Wie sieht das Flugzeug der Zukunft aus? Wie entwickelt sich der Raumtransport in Europa? Diese und viele weitere Fragen und technologische Entwicklungen stehen Ende September in Augsburg auf der Agenda. Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Luft- und Raumfahrtcommunity im Kongress am Park Augsburg zum Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) der Deutschen […]
Read MoreAutor: Firma Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt e.V. (DGLR)

DLRK 2025 bringt 1.000 Fachkräfte der Luft- und Raumfahrt nach Augsburg
1.000 Expertinnen und Experten sowie Nachwuchskräfte machen Ende September 2025 die Stadt Augsburg zu einem der wichtigsten Treffpunkte für die Luft- und Raumfahrt. Vom 23. bis 25. September findet hier mit dem 74. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) das größte wissenschaftlich-technische Networking-Event der Luft- und Raumfahrtbranche statt. 400 Beiträge aus allen Bereichen der Branche bilden […]
Read More
Mitmachtag „Living on the Moon”
Unter dem Motto „Living on the Moon“ findet am Samstag, den 4. Oktober 2025 in der Halle 1 des egaparks Erfurt das größte Raumfahrtevent für Familien in Mitteldeutschland statt. Initiator des MEKi-Mitmachtags ist die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR). MEKi steht für „Mond-Expedition für Kinder“. Erwartet werden mehrere Tausend raumfahrtinteressierte kleine und große […]
Read More
Studentische Nachwuchsgruppen auf Raumfahrtmission beim Wacken Open Air
Im Rahmen einer besonderen Kooperation erwartet die Besucherinnern und Besucher in diesem Jahr ein Space Camp mit einem spannenden und informativen Programm rund um das Thema Weltraum. Als Partner mit dabei sind die ArianeGroup, die Astronomische Gesellschaft (vertreten durch das Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Bonn; das Haus der Astronomie, Heidelberg; das Institut für Physik und Astronomie […]
Read MoreWie sieht der intelligente Flugzeugflügel der Zukunft aus?
Überlegungen zu einem adaptiven Flügel gibt es seit über 30 Jahren. Aber auch mit den heute verfügbaren Methoden ist „der intelligente Flügel“ immer noch ein Zukunftsthema. Diese Zukunft wird am 12. Juni auf dem gemeinsamen Fachsymposium der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) und der Freien und Hansestadt Bremen im ECOMAT Bremen Realität, wenn […]
Read More
Dialog zwischen Raumfahrt und Wirtschaft: Die Raumfahrtkonferenz ist wieder zu Gast in Stuttgart
Unter dem Motto „Von der Wirtschaft in die Raumfahrt und zurück“ treffen sich am 5. November 2024 führende Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung, um über die Integration branchenfremder Technologien in die Raumfahrtindustrie zu sprechen. Mit dabei sind im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg unter anderem Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Nicole Hoffmeister-Kraut, […]
Read More
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) tritt Zero Debris Charta der Europäischen Weltraumorganisation ESA bei
Auf dem 73. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress in Hamburg unterzeichnete die DGLR und die ESA die Beitrittserklärung im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 2. Oktober 2024. Mit dem Beitritt setzt die DGLR ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Weltraum. Im Audimax der Universität Hamburg unterschrieben der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Roland Gerhards […]
Read More
Der 73. Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) lockte um die 950 Expertinnen und Experten nach Hamburg
Mit mehr als 450 Vorträgen und Postern verzeichnet der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress 2024 ein Rekordjahr. Vom 30. September bis 2. Oktober 2024 trafen sich führende Expertinnen und Experten an der Universität Hamburg, um über aktuelle und drängende Themen der Branche zu diskutieren. Hamburg, als einer der größten Luftfahrtstandorte weltweit, bildete die Kulisse für ein […]
Read More73. Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) startet am 30. September in Hamburg
Klimaschonende Kraftstoffe, Umstellung der Flughafenlogistik auf Wasserstoff und effizientere Flugdesigns: Mit über 500 eingereichten Beiträgen zu aktuellsten Themen der Luft- und Raumfahrt verzeichnet der 73. Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) ein Rekordjahr. Vom 30. September bis 2. Oktober 2024 treffen sich führende Expertinnen und Experten an der Universität Hamburg, um über aktuelle und drängende Themen […]
Read More