Es wurde mit großer Spannung erwartet: Das Update für ChatGPT. Seit letzter Woche gibt es nun die neue Version ChatGPT 4, die laut Hersteller Open AI die „fortschrittlichste“ KI-Technologie darstelle, noch kreativer, dafür „weniger voreingenommen“ sei und im Rahmen eines Tests sogar eine Anwaltsprüfung mit Bestnote bestanden haben soll. Zudem soll die Wahrscheinlichkeit sachlicher Antworten […]
Read MoreAutor: Firma Sophos Technology
„VHS-Problem“ sorgt für grafische Datenpannen
Berichte über einen Bug in den Bildbearbeitungsprogrammen Markup bei den Google-Pixel-Telefonen und „Snipping Tool“ bei Windows 11 sorgen zurzeit für Schlagzeilen. Das Problem kann im besten Fall zu witzigen womöglich aber auch peinlichen Ergebnissen führen: statt unerwünschte Informationen aus einem Bild herauszuschneiden (Gesichter, Kennzeichen etc.), bleiben sie enthalten – ein Problem, wenn man diese irrtümlich […]
Read MoreChatGPT als nützlicher Cybersecurity-Co-Pilot
Sophos hat einen neuen Report veröffentlicht. Thema ist das GPT-3-Sprachmodell, das hinter dem bekannten ChatGPT-Framework steht, und wie die Cybersecurity-Branche das Modell für die Abwehr von Angreifern nutzen kann. Der aktuelle Report „GPT for You and Me: Applying AI Language Processing to Cyber Defenses" beschreibt Projekte, die von Sophos X-Ops entwickelt wurden und die umfangreichen […]
Read MoreComeback des USB-Wurms? Neue Variante überquert gleich drei Kontinente
Die längst verstaubt geglaubte Masche des „Ich lasse mal einen USB-Stick mit Schadsoftware auf Parkplätzen zum Mitnehmen herumliegen“ wurde doch tatsächlich noch einmal aus der Cybercrime-Kiste geholt. Der bekannte Wurm PlugX tauchte in Nigeria, Ghana, Simbabwe und der Mongolei in einer neuen Variante auf. 16.000 Kilometer voneinander entfernt treten die derzeitigen Ausbrüche einer neuen Art […]
Read MoreBessere Abwehr von Cyberbedrohungen und vereinfachte Verwaltung für Sophos Endpoint Security
Sophos stellt mehrere Weiterentwicklungen seines Endpoint-Security-Portfolios zum verbesserten Schutz vor fortschrittlichen Cyberbedrohungen und zum optimierten Sicherheitsmanagement von Endpoints vor. Dazu gehören unter anderem die neue Adaptive Active Adversary Protection, Verbesserungen beim Schutz vor Linux-Malware, Account Health Check-Funktionen sowie ein integrierter Zero Trust Network Access (ZTNA)-Agent für Windows- und macOS-Geräte. „Ransomware ist nach wie vor eine […]
Read More
Sophos XGS-Desktop-Firewalls jetzt mit 5G-Modul
Sophos bietet ab sofort 5G-Funktionalität für seine XGS-Desktop-Firewalls. Mit dem neuen 5G-Modul haben Partner jetzt die Möglichkeit, Firewall-Security auch solchen Kunden anzubieten, die eine funkbasierte Konnektivität für entfernte Standorte benötigen. Während diverse Firewall-Anbieter nur externe Lösungen für 5G anbieten, ist das optionale Sophos Slot-in-Modul ein vollständig unterstützter und voll integrierter Teil der Appliance. Das Modul […]
Read MoreÜber 60 Prozent der DACH-Manager im verarbeitenden Gewerbe rechnen mit einem Cyberangriff – Dennoch ist es keine Chefsache
Im Rahmen einer Umfrage in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter Führungskräften (C-Level) zum Thema Cyber Security, die im Auftrag von Sophos vom Marktforschungsinstitut Ipsos durchgeführt wurde, hat Sophos auch das verarbeitende Gewerbe beleuchtet. In diesem Sektor rechnet die Mehrheit des Managements künftig mit einem Cyberangriff, hat die potenziellen Gefahren also erkannt: 63 Prozent der […]
Read More
Mit Künstlicher Intelligenz und dem ChatGPT-Algorithmus auf der Jagd nach Cyberkriminellen
Die Verwendung von mehrschichtigen, neuronalen Netzen hat die Leistung des maschinellen Lernens in vielen Bereichen, etwa Bilderkennung, maschinelle Übersetzung und Malware-Klassifizierung, erheblich verbessert. Mit zunehmender Skalierung werden neuronale Netze immer besser und sind somit durchaus in der Lage, echte „Game Changer“ zu sein. Das macht momentan der Chatbot ChatGPT mehr als deutlich. Basis für das […]
Read MoreSophos: Österreichische Behörden lockten Datendieb aus den Niederlanden in die Falle
Niederländische Behörden ermitteln wegen Besitz oder Veröffentlichung privater Daten, Besitz von Phishing-Software und Hacker-Tools, Computer-Hacking und Geldwäsche. Opfer in Österreich, China, Kolumbien, den Niederlanden, Thailand und dem Vereinigten Königreich. Von Paul Ducklin, Security Evangelist bei Sophos Die Staatsanwaltschaft in den Niederlanden hat Informationen über einen ungenannten Verdächtigen veröffentlicht, der im Dezember 2022 verhaftet wurde, weil […]
Read MoreHandelsunternehmen im DACH-Vergleich: Wie steht es um die Cybersicherheit?
Was fürchten eigentlich die Führungsetagen im Handel am meisten, wenn es um die Sicherstellung der Cybersicherheit geht? Wie gut sind die Unternehmen dafür bereits aufgestellt, wo wird hierfür noch investiert und wer ist tatsächlich dafür zuständig, dass es klappt mit der IT-Sicherheit? Sophos ist mithilfe des Marktforschers Ipsos diesen Fragen im Rahmen einer Studie nachgegangen […]
Read More