Autor: Firma Weidmüller

Moderne Infrastruktur automatisierter Umspannwerke sichert Energieversorgung

Durch Energiewende und Klimaschutz brechen für Stromnetzbetreiber neue Zeiten an und das in der Phase eines überproportional wachsenden Strombedarfs. Nach und nach löst die wachsende Zahl der Erzeuger erneuerbarer Energien die zentralen Atom- und Kohlekraftwerke ab. Oft wetterabhängig, speisen sie an verteilten Standorten wechselnde Energiemengen mit unterschiedlicher Spannung ins Netz ein. Um den neuen Anforderungen […]

Read More

Knauf: Prozesse mit ResMa® von Weidmüller GTI Software optimieren

Echtzeit-Informationen aus dem Produktionsprozess steigern Anlagenverfügbarkeit, Ertrag sowie Ressourceneffizienz und harmonisieren die Produktqualität. Mit dem Energie- und Ressourcenmanager ResMa® setzt die Knauf Gruppe ein Werkzeug ein, das in Echtzeit Informationen auf Prozessleitebene zur Verfügung stellt, die Produktionsleistung überwacht und Abweichungen aufzeigt. Im Bedarfsfall kann Knauf so sehr schnell gegensteuern und die Effizienz der Produktion in […]

Read More

Weidmüller Überspannungsschutz: VARITECTOR VPU AC I S-Linie

. – Sicherungsloser Betrieb bis 315 A.  – 50% Platzersparnis.  – Reduzierter Wartungsaufwand durch steckbare Ableiter.  – Zertifizierte Komponenten entsprechend IEC 61643-11. Der Überspannungsschutz steht vor neuen Aufgaben: Technische Geräte werden dank miniaturisierter und wirtschaftlicher IT-Komponenten netzwerkfähig und immer intelligenter. Dadurch reagieren sie aber auch immer empfindlicher auf Überspannungen. Insbesondere in Bereichen der Energieversorgung, wie […]

Read More

Betriebsmittelkennzeichnung leicht gemacht

. – Weidmüller THM MultiMark LPC (Labeling Processing Center)  – Schnelles und effizientes Kennzeichnen von Betriebsmitteln  – Laserunterstützte Ausrichtung  – Ergonomische Bedienung durch Fußschalter  – Hohe Wiederholgenauigkeit  – Über Weidmüller Software M-Print® PRO ansteuerbar Die Business Unit Workplace Solution von Weidmüller bietet Lösungen und Produkte an, die entlang der Wertschöpfungskette des Kunden die Arbeitsprozesse optimieren. […]

Read More

Weidmüller mit dem German Innovation Award 2022 für seine innovative SNAP IN-Anschlusstechnologie ausgezeichnet.

. – Die SNAP IN- Anschlusstechnologie kommt in immer mehr Produktfamilien zum Einsatz. Das sind: Klippon® Connect-Reihenklemmen, RockStar® Schwere Steckverbinder und OMNIMATE® 4.0 Steckverbinder.  – Die SNAP IN-Anschlusstechnologie beschleunigt den Verdrahtungsprozess und bringt ihn auf ein völlig neues Niveau. Mit der neuen SNAP IN-Anschlusstechnologie beschleunigen Anwender den Verdrahtungsprozess signifikant. Installations- und Wartungsarbeiten sind so schnell […]

Read More

„Smart Cabinet Building“-Initiative zeigt perfektes Zusammenspiel

Vor zwei Jahren haben die Unternehmen Weidmüller, Komax, Zuken und Armbruster Engineering die Initiative „Smart Cabinet Building“ gegründet. Seit vergangenem November unterstützt nVent Hoffman / Steinhauer GmbH als etablierter Anbieter von Automatisierungslösungen für die Gehäusemodifikation die Initiative. Ziel der Initiative ist es, durch die Vernetzung von Technologie und Expertise über alle Prozessschritte vom Engineering bis […]

Read More

OMNIMATE® 4.0 Steckverbinder I Maximale Effizienz und Flexibilität in der Geräteanschlusstechnik

. – OMNIMATE® 4.0 Steckverbinder – modulares System mit praktisch unbegrenzten Kombinationsmöglichkeiten  – Übertragung von Energie, Signalen und Daten in einem einzigen Steckverbinder  – Einfacher und schneller Anschluss dank SNAP IN-Anschlusstechnologie  – Effizientes Engineering im Weidmüller Configurator WMC und im Web  – Versandfertig innerhalb von 3 Tagen Die vernetzte Welt von heute führt zu einer […]

Read More

Industrial Connectivity für den Wasserstoffausbau

Wasserstoff ist eine der wichtigsten Technologien der neuen, klimaneutralen Energielandschaft. Die Erzeugung von „grünem“ Wasserstoff mittels Wind- oder Solarenergie ist im Industrie-, Energie- und Verkehrssektor ein wichtiges Mittel zur CO₂-Reduzierung. Damit die Wasserstoffbranche schnell und nachhaltig wachsen kann, werden bessere elektrotechnische und elektronische Konzepte benötigt. Als Partner der Industrial Connectivity unterstützt Weidmüller seine Kunden weltweit […]

Read More

Volles Programm für die Ladeinfrastruktur

Am 25. März 2021 trat das Gesetz zum Aufbau von Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität in Gebäuden (GEIG) in Kraft. Es gilt für neue Wohn- und Geschäftsgebäude sowie im Falle von Sanierungen. Das Gesetz fordert die Installation von Ladepunkten und Vorrüstungen für die Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen. Mit der AC Wallbox HOME und der AC […]

Read More

Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende

Als Gründungsmitglied von „AquaVentus“ stärkt Weidmüller von Beginn an sein Engagement für Nachhaltigkeit. Der Förderverein, dem mittlerweile über 90 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen angehören, will die Technologie für die Gewinnung von klimaneutralem Wasserstoff aus Offshore-Windenergie entscheidend prägen und voranbringen. Grüner Wasserstoff, als emissionsfreie Alternative zu konventionellen Energieträgern, wird ein zentraler Bestandteil der Energiewende sein und […]

Read More