Autor: Firma KLEUSBERG

DGNB Gold für KLEUSBERG Modulbau

Das innovative Modulgebäude der Bundesagentur für Arbeit in Chemnitz vereint auf beeindruckende Weise Tradition und Moderne. Errichtet von KLEUSBERG, überzeugt es durch seine durchdachte Bauweise und setzt Maßstäbe in Funktionalität und Nachhaltigkeit. Ein zentrales Ziel dieses Projekts war die Investition in die Arbeitsqualität der 500 Beschäftigten. Das 8-förmige Gebäude, das aus insgesamt 310 Modulen besteht, […]

Read More

Modernisierung und Neubau für eine bessere Patientenversorgung

Das Klinikum Esslingen hat in den kommenden 15 Jahren große Pläne: Rund 270 Millionen Euro sollen in Neu- und Umbaumaßnahmen investiert werden, um die Infrastruktur und die Patientenversorgung erheblich zu verbessern. Ein wichtiger Schritt in dieser umfassenden Modernisierung ist bereits getan: Ein Ausweichgebäude, das 2023 in Modulbauweise von KLEUSBERG fertiggestellt wurde, schafft den nötigen Raum, […]

Read More

Holz-Hybrid Modulbau als Bauweise der Zukunft

Um zusätzliche Bürofläche bereitzustellen, hat KLEUSBERG seine eigenen Verwaltungsgebäude in Holz-Hybrid-Modulbauweise erweitert. Das neue Holz-Hybrid Modulgebäude wurde speziell für die Firmenzentrale in Wissen (Rheinlandpfalz) konstruiert. Um den Mitarbeitenden mehr Raum zu bieten, wurde ein bestehendes Stahlmodulgebäude erweitert, und zwar mithilfe der Holz-Hybrid Modulbauweise. Dank einer nahtlosen Fassade ist die Erweiterung kaum erkennbar. Der dreigeschossige Neubau […]

Read More

Hochschule Augsburg realisiert wegweisendes Nachhaltigkeitsprojekt

Die Hochschule Augsburg setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Bauwesen mit der erfolgreichen Fertigstellung ihres innovativen Campus-Gebäudes am Brunnenlech. In nur vier Monaten Bauzeit wurde das dreistöckige Hochschulgebäude mit modernster Holz-Massiv-Tafelbauweise von KLEUSBERG realisiert. Das Projekt wurde im Rahmen der Hightech Agenda Bayern (HTA-Plus Programm) durchgeführt und ermöglichte die Schaffung dringend benötigter Räume für Forschung und […]

Read More

KLEUSBERG setzt auf nachhaltige Holz- und Hybridmodulbauweise: Eine Symbiose aus traditionellem Handwerk und innovativer Bauweise

KLEUSBERG GmbH & Co KG steht für Bauqualität und Innovationskraft in der modularen Baubranche. Während das Unternehmen in der Vergangenheit vor allem für seinen Stahl-Modulbau bekannt war, hat sich KLEUSBERG in den letzten Jahren verstärkt den Wurzeln des Firmengründers, Willi KLEUSBERG, einem leidenschaftlichen Holzhandwerker, zugewandt. Die Rückbesinnung auf nachhaltige Baustoffe wie Holz ist dabei Ausdruck […]

Read More

Arbeiten in lauten Umgebungen: KLEUSBERG präsentiert den CoWoCube®

In der heutigen geschäftigen Arbeitswelt, die von ständiger Kommunikation und Zusammenarbeit geprägt ist, setzt KLEUSBERG mit dem CoWoCube® einen Meilenstein für fokussiertes Arbeiten – selbst in lauten und hektischen Umgebungen. Als Meeting- und Besprechungsraum, eingebettet in die Halleneinbauten TRENDLINE, erweitert KLEUSBERG das Produktportfolio, um optimale Arbeitsbedingungen in Produktions- und Logistikumgebungen zu schaffen. Der CoWoCube® erweist […]

Read More

Holzmodulbau-Kita für die Kleinstadt Spaichingen

Nachdem KLEUSBERG die Hausburg-Grundschule in Berlin im Sommer diesen Jahres fertiggestellt hat, steht bereits das nächste Holzmodulbau-Projekt in den Startlöchern. In der Kleinstadt Spaichingen an der Prim entsteht eine neue Kindertagesstätte. Die letzte Bedarfsermittlung verzeichnete in den vergangenen Jahren einen Anstieg der Geburtenrate und damit auch einen erhöhten Betreuungsbedarf – sowohl für Kinder unter als […]

Read More

Nachhaltig, energieeffizient, wiederverwendbar

Neubauten zählen zu den Hauptverursachern von CO2-Emissionen. 40 % des gesamten CO2-Ausstoßes sind auf die Baubranche zurückzuführen. Forschungsinstitute oder Hochschulen wie die HTWK Leipzig (Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig) beschäftigen sich u.a. mit der Entwicklung und Untersuchung neuer Baustoffe und ‑konstruktionen, die nicht nur gestalterische Vielfalt bieten, sondern vor allem energieeffiziente Alternativen darstellen […]

Read More

Neue Grundschulen in Kölner Stadtbezirken

Um den Ausbau an Schulplätzen in den Kölner Stadtbezirken zu beschleunigen und somit frühzeitiger die dringend erforderlichen Lehrräume bereitstellen zu können, erhielt KLEUSBERG von der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für drei Neubau-Projekte. Bis zum vierten Quartal 2022 entsteht in der Gaedestraße in Marienburg, in der Statthalterhofallee in Junkersdorf […]

Read More

DIBt erteilt Zulassung für modulares Bausystem

Nach intensiven Prüfungen und Versuchen hat das DIBt (Deutsche Institut für Bautechnik, Berlin) KLEUSBERG die allgemeine Bauartgenehmigung erteilt. Damit ist das Unternehmen der erste Modulbau-Anbieter mit dieser Zulassung. Die aBG vereinfacht den Baugenehmigungsprozess erheblich. Bekanntermaßen sind Neubauten in Deutschland immer genehmigungspflichtig. Die Landesbauordnung unterscheidet zwischen geregelten, nicht geregelten und sonstigen Bauprodukten und Bauarten. Bei der […]

Read More