Autor: Firma TourCert

Neue Lernplattform für nachhaltigen Tourismus gestartet: Travel for Tomorrow Academy feiert Launch

Der Tourismus steht vor einem Umbruch. Klimakrise, Overtourism und soziale Verantwortung stellen die Branche vor neue Herausforderungen – und verlangen nach frischem Wissen, neuen Kompetenzen und mutigen Ideen. Genau hier setzt die neue Travel for Tomorrow Academy (TFTA) an: Sie versteht sich nicht nur als Lernplattform, sondern als Raum für gemeinsames Gestalten, Lernen und Verändern. […]

Read More

Zu viel Green. Zu wenig Proof.

Mit einem zukunftsgerichteten Konzept und klarer Mission startet die Odonata Certification Services GmbH als neue, unabhängige Zertifizierungsstelle für Nachhaltigkeitsleistungen. Odonata bietet Prüf- und Zertifizierungsverfahren, die unabhängig, ISO-konform und digital unterstützt ablaufen – effizient, praxisnah und richtungsweisend. Das Angebot richtet sich an Verbände, Brancheninitiativen und Regionalmarken mit Nachhaltigkeitssiegeln sowie Standardgeber und Zertifizierungsorganisationen, die ihr Engagement für […]

Read More

Gründung der Tourism Sustainability Certifications Alliance (TSCA) durch führende Zertifizierungsorganisationen der Reise- und Tourismusbranche

Die führenden Zertifizierungsorganisationen der globalen Reise- und Tourismusbranche haben heute die Gründung der Tourism Sustainability Certifications Alliance (TSCA) bekanntgegeben. Dieser neu registrierte Verband widmet sich der Förderung eines nachhaltig ausgerichteten globalen Tourismus. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit branchenübergreifend immer mehr an Bedeutung gewinnt, suchen Unternehmen aus Reise- und Tourismussektor nach vereinfachten Lösungen für das […]

Read More

Netzwerke stärken, Nachhaltigkeit fördern: Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele tagt in Maikammer an der Deutschen Weinstraße

Die Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele hat vom 4. bis 6. November 2024 über 40 Vertreterinnen und Vertreter ihrer 29 Partner-Destinationen in die Urlaubsregion Deutsche Weinstraße nach Maikammer eingeladen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens stand das Thema „Partnernetzwerke“ und die Frage, wie die Netzwerkarbeit im Bereich Nachhaltigkeit strategisch gestärkt und weiterentwickelt werden kann. Die drei Tage waren […]

Read More

Es geht fairwärts: Der Gewinner des Good Practice Wettbewerbs für verantwortungsvollen Tourismus 2023/2024 steht fest

Die Beratungs- und Zertifizierungsorganisation TourCert veranstaltet bereits zum fünften Mal zusammen mit KATE Umwelt & Entwicklung den fairwärts-Wettbewerb. Nach dem Erfolg der Vorgängerwettbewerbe ging der Wettbewerb in eine neue Runde und gesucht wurden erneut Good Practice-Beispiele für einen verantwortungsvollen Tourismus. Gefördert wird fairwärts von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung […]

Read More

Erfolgreicher Abschluss des bundesweiten Tandem-Programms „PraxisIMPULSE“

Das bundesweite Tandem-Programm "PraxisIMPULSE" hat seinen erfolgreichen Abschluss gefeiert. Fünfzehn Destinationsmanagementorganisationen aus ganz Deutschland haben neun Monate lang intensiv zusammengearbeitet, um Lösungsansätze für die Stärkung von Klima- und Biodiversitätsschutz im Tourismus zu erarbeiten. Das Tandem-Programm ist Teil des Projektes „Vom Reden zum Handeln – Praxisimpulsprogramm für Klimaschutz und biologische Vielfalt im Deutschlandtourismus“ und wurde vom […]

Read More

Futouris / KlimaLink, Deutscher Klimafonds Tourismus und Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele / reCET starten Arbeitsgruppe

Den Tourismus in Zukunft wettbewerbsfähig und nachhaltig aufstellen – das ist das Ziel der Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus. Indem die Plattform zukunftsweisende Initiativen an einen Tisch bringt, können Erfahrungen ausgetauscht und die Zusammenarbeit zwischen bestehenden Projekten gefördert werden. Am vergangenen Freitag, 15. Dezember, wurde ein wichtiger Schritt im Bereich Klimaschutz der Plattform Zukunft Tourismus […]

Read More

Empowerment im Klimaschutz

Pünktlich zur Budgetphase der Branche stellt das im Tourismus renommierte Beratungsunternehmen TourCert seine neue Dienstleistung vor, die darauf abzielt, Klimaschutz für Beherbergungsbetriebe auf eine ambitionierte, aber gleichzeitig umsetzbare Weise, zu übersetzen. Das Angebot ist sofort einsetzbar, folgt einer erprobten Methodik und ist durch das digitale Format flexibel und emissionsarm. Hotels können nun zügig Teil der Lösung […]

Read More

Die nachhaltigsten Reisedestinationen Deutschlands waren zu Gast in Wernigerode

In Zusammenarbeit mit der Wernigerode Tourismus GmbH fand vom 18. bis 20. September in Wernigerode das Netzwerktreffen der Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele statt. Von St. Peter-Ording bis zum Nördlichen Schwarzwald, von der Uckermark bis zur Deutschen Weinstraße, kamen über 20 Destinationen aus ganz Deutschland, die sich nachweislich auf den Weg zur Nachhaltigkeit gemacht haben, zum jährlichen […]

Read More

fairwärts – der Wettbewerb für verantwortungsvollen Tourismus startet in die nächste Runde

Die Beratungs- und Zertifizierungsorganisation TourCert richtet gemeinsam mit KATE Umwelt & Entwicklung erneut den fairwärts-Wettbewerb für verantwortungsvollen Tourismus aus. Gesucht werden dieses Mal herausragende Good Practice-Beispiele in den Handlungsfeldern der Sustainable Development Golas (SDGs) „Gute Arbeit für alle“ (SDG 8), „Circular Economy“ (SDG 12), „Klima-Resilienz“ (SDG 13) und „Guest Involvement“ (SDG 14 & 15). Grundsätzlich […]

Read More