Autor: Firma iKratos Solar und Energietechnik

Wärmepumpe – das Ende von Öl- oder Gasheizungen?

Ab 2024 wird es zwar schwieriger, mit Öl- und Gasheizungen im Einfamilienhaus warm zu bleiben: Neubau: Ab 2024 müssen neue Heizungen in Ein- und Zweifamilienhäusern zu mindestens 65% mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das bedeutet in der Praxis: Die meisten neuen Heizungen werden Wärmepumpen, Hybridheizungen mit Wärmepumpe oder Holzheizungen sein. Öl- und Gasheizungen sind zwar […]

Read More

Wärmepumpe ist Zukunft

. Wärmepumpe: Die Zukunft des Heizens? Kurzfassung: Ja, Wärmepumpen spielen eine wichtige Rolle in der Zukunft des Heizens, da sie effizient und umweltfreundlich sind.Die deutsche Bundesregierung hat ehrgeizige Ziele für den Ausbau der Wärmepumpentechnologie: Ab 2024 sollen jährlich 500.000 neue Wärmepumpen installiert werden, um bis 2030 sechs Millionen Geräte im Einsatz zu haben. Vorteile: Umweltfreundlich: […]

Read More

Hat die Solartechnik Zukunft?

. Hat Solartechnik ist Zukunft ? Ja, die Solartechnik hat eine vielversprechende Zukunft! ☀️ Aus folgenden Gründen: 1. Wachsende Bedeutung der erneuerbaren Energien: Die Energiewende hin zu saubereren und nachhaltigen Energiequellen ist in vollem Gange. Solarstrom spielt dabei eine Schlüsselrolle, da er im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen unbegrenzt und umweltfreundlich zur Verfügung steht. Ziele: Die […]

Read More

Die Sonne schickt keine Rechnung

Stimmt genau! Die Sonne ist eine unglaubliche Energiequelle, die uns kostenlos Licht und Wärme schenkt. Im übertragenen Sinne bedeutet der Satz "Die Sonne schickt keine Rechnung" oft, dass es kostenlose und nachhaltige Alternativen zu konventionellen Energiequellen gibt. Solarenergie ist ein Paradebeispiel dafür: Mit Solarzellen können wir die Energie der Sonne nutzen, um Strom zu erzeugen, […]

Read More

Wie kann ein Hausbesitzer mit Solar und Wärmepumpe unabhängig werden?

. Wie kann ein Hausbesitzer mit Solar und Wärmepumpe unabhängig werden ? Unabhängigkeit von Energieversorgern durch die Kombination von Solaranlage und Wärmepumpe Die Kombination einer Solaranlage mit einer Wärmepumpe kann Hausbesitzern ein hohes Maß an Energieunabhängigkeit ermöglichen. Durch die Nutzung selbst erzeugten Solarstroms zum Betreiben der Wärmepumpe kann der Verbrauch von fossilen Brennstoffen und die […]

Read More

Jetzt Heizung in Zahlung geben …

Heizung in Zahlung geben gegen Wärmepumpe: Lohnt sich das? Gerade bei der Sanierung der Heizung fallen immer wieder Fragen an. Dabei ist es wichtig an den guten Partner an der Seite zu haben. Die Entscheidung, eine alte Heizung gegen eine neue Wärmepumpe auszutauschen, kann eine Entscheidung dabei sein. Um die Kosten zu senken, kann es […]

Read More

Solaranbieter iKratos nimmt Balkonsolar Anlagen in Zahlung

Der Solaranlagenanbieter iKratos bietet verschiedene Möglichkeiten zur Inzahlungnahme Ihrer Balkonsolaranlage an: Finanzierung: iKratos installiert Photovoltaikanlagen mit Speichern und arbeitet mit verschiedenen Partnerbanken zusammen, um Ihnen eine maßgeschneiderte Finanzierung Ihrer Solaranlage anbieten zu können. Konditionen und Laufzeiten können Sie individuell vereinbaren. Dabei können vorhandene Balkonsolar Anlagen in Zahlung genommen werden. Kauf auf Rechnung: Bei iKratos können […]

Read More

Ist eine Wärmepumpe fürs Einfamilienhaus möglich ?

  Ist eine Wärmepumpe fürs Einfamilienhaus machbar Die Entscheidung, ob man eine Wärmepumpe für das Einfamilienhaus in Nürnberg Fürth Erlangen in Betracht ziehen sollte, kann eine lohnende Investition sein. In diesem Artikel werden wir die Machbarkeit und Vorteile einer Wärmepumpe für Ihr Zuhause genauer unter die Lupe nehmen. Was ist eine Wärmepumpe und wie funktioniert […]

Read More

Gibt es derzeit neue Solarförderungen?

Ist eine neue Solarförderung in Sicht? Ja, es gibt neue Fördermöglichkeiten für Solaranlagen in Deutschland, sowohl als Zuschüsse als auch Kredite: Zuschüsse: Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen nach wie vor möglich. inwieweit der Gesetzgeber diese Möglichkeit wieder stoppt, ist bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Förderung für dachintegrierte Photovoltaik und Gründach-PV: Das Bundesamt für Wirtschaft und Klimaschutz […]

Read More

Solarstrom für weniger als 10 Cent – geht das?

. Kann man für weniger als 10 Cent Solarstrom erzeugen ? Ja, Solarstrom für unter 10 Cent pro Kilowattstunde (kWh) ist in Deutschland mittlerweile möglich, und zwar unter bestimmten Voraussetzungen: 1. Große Solaranlagen in sonnenreichen Regionen: In Wüstengebieten wie der Atacama-Wüste in Chile entstehen riesige Solarparks, die Strom zu extrem günstigen Preisen produzieren können – sogar unter einem Cent pro kWh. In Deutschland sind […]

Read More