Autor: Firma Deutschland sicher im Netz

80 Prozent wünschen sich im Home Office mehr Cybersicherheit

Acht von zehn Mitarbeitern beklagen mangelnde Hilfestellungen des Unternehmens für die Arbeit von Zuhause. Nach einer Studie des Sicherheitsunternehmens Kaspersky sind mobile Arbeitnehmer vielfach auf eigene Schutzvorkehrungen angewiesen. So nutzen zwar 38 Prozent den privaten Computer für die Arbeit von zu Hause. Vorgaben zur Absicherung der eigenen IT-Geräte oder Heimnetzwerke durch den Arbeitgeber sind dabei […]

Read More

DsiN zu Handlungsbedarfen durch Schwachstelle Log4j

Am Wochenende wurde bekannt, dass Hacker eine Schwachstelle des Open Source-Programms Log4j ausnutzten und somit etliche Systeme, die dieses Programm nutzen, angreifen konnten. Die Besonderheit bei Open Source-Software besteht darin, dass diese für jede:n frei nutzbar und öffentlich einsehbar ist. Häufig werden die Codes von Programmierern bereitgestellt, die in der Regel keine Bezahlung dafür erhalten. […]

Read More

Jeder Dritte verfiel schon mal

Ein Drittel der Deutschen gibt an, in den vergangenen Jahren schon mal Opfer eines Verschwörungsmythos geworden zu sein. Besonders häufig erscheinen falsche Nachrichten derzeit im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Aber auch vermeintliche Risiken und Ängste über Nebenwirken von Funknetzen der neuen Generation (5G) verbreiten Mythen über die Realität. Verschwörungstheorien zeichnen sich oftmals dadurch aus, dass […]

Read More

Über 11 Prozent der Internetnutzer melden Shoppingbetrug

Aktionstage wie Black Friday und Cyber Monday locken Verbraucher:innen mit günstigen Angeboten und Schnäppchen beim Interneteinkauf.  Doch neben den vielen Vorteilen birgt Online-Shopping auch potenzielle Risiken. Kurz vor Weihnachten stehen die Zeichen auf Shopping und immer mehr Menschen nutzen das Internet, um dort ihre Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Ende November laden Aktionstage wie Black Friday und […]

Read More

DsiN beim Deutschen Seniorentag: Digitale Kompetenzvermittlung nachhaltig stärken

Im Rahmen des 13. Deutschen Seniorentages (DST) vom 24.-26. November ist Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) mit bundesweit aktiven Projekten für ältere Menschen vertreten. Die vielfältigen Initiativen erleichtern älteren Menschen den Zugang zu digitalen Angeboten. Alle Veranstaltungen von DsiN im Rahmen des Programms sind online zugänglich, nachdem der DST kurzfristig auf eine rein digitale […]

Read More

Verbraucherschutzministerium stärkt Digital-Kompass für ältere Menschen

An deutschlandweit 100 Digital-Kompass-Standorten erhalten ältere Menschen Hilfe rund um die sichere und souveräne Nutzung digitaler Angebote. Die Projektlaufzeit wird nun verlängert. Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig der kompetente und sichere Umgang mit Internetangeboten und elektronischen Geräten insbesondere für ältere Menschen ist. Mehr als die Hälfte aller Internetnutzenden über 60 Jahren wünscht sich laut […]

Read More

Digitaler Vereinsmeier stärkt digitales Engagement in Deutschland

Zum zweiten Mal hat Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) am Freitag im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung der Digitalen Woche den Ehrenamtspreis „Digitaler Vereinsmeier“ verliehen. Der mit insgesamt 20.000 € dotierte Preis würdigt und unterstützt herausragende Ehrenamtsprojekte im Bereich Digitalisierung. In der Kategorie „Digitaler Wandel“ wurde in diesem Jahr die Online-Plattform gutes-geht.digital ausgezeichnet. Die Initiative […]

Read More

Deutschland sicher im Netz e. V. zu den „Ghostwriter-Angriffen“ gegen Politiker:innen

Das Auswärtige Amt hat diese Woche eine öffentlichen Warnung wegen aktueller Phishing-Angriffe auf Politikerinnen und Politiker aus dem Ausland ausgesprochen.   Dazu erklärt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger:   „Die aktuelle Warnung des Auswärtigen Amts wegen Identitätsdiebstahl und Verbreitung falscher Inhalte im Namen politischer Persönlichkeiten ist nur die Spitze des Eisberges. Tatsächlich sind Politikerinnen und Politiker Angriffen […]

Read More

Deutschland sicher im Netz e. V. zur Cybersicherheitsstrategie 2021

Am Mittwoch hat das Bundeskabinett die neue Cybersicherheitsstrategie des Bundes beschlossen. Dazu erklärt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger: „Die Cybersicherheitsstrategie 2021 setzt verstärkt auf Cyberkompetenzen von Internetnutzenden. Tatsächlich sind Menschen die größte Schwachstelle in der heutigen IT-Sicherheitsarchitektur. Über 90 Prozent der Sicherheitsvorfälle im privaten und beruflichen Umfeld sind durch einfache Schutzvorkehrungen vermeidbar. Wenn es gelingt, die […]

Read More

Start der Digitalen Woche 2021: Digitale Inklusion im Fokus

Vom 10. bis 19. September 2021 geht die Digitale Woche in die zweite Runde. Am Freitag beginnt das Festival mit einer interaktiven Online-Veranstaltung mit Expert:innen sowie einer bundesweiten Mapping-Aktion zu rollstuhlgerechten Räumen. Freiwilliges Engagement ist das Fundament für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Täglich engagieren sich Millionen von Bürger:innen in Vereinen, Stiftungen und nachbarschaftlichen Netzwerken […]

Read More