Autor: Firma Die TUM Campus Heilbronn gGmbH

Challenge accomplished

The energy in the Campus Founders rooms on the Heilbronn education campus is palpable on the evening of the grand finale. Excited students sort through their presentation cards and practice their texts. It is the grand finale of the Corporate Campus Challenge. More than 100 people have come and everyone is excited to see what […]

Read More

Das große Finale der Challenge

Die Energie in den Räumen der Campus Founders auf dem Heilbronner Bildungscampus ist am Abend des großen Finals deutlich zu spüren. Aufgeregte Studierende sortieren ihre Präsentationskarten und üben ihre Texte. Es ist das große Finale der Corporate Campus Challenge. Mehr als 100 Menschen sind gekommen und alle sind gespannt, welche Ergebnisse die Projektteams nach 14 […]

Read More

First German woman in space?

Space. The final frontier. We are in a hopefully not too distant future. These are the voyages of the first female German astronaut in space. Her name is Suzanna Randall. It is still a project, a dream of Randall’s, who is currently training to become an astronaut. As part of the "Learning from Legends" series […]

Read More

Erste deutsche Frau im All?

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer hoffentlich nicht allzu fernen Zukunft. Die erste deutsche Astronautin fliegt ins All. Sie heißt Suzanna Randall. Noch ist es ein Projekt, ein Traum von Randall, die sich derzeit in der Ausbildung zur Astronautin befindet, aber im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Learning from Legends" auf dem TUM Campus […]

Read More

Playfully finding each other

Pestalozzischule, Lindenparkschule, EvangelischeStiftung Lichtenstern, Astrid Lindgren Schule – everytime Fritz Quien calls out the name of one of the participating schools and organizations at "KickInKlusiv", loud cheers ring out through Heilbronn’s Mönchseehalle. "It’s great that you’re all here. We want to train and play soccer together today," says Quien, coach and co-director of the "VfB-Stiftung […]

Read More

Spielerisch zueinander finden

Pestalozzischule, Lindenparkschule, Evangelische Stiftung Lichtenstern, Astrid-Lindgren-Schule – jedes Mal, wenn Fritz Quien beim „KickInKlusiv“ den Namen einer der teilnehmenden Schulen und Organisationen aufruft, tönt lauter Jubel durch die Heilbronner Mönchseehalle. „Schön, dass ihr alle da seid. Wir wollen heute gemeinsam trainieren und Fußball spielen“, sagt Quien, Trainer und Mitverantwortlicher des „VfB-Stiftung Projekts für Inklusive Fußball-Förderung“ […]

Read More

AI and blockchain: how innovative must supply chain finance be?

Supply chain finance optimizes working capital and stabilizes trade. The 5th Supply Chain Finance Hub of the Technical University of Munich at the TUM Campus Heilbronn featured an international panel discussing supply chain finance of the future. Blockchain and AI hold the promise of leaps in innovation. Supply chain finance programs have been around for […]

Read More

KI und Blockchain: Wie innovativ muss Supply Chain Finance sein?

Supply Chain Finance optimiert das Working Capital und stabilisiert den Handel. Beim 5. Supply Chain Finance Hub der TU München am TUM Campus Heilbronn diskutierte ein internationales Panel die Lieferkettenfinanzierung der Zukunft. Blockchain und KI versprechen Innovationssprünge. Seit 15 Jahren gibt es Programme zur Lieferkettenfinanzierung. Supply Chain Finance (SCF) stabilisiert Handelsbeziehungen, erhöht die Liquidität von […]

Read More

Große Ehre für Prof. Florian Sachs!

Manchmal geht es im Leben ganz schnell: Vor einem Jahr war Florian Sachs noch Doktorand am Center for Digital Transformation am TUM Campus Heilbronn, jetzt ist er Juniorprofessor für Supply Chain Management an der Universität zu Köln. „Es war ein sehr schneller Übergang vom Lernenden zum Lehrenden. Erst im Dezember 2022 habe ich meine Dissertation […]

Read More

Great honor for Prof. Florian Sachs!

Sometimes life happens very quickly: a year ago, Florian Sachs was a doctoral student at the Centre for Digital Transformation at the TUM Campus Heilbronn, now he is Junior Professor of Supply Chain Management at the University of Cologne. "It was a very quick transition from learner to teacher. I only defended my dissertation in […]

Read More