Autor: Firma Stadtwerke Augsburg Holding

Dem Augsburger Trinkwasser auf der Spur

  Sonntag, 26. März, 12:00 bis 17:00 Uhr: swa öffnen am Wassertag das historische Wasserwerk am Hochablass Informationen und Mitmachaktionen rund um das Thema Wasser Am Sonntag, 26. März steht bei den Stadtwerken Augsburg (swa) alles im Zeichen des Wassers. Das historische Wasserwerk am Hochablass öffnet von 12 Uhr bis 17 Uhr seine Tore für […]

Read More

swa wollen mit Bewerberbus neues Fahrpersonal gewinnen

Mit einem Bewerberbus gehen die Stadtwerke Augsburg (swa) jetzt zum ersten Mal vor Ort, um neues Fahrpersonal zu gewinnen. Am Freitag, 17. März steht der Bewerberbus der swa am Manzù-Brunnen am Königsplatz. Zwischen 14 und 18 Uhr informieren die swa über die Ausbildung zum Bus- oder Straßenbahnfahrpersonal. Auch für den Ridesharing-Dienst swaxi werden Fahrerinnen und […]

Read More

Nach der Winterpause die swa erleben

Wo übernachten eigentlich Busse und Straßenbahnen? Wie sieht der Gaskessel innen aus? Warum ist unser Trinkwasser so gut? Bei den Führungen der Stadtwerke Augsburg (swa) werden diese und viele andere Fragen beantwortet. Einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen erhalten Interessierte beim Führungsprogramm der swa. Ab sofort heißt es wieder: swa erleben. Übersicht Führungen März 2023 […]

Read More

Events, neue Flächen und Räume: So entwickelt sich das Gaswerksgelände 2023

Am Gaswerk in Oberhausen ist dieses Jahr ein Eventsommer mit umfangreichem kulturellen Angebot geboten. Die Stadtwerke Augsburg (swa) haben die Zeit der Pandemie genutzt, um das Gelände weiter umzubauen und als Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Veranstaltungsort in Augsburg zu etablieren. Neben bekannten Veranstaltungen wie dem Modular Festival des Stadtjugendrings (SJR) oder BOBs Sommer […]

Read More

Vier-Punkte-Programm für mehr Verlässlichkeit und Planbarkeit

Fachkräftemangel, Ersatzverkehre wegen Baustellen und der Krankenstand wirken sich auf den Nahverkehr aus swa halten mit einem Vier-Punkte-Plan dagegen Fahrplananpassungen in zwei Schritten Um zu gewohnter Pünktlichkeit und Verlässlichkeit zurückzukehren, haben die Stadtwerke Augsburg (swa) für ihr Nahverkehrsangebot ein Vier-Punkte-Programm aufgelegt. Damit soll den Auswirkungen des Fahrermangels entgegengewirkt werden. Einerseits wollen die swa mehr Fahrerinnen […]

Read More

Bau einer Fernwärmeleitung in der Zugspitz- und Karwendelstraße

Ab dem 27. Februar bis voraussichtlich Ende Oktober werden in der Zugspitzstraße zwischen Wankstraße und Karwendelstraße Fernwärmeleitungen. Danach wird die Straße vorläufig wiederhergestellt. Zusätzlich finden in der Karwendelstraße im Zeitraum vom 20. März bis Anfang Juni eine Wasserleitungssanierung sowie der Bau von mehreren Fernwärmehausanschlüssen statt. Die gesamte Baumaßnahme wird in mehreren Bauabschnitten ausgeführt. Bauphase Vollsperrung […]

Read More

Versorgung gewährleistet – Kundencenter geöffnet – Nahverkehr nicht betroffen

Die Gewerkschaft ver.di hat ihre Mitglieder in den Versorgungssparten der Stadtwerke Augsburg (Energie, Netze und Wasser) am Montag, 20. Februar 2023 ganztägig zum Warnstreik aufgerufen. Wie viele Mitarbeitende dem Streikaufruf folgen werden ist nicht bekannt. In jedem Fall ist die Versorgungssicherheit der Bürgerinnen und Bürger durch die swa mit Energie und Trinkwasser gewährleistet, die Leitstelle […]

Read More

Busumleitung wegen Baustelle

Wegen einer Fernwärmebaustelle in der Stätzlinger Straße wird die Buslinie 37 ab Montag, 13. Februar bis voraussichtlich Ende März stadteinwärts umgeleitet. In Richtung Schleiermacherstraße fahren die Busse der Linie 37 von der St.-Anton-Siedlung kommend nach rechts in die Terlaner Straße. Von dort geht es über die Südtiroler Straße und Eppaner Straße wieder zur Stätzlinger Straße. […]

Read More

Sanierung der Leitungen in der Reichenberger Straße

Ab dem 13. Februar bis voraussichtlich Ende Mai werden in der Reichenberger Straße auf dem Abschnitt zwischen Schäfflerbachstraße und  Höhe  Hausnummer 45 die Gas- und Wasserleitungen ausgetauscht. Darüber hinaus werden zwei Fernwärmeanschlüsse gebaut. Im Anschluss an die Arbeiten der Stadtwerke wird die gesamte Fahrbahndecke der Reichenberger Straße zwischen der Schäfflerbachstraße bis ca. 100 m westlich […]

Read More

Ridesharing-Dienst swaxi startet mit Testphase für dynamisches Preismodell

Ab Freitag, 3. Februar startet der Ridesharing-Dienst swaxi der Stadtwerke Augsburg (swa) mit der Testphase für ein dynamisches Preismodell. Nach der Start- und Testphase, bei der die Fahrt zunächst kostenlos war und danach nicht mehr gekostet hat als ein ÖPNV Einzelfahrschein, ist der Preis ab sofort von verschiedenen Faktoren abhängig. Das bedeutet: Ist die gewählte […]

Read More