Autor: Firma Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern

6. Werkstatt-Treffen der Psychosomatischen Institutsambulanzen

Im Rahmen der 6. Werkstatt „Psychosomatische Institutsambulanzen“ (PsIAs) stellte die Gesundheitswissenschaftlerin Constance Stegbauer vom aQua-Institut die Auswertung der Qualitätsdaten der im Freistaat angesiedelten PsIAs aus den Jahren 2022 bis 2024 vor. Beim Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern (VPKA), der an der Aushandlung der Landesvereinbarung maßgeblich beteiligt war, begrüßt man die vorgelegten Ergebnisse und sieht darin […]

Read More

Deutscher Reha-Tag verdeutlicht doppelte Verantwortung der Reha

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA Bayern) zeigt sich erfreut über die gelungene Auftaktveranstaltung des Deutschen Reha-Tags 2025, die in diesem Jahr erstmals digital stattfand. Die von der Dr. Becker Klinik Möhnesee (NRW) organisierte Veranstaltung erreichte rund 200 Teilnehmende aus den Bereichen Klinik, Therapie, Wissenschaft, Verwaltung sowie aus Patient:innen- und Rehabilitandenkreisen – und […]

Read More

„Wir haben das kommen sehen“

Im Rahmen des 24. Europäischen Gesundheitskongresses in München nahm Dr. York Dhein, ehemaliges VPKA-Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der VAMED Care Holding Deutschland GmbH, an der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion „Das neue Vergütungssystem der Deutschen Rentenversicherung vor dem Start“ teil. Zentrales Thema waren die Auswirkungen der anstehenden Änderungen des Vergütungssystems der DRV für die Träger. Am 21. und […]

Read More

VPKA begrüßt Landtagsbeschlüsse zur Stärkung der Bayerischen Reha

München – Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) begrüßt ausdrücklich, dass der Bayerische Landtag am 21. Oktober vier richtungsweisende Anträge zur Stärkung der medizinischen Rehabilitation im Freistaat beschlossen hat. „Mit den Beschlüssen wird die Bedeutung der Rehabilitation als wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsversorgung anerkannt und gestärkt. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Versorgungssicherheit […]

Read More

VPKA Bayern kritisiert geplante Kürzung von 1,8 Milliarden Euro bei den Krankenhäusern

Um eine Erhöhung der Krankenkassenbeiträge im Jahr 2026 zu verhindern, hat die Bundesregierung in der vergangenen Woche ein Sparpaket von zwei Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken plant dabei, allein 1,8 Milliarden Euro im Krankenhausbereich einzusparen. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern (VPKA) stellt sich entschieden gegen das Vorhaben und legt zugleich […]

Read More

VPKA äußert sich zum Kabinettsbeschluss zum KHAG

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) sieht im Kabinettsbeschluss zum Gesetz zur Anpassung der Krankenhausreform (KHAG) zwar wichtige Fortschritte, warnt aber vor gravierenden Fehlentwicklungen. „Es gibt einige erfreuliche Korrekturen – insbesondere für Fachkliniken. Dennoch bleiben zentrale strukturelle Probleme ungelöst. In Teilen droht sogar ein Rückschritt bei der föderalen Krankenhausplanung“, sagt Dr. Ann-Kristin Stenger, […]

Read More

Milliarden-Subventionen für kommunale Kliniken verzerren den Wettbewerb

Kommunale Krankenhäuser in Deutschland erhielten im Jahr 2024 rund vier bis fünf Milliarden Euro an Defizitausgleichen von Städten und Landkreisen. Dies belegt die aktuelle Krankenhauscontrollingstudie der Beratungsgesellschaft Curacon. Private und freigemeinnützige Kliniken gehen dagegen leer aus – obwohl auch sie einen gesetzlichen Versorgungsauftrag erfüllen. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) spricht von einer […]

Read More

VPKA Bayern spricht sich gegen ärztliches Personalbemessungssystem ÄPS-BÄK aus

Mit dem sogenannten Ärztlichen Personalbemessungssystem (ÄPS-BÄK) hat die Bundesärztekammer ein Instrument entwickelt, das künftig bundesweit als Maßstab für die Berechnung des ärztlichen Personalbedarfs in Krankenhäusern dienen soll. Nach einer Pilotphase in zehn Kliniken ist nun im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit die flächendeckende Erprobung angelaufen. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) spricht sich […]

Read More

VPKA kritisiert Verzögerung beim KHAG

Das Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) wurde in der Sitzung des Bundeskabinetts am vergangenen Mittwoch (9. September) kurzfristig wieder von der Tagesordnung genommen. Statt der erwarteten zügigen Einigung wurde der gemeinsame Gesetzentwurf auf unbestimmte Zeit – mindestens jedoch um drei Wochen – vertagt. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) kritisiert diese Verschiebung scharf. Er sieht in […]

Read More

Roland Berger Krankenhausstudie 2024 zeigt die tiefe Krise der deutschen Kliniken

Für die aktuelle Ausgabe der Roland Berger Krankenhausstudie wurden im zweiten Quartal 2024 über 650 Führungskräfte deutscher Krankenhäuser zur wirtschaftlichen Situation ihrer Einrichtungen befragt. Die Teilnehmenden repräsentieren das gesamte Spektrum der Kliniklandschaft basierend auf Umsatz, Mitarbeiterzahl, Bettenzahl, Trägerschaft und Versorgungsstufen. Das Ergebnis ist besorgniserregend: Die wirtschaftliche Lage der Kliniken spitzt sich weiter zu. Aus einer […]

Read More