Was passiert mit einer Menschheit, die die Wissenschaft einzig und allein in den Dienst der ökonomischen Effizienzsteigerung stellt und dank des medizinischen Fortschritts in der Lage ist, die nötigen Regenerationsphasen auf ein Minimum zu reduzieren? Der französische Autor Laurent Gaudé untersucht die Konsequenzen dieses Handelns in seinem Drama »Die letzte Nacht der Welt« (»La dernière […]
Read MoreAutor: Firma Theater Heilbronn
Zwei Stücke in der engeren Auswahl beim Dramenwettbewerb »Science & Theatre« 2025
Zwei Stücke haben es in die engere Auswahl beim Dramenwettbewerb geschafft, den das Theater Heilbronn und das Science Center experimenta zum vierten Mal innerhalb des Festivals »Science & Theatre« ausgerichtet haben: Leon Engler mit »Wo die Götter kauern wie die Hunde« und Igor Kroitzsch mit »Grenzen der Vernunft«. Sie wurden aus den 22 Einsendungen von […]
Read More
Theater Heilbronn: Kilianpreise 2025 für Juliane Schwabe und Lennart Olafsson
Am 31. Oktober 2025 verlieh der Theaterverein des Theaters Heilbronn die Kilianpreise 2025 für herausragende schauspielerische Leistungen an Juliane Schwabe und Lennart Olafsson. Die Auszeichnung ist mit jeweils 500 Euro dotiert und würdigt jährlich Ensemblemitglieder, die sich durch besondere Leistungen hervorgetan haben und das künstlerische Profil des Theaters Heilbronn entscheidend prägen. In der Laudatio auf Juliane […]
Read More
Flucht in die Träume
»Ich wohnte ganz in der Nähe der Hauptstraße des alten Stadtviertels. Sie führt den Namen Royal. Diese Straße entlang auf denselben Gleisen fahren zwei Straßenbahnen. Die eine heißt Desire, Sehnsucht, die andere Cemetery, Friedhof. Ihre unentwegte Fahrt die Royalstreet hinauf und herab schien mir plötzlich von symbolischer Bedeutung für das Leben« zu sein. Das schrieb […]
Read More
Pikante Gerichtsverhandlung
. Premiere am 31. Oktober 2025, 19.30 Uhr, Großes Haus Der zerbrochne Krug Lustspiel von Heinrich von Kleist Regie: Axel Vornam Bühne: Tom Musch Licht: Harald Emrich Dramaturgie: Sophie Püschel Es spielen: Walter, Gerichtsrat – Stefan Eichberg Adam, Dorfrichter – Oliver Firit Licht, Schreiber – Gabriel Kemmether Frau Marthe Rull – Sabine Unger Eve, ihre […]
Read More
Zwei Außenseiter erobern das Ruhrgebiet
Was wissen wir eigentlich über unsere Eltern? Und würde nicht die Enthüllung so manch eines verborgenen Familiengeheimnisses die Sicht auf die eigene Herkunft verändern? Diesen Fragen geht Jan Weiler, Spezialist für die komplizierte Gefühlswelt Heranwachsender, in seiner Erzählung »Der Markisenmann« nach. Humorvoll und feinfühlig schildert er darin die spannende Geschichte einer Vater-Tochter Beziehung. Seine Protagonistin […]
Read More
Alles für den schönen Schein
Was ist so schlimm daran, einfach zuzugeben, dass man Single ist? Offenbar gehört für manche Menschen auch der perfekte Partner zu einem erfolgreichen Leben. Darauf beruht das Geschäftskonzept der Agentur »Rent-a-friend« in der gleichnamigen Komödie von Folke Braband. Eine Komödie, die sich auf ebenso turbulent-witzige wie charmant-berührende Weise mit dem Thema Schein und Sein beschäftigt […]
Read More
Lieder, die das Leben begleiten
Premiere am 27. September 2025, 20 Uhr, Salon3 Wunschkonzert – Der Soundtrack deines Lebens Liederabend mit Lisanne Hirzel, Lennart Olafsson, Johannes Zimmermann und Gästen Konzept und Einrichtung: Sophie Püschel Musikalische Leitung: Johannes Zimmermann Bühne: Karin von Kries Kostüme: Jochen Friebertshäuser Licht: Kevin Mast Es singen und spielen: Lisanne Hirzel, Lennart Olafsson und Gäste die nächsten […]
Read More
Von träumenden Maschinen und KI-Doppelgängern
»Maschinenträume« – so lautet das Motto der mittlerweile vierten Ausgabe des Festivals »Science & Theatre«, welches das Theater Heilbronn und Deutschlands größtes Science Center, die experimenta, vom 19.-23. November 2025 gemeinsam veranstalten. Wieder sind spannende Inszenierungen in den Spielstätten des Theaters und der experimenta zu sehen, die dazu einladen, über die Möglichkeiten und Grenzen von […]
Read More
Schlauer Kopf trotz schlechter Schulnoten
Premiere am 22. Juni 2025, 15 Uhr, BOXX des Theaters Heilbronn 35 Kilo Hoffnung von Anna Gavalda Bühnenfassung von Petra Wüllenweber Regie: Elias Perrig Ausstattung: Wolf Gutjahr Dramaturgie: Mara Goga Mit: David: Max Lamperti Opa Léon, Vater: Thomas Fritsche Mutter, Oma: Magdalena Lehnen Gute Noten – tolles Kind. Schlechte Zensuren hingegen bedeuten oft Stress für […]
Read More