Autor: Firma WEMAG

Funktürme setzen ein Zeichen für Energiewende und Klimaschutz

Die WEMAG Netz GmbH (WNG) baut derzeit das für die sichere Energieversorgung der Zukunft wichtige 450-Megahertz-Funknetz auf. „Es ist erforderlich, dass die Energieanlagen störungsfrei und sicher miteinander kommunizieren und gemanagt werden können. Das hochverfügbare 450-MHz-Funknetz ermöglicht es, die vielen dezentralen Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien sicher in die Energiesysteme zu integrieren. So können wir in […]

Read More

WEMACOM Breitband GmbH baut Glasfasernetz in zwei Projektgebieten im Landkreis Rostock

In insgesamt 35 Projektgebieten in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg und Prignitz realisiert die WEMACOM Breitband GmbH den geförderten Breitbandausbau. Im Juni 2021 erhielt das Tochterunternehmen der WEMAG AG nun auch den Zuschlag für den Ausbau von zwei Projektgebieten im Landkreis Rostock. In den insgesamt 12 Gemeinden soll bis Ende 2023 ein modernes Glasfasernetz entstehen. „Ich […]

Read More

WEMACOM verlängert Planungsphase für Glasfaser-Ausbaugebiet im Landkreis Prignitz

Gute Nachrichten für die förderfähigen Haushalte im Landkreis Prignitz: Die WEMACOM Breitband GmbH verlängert die Planungsphase im Projektgebiet Los 2 (West) bis zum 30. Juni 2021. Damit haben die förderfähigen Haushalte nun einen Monat länger Zeit, sich ihren kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss zu sichern. Verlängerung der Planungsphase „Für alle Kunden dieses Clusters, in dem die Bauphase am […]

Read More

Regenerative Energiequellen für Insekten

Mit dem Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Darüber freut sich auch Tobias Struck auf seinem Weg zur Arbeit im WEMAG-Batteriespeicher, der sich im Schweriner Stadtteil Lankow befindet. Auf der etwa 2.000 Quadratmeter großen Wiese neben dem Speicher lässt die Natur neben Gänseblümchen und Huflattich auch Barbarakraut und Löwenzahn wachsen. Im Sommer kommen noch […]

Read More

Offizieller Spatenstich für den Breitbandausbau in der Stadt Parchim

Am 6. Juli 2020 haben die Stadt Parchim, die WEMACOM und die WEMAG die Zuwendungsverträge für den geförderten Breitbandausbau in Parchim unterschrieben. In den vergangenen Monaten liefen dafür die umfangreichen Planungen und Genehmigungsverfahren. Am 10. Mai 2021 konnte nun der symbolische Spatenstich erfolgen und damit starten in der Kreisstadt auch die Tiefbauarbeiten für das lang […]

Read More

Ein starker Nutzen für die Region

Das Crowdfunding hat sich zu einer erfolgreichen und beliebten Methode entwickelt, um finanzielle Mittel für gemeinnützige Zwecke zu sammeln. Aktuell haben die Spenden die Marke von 75.000 Euro erreicht, 24 Projekte sind erfolgreich geworden und 1.231 Menschen haben mit einer Spende zu diesem Erfolg beigetragen. „Ich freue mich sehr, dass die Menschen bereit sind, für […]

Read More

Mehr Effizienz in den Prozessen

Im Jahr 2016 hat die WEMAG-Unternehmensgruppe ein Energiemanagementsystem eingeführt. Es konnte nun für die Unternehmen WEMAG AG, e.dat GmbH, WEMAG Netz GmbH und WEMACOM Telekommunikation GmbH nach der internationalen Norm DIN EN ISO 50001:2018 erneut zertifiziert werden. Aufgabe eines Energiemanagementsystems (EnMS) ist es, den Energieverbrauch insgesamt zu ermitteln und zu analysieren, alle Energieverbraucher zu erfassen, […]

Read More

Neue förderfähige Adressen im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Seit mehr als drei Jahren widmet sich die WEMACOM Breitband GmbH dem geförderten Breitbandausbau im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Für alle 21 Projektgebiete hat das Schweriner Telekommunikationsunternehmen nach europaweiten Ausschreibungen den Zuschlag erhalten. Nun hat der Landkreis für einige Tausend weitere Adressen Fördermittel beantragt und Ende März den Zuwendungsbescheid erhalten. Insgesamt rund 7.200 Adressen, die bislang nicht […]

Read More

Menschen investieren in die Zukunft

In den ersten Monaten des Jahres 2011 suchten Mitarbeitende der WEMAG in Schwerin nach einem Weg, wie ihre Kunden im Netzgebiet direkt vom Ausbau erneuerbarer Energien profitieren können. Zugleich sollte die Akzeptanz für Windkraft, Photovoltaik und Biogas in der Region gesteigert werden. „Die Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft, die das Geschäftsguthaben ihrer Mitglieder gewinnbringend in regenerative Erzeugungsanlagen […]

Read More

WEMAG AG bietet Solaranlagen nach der Förderphase eine attraktive Perspektive

Die WEMAG unterstützt Solarpioniere der ersten Generation dabei, ihre Anlagen nach dem Auslaufen der 20jährigen Förderung (Ü20-Anlagen) wirtschaftlich weiter zu betreiben. Das Unternehmen hat hierfür das Angebot „WEMAG Ökostrom Direkt“ entwickelt. „Wir werden die vom Kunden eingespeiste Energie aufnehmen und zum Marktwert vergüten“, erklärt WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann. Der Vorteil des Angebotes ist einfach erklärt: „Bei […]

Read More