Zugewanderte, die in ihrer Heimat Maschinen konstruiert, Sensorsysteme konzipiert oder Software programmiert haben, bringen gute Voraussetzungen mit, um auch in Deutschland in ihren Berufen Arbeit zu finden. Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT), sind im High-Tech-Land gefragt. Das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk pro-mst an der Hochschule Kaiserslautern unterstützt sie dabei – in […]
Read MoreAutor: Firma Hochschule Kaiserslautern
Projekttage für Schülerinnen an der Hochschule Kaiserslautern
Am 11. und 12. März können Schülerinnen der Klassenstufen 9 und 10 die Studienmöglichkeiten der Hochschule Kaiserslautern „hautnah“ erleben. An den beiden Projekttagen werden teilnehmende Schülerinnen in Kleingruppen durch ein vielfältiges Tagesprogramm begleitet, das sie für den sogenannten MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) begeistern und frühzeitig Orientierung für die Planung der Studienfach- und Berufswahl […]
Read MoreMultimediales Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht – Lehrer-Fortbildung zu Virtuellen Laboren
Die Hochschule Kaiserslautern bietet am 13. Februar ab 14:00 Uhr an ihrem Campus in Kaiserslautern eine Lehrer-Fortbildung zu virtuellen Laboren für die Fächer Biologie, Chemie und Physik für Klasse 10 und Oberstufe an. Schwerpunkt der Fortbildung „Open MINT Labs – Virtuelle Labore für Schülerinnen und Schüler“ liegt, neben der konzeptionellen und praktischen Vorstellung, auf der […]
Read MoreHochschule bietet Schulbetriebspraktikum
Vom 17.-27. Juni 2019 haben Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9 die Möglichkeit, ihr Betriebspraktikum an der Hochschule Kaiserslautern, am Campus Zweibrücken und am Campus Pirmasens zu absolvieren. Die Schülerinnen und Schüler werden zehn Tage an der Hochschule verbringen und Einblicke in das Studierendenleben und in verschiedene Studiengänge bekommen. Vielfältige Workshops repräsentieren unterschiedliche Fachbereiche, wie […]
Read More
Fassaden als neue Agrarflächen
Der innovative Fassaden-Photobioreaktor des BMBF-geförderten Verbundprojekts „Next Generation Biofilm“ ist ein Publikumsmagnet auf der aktuellen internationalen BAU-Messe in München. Die Hochschule Kaiserslautern entwickelt zusammen mit der Hochschule Augsburg, dem Umweltcampus Birkenfeld und der TU Kaiserslautern den ersten an Luft geführten Bioreaktor, der mit terrestrischen Mikroalgen Wirk- und Wertstoffe produziert und gleichzeitig in die Umgebung und […]
Read More
Hochschule Kaiserslautern lädt zum Hackathon 2019 an den Campus Zweibrücken ein
Der Arbeitskreis „Smart Machines“ an der Hochschule (HS) Kaiserslautern, der sich insbesondere mit aktuellen Themen zu Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Big Data befasst, hat bereits im letzten Jahr mit seinen Aktivitäten lokal und regional für Aufsehen gesorgt: Neben öffentlichen Präsentationen und Vorträgen im „Visionarium“ – dem „offenen Hörsaal“ der HS in Zweibrücken – wurde beispielweise […]
Read MoreLivestream-Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang „Industriepharmazie“ an der Hochschule Kaiserslautern
Am 9. Januar 2019 bietet die Hochschule Kaiserslautern an ihrem Campus Pirmasens ab 18.00 Uhr eine Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Studiengang „Industriepharmazie“ an. Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen. Dies ermöglicht eine ortsunabhängige Teilnahme ganz bequem von Zuhause aus. In der Veranstaltung werden Aufbau, Ablauf und Inhalte des neuen Studienangebotes vorgestellt und die Gelegenheit gegeben, noch […]
Read More
Hochschule Kaiserslautern und IGS Contwig intensivieren bestehende Kooperation
Die digitale Welt verändert das Lernen wie kaum eine gesellschaftliche Entwicklung zuvor. Was bedeutet das für die Bildung der Zukunft? Wie können Schülerinnen und Schüler von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Tags der Digitalisierung an der IGS Contwig im vergangenen Monat, den die Hochschule Kaiserslautern begleitet und unterstützt hatte. […]
Read MoreHochschule Kaiserslautern vergibt Lehrpreis
Die Hochschule Kaiserslautern will Hochschullehrende fördern, die spannende Veranstaltungen durchführen, hohes Engagement und gute didaktische Konzepte in ihrer Lehre vereinen und somit zum Studienerfolg beitragen. Deshalb hat sie in diesem Jahr erstmals einen hochschulinternen Lehrpreis ausgeschrieben und vergeben. Dass die Hochschule neben einem entsprechenden Weiterbildungsangebot für Lehrende, der Förderung von E-Learning oder dem jährlich stattfindenden […]
Read More
Hochschule Kaiserslautern vergibt 60 Stipendien
Am gestrigen Abend, dem 6. Dezember 2018, hat Hochschul-Präsident Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt gemeinsam mit den Sponsoren sowohl 42 Deutschlandstipendien der Hochschule Kaiserslautern vergeben, als auch 18 im Rahmen von Gleichstellung und Familienservice von der Hochschule gestiftete Stipendien für Studienanfängerinnen sowie für erziehende, alleinerziehende und promovierende Studentinnen. Zur feierlichen Vergabe der Stipendien hatte die Hochschule […]
Read More