Die juristische Aufarbeitung der Probleme mit den Stromspeichern des Leipziger Herstellers Senec ist aktuell in vollem Gang. Das Landgericht Münster hat in einem sensationellen Urteil einen Händler zur Rückzahlung des Kaufpreises für Senec-Batteriespeicher von über 15.500 Euro verurteilt (Az. 212 O 68/23). Aufgrund von Bränden und Verpuffungen im Zusammenhang mit Senec-Stromspeicher sah das Gericht die […]
Read MoreAutor: Firma Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft
Fiat-Abgasskandal: OLG Koblenz spricht Käufer von Wohnmobil Schadensersatz zu
Die neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) wirkt sich auf den Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler (jetzt: Stellantis) aus. Das Oberlandesgericht Koblenz hat Fiat am 28. September 2023 zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von fünf Prozent des Kaufpreises verurteilt (Az.: 6 U 1740/22). In dem streitgegenständlichen Wohnmobil Grand Canyon 2016 von Hymercar war mit dem Thermofenster eine […]
Read MoreSteht die Automobilindustrie vor einem Elektrogate?
Kommt nach Dieselgate nun Elektrogate? Hersteller von E-Autos stehen im Verdacht, bei den Angaben zur Reichweite und Batteriekapazität zu mogeln. Speichern die Batterien der Fahrzeuge weniger Strom als versprochen? Ist die Akkukapazität geringer als angegeben oder beworben? Mit diesen Fragen hat sich die Wirtschaftswoche (WiWo) in ihrer Ausgabe vom 6. Oktober 2023 beschäftigt. Untersuchungen des […]
Read MoreFiat-Abgasskandal: OLG Naumburg spricht Käufer von Wohnmobil 10 Prozent Schadensersatz zu
Die neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) wirkt sich auf den Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler (jetzt: Stellantis) aus. Das Oberlandesgericht Naumburg verurteilte nach Medienberichten Stellantis, den Mutterkonzern von Fiat, am 15. September 2023 zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 10 Prozent des Kaufpreises (Az.: 8 U 24/23). In dem streitgegenständlichen Wohnmobil von Sunlight waren illegale Abschalteinrichtungen wie […]
Read MoreBGH verhandelt erstmals im Diesel-Abgasskandal von Fiat
Seit drei Jahren schwelt der Diesel-Abgasskandal bei Fiat Chrysler (jetzt: Stellantis). Vor allem die Halter von kostspieligen Wohnmobilen sind in großer Sorge und fürchten sich vor Stilllegungen. Der Bundesgerichtshof (BGH) kann für Rechtssicherheit sorgen und will am 27. November 2023 erstmals in einem Verfahren gegen Fiat verhandeln und entscheiden. Im Mittelpunkt des Verfahrens steht das […]
Read MoreDatenleck bei SHADOW S.A.S.: Millionen Kundendaten veröffentlicht
Ein Datenleck bei dem französischen Unternehmen Shadow S.A.S. hat am 12. Oktober 2023 die Kunden des Cloud-Gaming-Dienstes aufgeschreckt. Nach einem Bericht des Online-Magazins Golem.de wurden bei dem Angriff sensible Daten von 500.000 Kunden im Darknet veröffentlicht – darunter Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Zahlungsinformationen und IP-Adressen. Die Daten sind nach wie vor im Darknet für jedermann zugänglich. […]
Read MoreDatendiebstahl bei Condor Versicherung: Täter erbeuten „klassisch“ sensible Daten
Datenlecks haben Hochkonjunktur. Dass der Datenraub nicht immer virtuell funktionieren muss, zeigt ein traditioneller Diebstahl bei der Condor Versicherung. Die Täter drangen in Geschäftsräume des Direktversicherers in Hamburg ein und packten zwei Festplatten mit Kundendaten ein. Branchendienste berichteten über den Vorfall. Der Condor-Mutterkonzern R+V soll den Diebstahl von Ende April 2023 bestätigt haben, berichtete das […]
Read MoreDatenleck bei MotelOne: Millionen Kundendaten gestohlen
Kriminelle Hacker haben nach Medienberichten eine große Menge interner Daten der Hotelkette MotelOne veröffentlicht, darunter umfangreiche Übernachtungslisten der vergangenen Jahre mit Millionen von Namen, einschließlich des Hotelgründers Dieter Müller. MotelOne, eine der größten Hotelketten Europas, wurde Opfer einer Ransomware-Attacke, bei der die Hacker versuchten, Geld zu erpressen. Die Hackergruppe ALPHV veröffentlichte die erbeuteten Daten im […]
Read MoreBGH-Diesel-Urteil wirkt: OLG Dresden verurteilt Opel im Abgasskandal
Seit dem 26. Juni 2023 gilt im Diesel-Abgasskandal eine neue Rechtsprechung. Ansprüche auf Schadensersatz lassen sich nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) leichter vor Gericht durchsetzen. Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden verurteilte daher am 28. August 2023 Opel zur Zahlung von Schadensersatz (Az.: 5a U 562/23). Dabei folgte das Gericht der Entscheidungslinie des BGH. Schadenersatzansprüche im […]
Read MoreVodafone-Datenleck: Sind Kundendaten gefährdet?
In jüngster Zeit ist der Mobilfunkanbieter Vodafone aufgrund von Datenleckes in den Fokus von Medienberichten gerückt. Bereits 2021 soll es zu einem Sicherheitsvorfall gekommen sein. Im Juni 2023 gab es erneut Berichte über ein Datenleck. Jetzt berichtete die Investigativ-Plattform Correctiv über erneute Sicherheitsprobleme. Persönliche Informationen von Kunden, darunter Passwörter, Kundennummern, und Kopien von Personalausweisen sowie […]
Read More