Autor: Firma TourCert

fairwärts – der Wettbewerb für verantwortungsvollen Tourismus – startet am 16. November 2021 in die vierte Runde

Die Beratungs- und Zertifizierungsorganisation TourCert richtet gemeinsam mit KATE Umwelt & Entwicklung erneut den fairwärts-Wettbewerb aus. Nach dem Erfolg der Vorgängerwettbewerbe 2015, 2017 und 2019 wurde in diesem Jahr das Wettbewerbskonzept angepasst, um auf die aktuellen Herausforderungen der Corona-Krise und deren Auswirkungen auf die Tourismusbranche zu reagieren. Gesucht werden Good Practice-Beispiele in sechs Handlungsfeldern des […]

Read More

Neue Online-Plattform gestartet: Das Wissensportal Nachhaltige Reiseziele gibt Orientierung im nachhaltigen Deutschlandtourismus

Die neue Online-Plattform Wissensportal Nachhaltige Reiseziele ist im April 2021 gestartet und soll durch praxisnahe Informationsangebote zu den Handlungsfeldern einer nachhaltigen Tourismusentwicklung in Deutschland für Orientierung aufseiten der Destinationsverantwortlichen sorgen. Hinter dem Portal steht ein Trägerkreis von engagierten Akteuren, die den nachhaltigen Tourismus voranbringen möchten. Dazu gehören KATE Umwelt & Entwicklung e.V., das Innovations- und […]

Read More

Projektstart „Transforming Tourism“ – Nachhaltiger Tourismus in Costa Rica und der Dominikanischen Republik

KATE Umwelt & Entwicklung e.V., die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, der Global Nature Fund und die TourCert gGmbH geben den Start des gemeinsamen Projektes „Transforming Tourism“ bekannt. Das Projekt leistet durch die Förderung einer nachhaltigen Tourismusentwicklung einen Beitrag zum Schutz der wertvollen Ökosysteme und stärkt gleichzeitig die lokale Wertschöpfung in Costa Rica und der […]

Read More

Es geht fairwärts: Die Gewinner des Wettbewerbs für nachhaltige Reisen 2019/2020 stehen fest

Die gemeinnützige Organisation KATE Umwelt & Entwicklung veranstaltet bereits zum dritten Mal gemeinsam mit dem Innovations- und Zertifizierungsunternehmen TourCert den fairwärts-Wettbewerb. Gemeinschaftlich setzen sich die beiden Organisationen für einen verantwortungsvollen Tourismus ein. Unterstützt durch die Experten vom Global Nature Fund (GNF), von Service Qualität Deutschland (SQD) und vom Studienkreis für Tourismus und Entwicklung, drehte sich dieses […]

Read More

Es geht wieder fairwärts – der Wettbewerb für nachhaltige Reisen geht in die dritte Runde

Das Innovations- und Zertifizierungsunternehmen TourCert richtet gemeinsam mit KATE Umwelt & Entwicklung erneut den fairwärts-Wettbewerb aus. Nach dem Erfolg der beiden Vorgängerwettbewerbe 2015 und 2017 hat sich das fairwärts-Team dieses Mal Verstärkung durch drei Partnerorganisationen geholt. Unterstützt durch die Experten vom Global Nature Fund (GNF), von Servicequalität Deutschland (SQD) und dem Studienkreis für Tourismus und […]

Read More

Voluntourismus – wie macht Reisen und Helfen Sinn und wo sind die Grenzen?

Ob eine mehrtägige Strandreinigungsaktion im Anschluss an den Tauchurlaub in der Karibik, ein vierwöchiger Hilfseinsatz in einer Tierklinik in Südafrika oder die nachmittägliche Kinderbetreuung in einem Straßenkinderprojekt am Rande einer Sprachreise – die Kombination aus Freiwilligenarbeit und Tourismus, der sogenannte Voluntourismus boomt. Das Beratungs- und Zertifizierungsunternehmen TourCert gGmbH hat für Reiseveranstalter Kriterien zur Bewertung der […]

Read More

Nachhaltiger Tourismus in Afrika – TourCert erweitert seinen Empowerment-Ansatz nach Uganda

Uganda ist bekannt für seine herrliche Natur, die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und den kulturellen Reichtum. Das macht das ostafrikanische Land als Reiseziel sehr attraktiv. Mit dem Projekt Tourism Excellence Uganda möchte die gemeinnützige Beratungs- und Zertifizierungsorganisation TourCert einen Beitrag leisten, um den Tourismus in verantwortungsbewusste Bahnen zu lenken, lokale Wertschöpfung zu stärken sowie Natur- […]

Read More

Verantwortungsvoll reisen: Zukunftsperspektive nachhaltiger Tourismus

Das Beratungs- und Zertifizierungsunternehmen TourCert und die Austrian Development Agency schließen ihre strategische Partnerschaft für nachhaltige Reiseangebote in Peru, Ecuador, Kolumbien und Costa Rica mit Erfolg ab. Auch Reisende und europäische Unternehmen profitieren davon. Verringerte CO2-Emissionen, weniger Abfall und Ressourcenverbrauch, Steigerung der lokalen Wertschöpfung, faire Löhne und Arbeitsbedingungen sowie Schutz des kulturellen Erbes und der […]

Read More

TourCert feiert 10 Jahre Engagement für Nachhaltigen Tourismus

Vor rund zehn Jahren überreichte Prof. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesminister für Umwelt & Naturschutz, auf der ITB in Berlin feierlich die ersten Zertifizierungsurkunden. Was aus einem Projekt der Umwelt- und Entwicklungsorganisation kate entstand, ist mittlerweile zu einem international anerkannten Management- und Zertifizierungssystem gewachsen. Das Zitat „Wir werden ein neues System schaffen müssen, das nicht […]

Read More

Das Q macht den Unterschied – ServiceQualität Deutschland integriert Nachhaltigkeit

Ab Dezember 2018 ist der TourCert Check Teil des Werkzeugkastens der bundesweiten Qualitätsinitiative ServiceQualität Deutschland (SQD). In Kooperation mit dem international anerkannten Beratungs- und Zertifizierungsunternehmen TourCert, das Tourismusunternehmen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft unterstützt, integriert der Verein nun auch das Thema Nachhaltigkeit. Der TourCert Check bietet den ersten Schritt zur Einführung eines konsequenten […]

Read More