Autor: Firma Theater Heilbronn

Turbulentes Liebes- und Verwechslungskarussell

  Premiere am 24. November 2023, 19.30 Uhr, Großes Haus des Theaters Heilbronn Ab in den Schrank von Sébastien Castro Deutsch von Kim Langner Regie: Max Claessen Ausstattung: Nikolaus Frinke Dramaturgie: Katrin Aissen Es spielen: Guillaume: Pablo Guaneme Pinilla Youssouf: Arlen Konietz Sabine: Juliane Schwabe Christelle / Mme Brachet: Regina Speiseder Julie: Leonie Berner Gabriel: Sven-Marcel Voss Die nächsten Vorstellungen: 1. […]

Read More

Laurent Gaudé gewinnt mit »Die letzte Nacht der Welt« den dritten Dramenwettberb »Science & Theatre«

Laurent Gaudé aus Paris gewinnt mit »Die letzte Nacht der Welt« (»La dernière nuit du monde«) den dritten Dramenwettbewerb »Science & Theatre«, den das Theater Heilbronn gemeinsam mit dem Science Center experimenta seit 2019 alle zwei Jahre anlässlich des gemeinsamen Festivals »Science & Theatre« veranstaltet. Verbunden ist mit diesem Sieg die Deutschsprachige Erstaufführung im spektakulären Science Dome der experimenta […]

Read More

Von der Sehnsucht einer kleinen Maus

»Alexander und die Aufziehmaus«, eine sehr farbenfrohe und philosophisch tiefgründige Geschichte von Leo Lionni für Kinder ab 4 Jahren, erzählt vom Glück und Unglück einer Spielzeugmaus oder vom Vorteil lebendig zu sein. Jetzt wird dieser Bilderbuchklassiker in einer Fassung von Nicole Buhr, die auch Regie führt, in der BOXX präsentiert. Die Premiere findet anlässlich des […]

Read More

Premiere am 12. November um 18 Uhr im Salon3 des Theaters Heilbronn – Heilig Abend

Regie: Frank Lienert-Mondanelli Bühne: Karin von Kries Kostüme: Manuel Roy Schweikart Dramaturgie: Sophie Püschel Mit Judith Lilly Raab und Oliver Firit Weitere Vorstellungen am 16. November, 25. November, 2. Dezember, 8. Dezember und 22. Dezember – jeweils um 20 Uhr Konflikt zwischen Freiheit und Sicherheit Daniel Kehlmanns Kammerspiel »Heilig Abend« kommt im Salon3 auf die […]

Read More

Im Tanzschritt raus aus der Einsamkeit

  Premiere am 10. November, 20 Uhr, Komödienhaus des Theaters Heilbronn Sechs Tanzstunden in sechs Wochen Komödie von Richard Alfieri Deutsch von Johan Grumbrecht Regie: Thomas Winter Ausstattung: Toto Choreografie: Rudi Lampe Dramaturgie: Sophie Püschel Mit: Sabine Unger und Christian Manuel Oliveira Weitere  Vorstellungen am 21. November,  22. November,  25. November, 1. Dezember – jeweils […]

Read More

„Sindbad der Seefahrer“- Premiere am 5. November im Großen Haus

. Premiere am 5. November 2023, 15 Uhr, Großes Haus des Theaters Heilbronn Sindbad der Seefahrer (UA) Märchen aus 1001 Nacht für Kinder ab 5 Jahren Fassung von Michael Schachermaier Regie: Michael Schachermaier Ausstattung: Jessica Rockstroh Musik: Mary Broadcast Dramaturgie: Dr. Mirjam Meuser Sindbad: Nils Brück Charlotte, genannt Charly: Romy Klötzel Alex, ihr Freund: Felix Lydike Vogelbaby, Riese, […]

Read More

Vier Stücke in der engeren Auswahl um den Sieg beim dritten Dramenwettbewerb »Science & Theatre« von Theater Heilbronn und experimenta

Zum dritten Mal veranstalten die experimenta und das Theater Heilbronn gemeinsam das Internationale Festival »Science & Theatre«. Vom 15.-19. November 2023 laden verschiedenste künstlerische Arbeiten dazu ein, über die Möglichkeiten und Grenzen von Forschung und Wissenschaft nachzudenken. Unter dem Festivalmotto »Utopie MenschMaschine?« wurde wieder ein internationaler Dramenwettbewerb initiiert, an dem 22 Autorinnen und Autoren teilgenommen […]

Read More

Vom Zauber und Schrecken der Jugend

  Premiere am 7. Oktober 2023, 19 Uhr, BOXX »Nach vorn, nach Süden« (UA) von Sarah Jäger Bühnenfassung von Nicole Buhr und Sarah Speiser Regie:  Sarah Speiser Ausstattung: Eva Butzkies Dramaturgie: Nicole Buhr Theaterpädagogik: Simone Endres Mit: Cosima Fischlein, Max Lamperti, Chris Carsten Rohmann, Nora Rebecca Wolff »Es gibt Bücher, mit denen möchte man befreundet […]

Read More

Im Zweifel für den Angeklagten

Von einhundert angezeigten Vergewaltigungen in Deutschland endet im Durchschnitt eine mit einer Verurteilung. Ernüchternd, weil davon auszugehen ist, dass überhaupt nur ein Bruchteil aller Straftaten zur Anzeige kommt. Die Verfahren sind für die mutmaßlichen Opfer oft retraumatisierend, die Beweisführung ist schwer, wenn Aussage gegen Aussage steht und es keine Zeugen gibt. Das mehrfach preisgekrönte Schauspiel […]

Read More

Das Menschenbild im digitalen Zeitalter

Zum dritten Mal veranstalten die experimenta und das Theater Heilbronn gemeinsam das Internationale Festival »Science & Theatre«. Vom 15.-19. November 2023 laden unter dem Motto »Utopie MenschMaschine?« verschiedenste künstlerische Arbeiten dazu ein, über die Möglichkeiten und Grenzen von Forschung und Wissenschaft nachzudenken. Diesmal richtet sich das Augenmerk besonders auf das mechanistische Menschenbild, das eigentlich schon […]

Read More