Autor: Firma DPS Business Solutions

Experteninterview: Mitarbeitergesundheit & Mobilität – Warum moderne Benefits jetzt entscheidend sind

Gesundheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit sind heute mehr als Schlagworte – sie gehören zu den wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, Talente zu gewinnen und langfristig zu binden. Im Interview mit Luise, COO bei der DPS Business Solutions, und Marcus, verantwortlich für das Dienstradleasing bei Linexo, wird deutlich: Unternehmen, die diese Themen strategisch angehen, verschaffen sich […]

Read More

Gemeinsam.Stärker.Erfolgreicher.

Die TalentMore AG (TM) und die DPS Business Solutions GmbH (DPS|BS) geben eine strategische Kooperation bekannt. Ziel der Partnerschaft ist es, mittelständische Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch gezielter mit innovativen HR- und Digitalisierungs-Lösungen zu unterstützen. Im Rahmen dieser Vereinbarung übernimmt DPS|BS den exklusiven Vertrieb ausgewählter Produkte für den deutschsprachigen Mittelstand. Dazu zählen […]

Read More

Gemeinsam.Nachhaltig.Wachsen.

Die TalentMore AG (TM) gibt die Übernahme der halion-Produktlinie von der rocon software development GmbH bekannt. Mit der Integration von halion erweitert TM sein Lösungsportfolio im Recruiting und Onboarding und verfolgt das Ziel, den deutschen Mittelstand noch umfassender in der Digitalisierung zu unterstützen. „halion ergänzt unser Angebot perfekt und ermöglicht es uns, Unternehmen ein ganzheitliches Toolset für Bewerbermanagement, interne Kommunikation […]

Read More

Mit JobMee Recruiting ganz neu denken

Heute startet mit JobMee ein neues Kapitel in der digitalen Transformation des Recruitings. Unsere cloudbasierte Plattform bietet Unternehmen eine innovative Lösung, um den gesamten Bewerbungsprozess smarter und schneller zu gestalten – von der präzisen Analyse von Lebensläufen mittels KI bis hin zur nahtlosen Integration in bestehende HR-Systeme. Dabei legen wir besonderen Wert auf höchste Sicherheitsstandards […]

Read More

NIS2 stellt neue Anforderungen an die Cybersicherheit

Für alle Infos auf einen Blick, laden Sie sich unser Merkblatt herunter. Unsere Serie zu den SDGs der Vereinten Nationen und ESG-Richtlinien der EU: Den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen – Sustainable Development Goals (SDGs) – folgt die EU mit einer Reihe an ESG-Richtlinien und Verordnungen für Unternehmen, um für mehr Nachhaltigkeit in der EU zu […]

Read More

Neue CSRD-Richtlinie zwingt Unternehmen zum Umdenken

. Unsere Serie zu den SDGs der Vereinten Nationen und ESG-Richtlinien der EU: Den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen – Sustainable Development Goals (SDGs) – folgt die EU mit einer Reihe an ESG-Richtlinien und Verordnungen für Unternehmen, um für mehr Nachhaltigkeit in der EU zu sorgen. In unserer Serie zu den SDGs auf unserem LinkedIn-Kanal stellen wir Ihnen […]

Read More

Die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele – SDGs

Die nachhaltigen Entwicklungsziele Sustainable Development Goals (SDGs) sind ein Plan der Vereinten Nationen, um unsere Welt bis 2030 besser und gerechter zu machen. Es gibt 17 Ziele, die alle Länder erreichen sollen. Die SDGs sollen das Leben für alle Menschen auf der Welt verbessern. Es soll keine Armut mehr geben und die Menschen sollen in […]

Read More

Wachstumschancengesetz verabschiedet: das Wichtigste in Kürze

Die Bundesregierung setzt mit dem Wachstumschancengesetz klare Zeichen für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland. Am 22. März 2024 wurden die Eckpunkte nach einem zähen Ringen nun durch den Bundesrat verabschiedet. Bereits im November 2023 hatte der Bundestag dem Gesetzentwurf zugestimmt. Der Bundesrat lehnte das Gesetz zunächst ab, weil die Bundesregierung die vom Bundesrat konkret benannten […]

Read More

Mittelstand im Wandel – Digitale Weiterbildung als Antwort auf den Fachkräftebedarf

Ein enormer Mangel an Fachkräften in allen Branchen verzögert Wachstum und Digitalisierung vieler Unternehmen im deutschen Mittelstand. Das bestätigt u.a. der DIHK-Fachkräftereport 2023. Mehr als die Hälfte der Unternehmen können nicht alle offenen Stellen besetzen. Dieser Rekordwert gefährdet nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. Auch die Umsetzung wichtiger Transformationsaufgaben steht in Gefahr. Unternehmen müssen die Qualifizierung […]

Read More

Zertifizierte Weiterbildung gegen fehlende Fachkräfte im Payroll-Bereich

Die Entgeltabrechnung ist komplex, anspruchsvoll und wichtig. Keine Firma kann sich keine funktionierende Entgeltabrechnung leisten. Sie ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen reibungslosen Unternehmensablauf. Dennoch verliert der Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung insbesondere durch den demografischen Wandel immer mehr Fachkräfte. Um diese wichtige Funktion im Unternehmen zu sichern, müssen Unternehmen zeitnah handeln. An der Akademie […]

Read More