reihe. Dieser Fahrstuhl, der von und zu Gleis 1 führt, wird dann abgerissen und durch einen neuen, größeren ersetzt. Voraussichtlich im Juni 2023 wird er dann wieder zur Verfügung stehen. Derweil gehen die Arbeiten an Aufzug 5 ihrem […]

Read More

SozialTicket ab November auch in allen privaten VAG-Verkaufsstellen erhältlich

Das SozialTicket für den Öffentlichen Nahverkehr kann von allen dafür berechtigten Freiburgerinnen und Freiburgern von November an nicht nur – wie bisher – im VAG Kundenzentrum pluspunkt erworben werden, sondern auch in voraussichtlich allen 38 privaten Verkaufsstellen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) im Stadtgebiet. Bei dem im Oktober 2016 per Gemeinderatsbeschluss eingeführte SozialTicket können die […]

Read More

Wasserrohrbruch: Linie 36 umgeleitet

Wegen der Behebung eines Wasserrohrbruchs wird die Omnibuslinie 36 vom 24. Oktober, 8 Uhr, bis einschließlich 27. Oktober umgeleitet. Nach der Haltestelle "Hochdorf Dorfplatz" wird direkt die Haltestelle "Benzhauser Straße" angefahren. Die Haltestellen "An der Hohlgasse" und zum roten Stein" entfallen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee 99 79111 Freiburg im Breisgau […]

Read More

29. Oktober – 6. November: Stadtbahnlinien 1, 2 und 3 mit geändertem Fahrweg und SEV

Zwischen den 24. Oktober und dem 11. November müssen an den Haltestellen „Bissierstraße“ und „Runzmattenweg“ jeweils zwei alte gegen neue Weichen ausgetauscht werden. Im Zuge dieser Arbeiten müssen die Stadtbahnlinien 1 und 3 zwischen dem 29.Oktober und dem 6. November unterbrochen werden. Zudem fährt die Stadtbahnlinie 2 in dieser Zeit von Günterstal kommend zum Europaplatz. […]

Read More

LastenFrelos vorübergehend außer Betrieb

Die 20 elektrischen Freiburger LastenFrelos können derzeit nicht genutzt werden. Die Betreiberfirma nextbike hat die Lastenräder in die Werkstatt zurückgerufen, um Wartungsarbeiten durchzuführen und, um Modifizierungen im Bereich der vorderen Lenkeraufnahme vorzunehmen. Da es derzeit auch bei der Beschaffung von Fahrradersatzteilen zu Lieferschwierigkeiten kommt, kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden, wann die Gefährte wieder zur […]

Read More