Autor: Firma artimelt

Flexibility wins the day Focus on linerless labels

Similar to ordinary household adhesive tape, the adhesive layer on linerless labels lies directly on the underlying layer of paper or film without a non-adhesive intermediate layer (release liner). This brings a whole range of benefits: as well as simplified production, most notable is the material saving, as about 50% of a standard label is […]

Read More

Flexibilität setzt sich durch – Linerless-Etiketten im Fokus

Ähnlich wie bei einem gewöhnlichen Haushaltsklebeband liegt beim Linerless-Etikett die Klebstoffschicht ohne eine nicht klebende Zwischenschicht (Release-Liner) direkt auf der darunterliegenden Papier- oder Folienlage. Dies bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich: Neben der vereinfachten Produktion ist vor allem die massive Einsparung von Material zu nennen, sind doch rund 50 Prozent eines konventionellen Etiketts […]

Read More

artimelt UV-Klebstoffe und deren Einsatzgebiete

Mit UV-vernetzbaren Klebstoffen können heute eine Vielzahl von Anwendungen bedient werden. Ursprünglich entwickelt, um lösemittelbasierte Klebstoffe zu ersetzen, können UV-Klebstoffe noch viel mehr. Durch die artimelt Formulierungen des Basispolymers können heute mit ein und derselben Klebstoff-Rohmasse ablösbare Klebstoffe aber auch stark haftenden Klebstoffe hergestellt werden. artimelt UV-Klebstoffe können daher in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. […]

Read More

Klebstoff für die sterile Umgebung

Viele medizinische Produkte werden verpackt und sterilisiert. Dabei kann es sich um ein Pflaster, ein medizinisches Tape, ein OP-Tuch bis hin zu einer EKG-Elektrode handeln. All diese genannten Produkte sind mit Klebstoff ausgerüstet. Auch die Verpackung ist oft mittels Klebstoff verschlossen oder versiegelt. Der Klebstoff muss in der Lage sein, die gängigen Sterilisationsverfahren ohne Änderungen […]

Read More

Klebstoff im Lebensmittelkontakt

. Etiketten im Supermarkt Sicherlich gehen Sie ab und zu durch einen Supermarkt. Haben Sie darauf geachtet wie viele Produkte, die dort angeboten werden, mit Etiketten versehen sind? Und damit meine ich nicht die kleinen Preisetiketten – diese sind nämlich in den vergangenen Jahren fast vollständig durch Preisangaben am Regal ersetzt worden – sondern grössere […]

Read More

Ansprüche an ein modernes Pflaster

Ein Pflaster ist ein Artikel, den man in so gut wie jeder Haushaltsapotheke findet. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen und Farben. Aus vielen unterschiedlichen Materialien wie Textilien oder Kunststoff. Es gibt solche die stärker oder schwächer kleben und auch welche mit Zusatzfunktionen wie antibakteriell, Polsterung, Aufnahme von Wundsekret oder Abgabe von Medikamenten. Eines ist […]

Read More

Verwendung und Funktion von Klebebändern

Wenn Sie das Wort Klebeband hören, dann denken die meisten von Ihnen sicherlich an das klassische Büro-Klebeband oder Verpackungsklebeband zum Verschluss von Versandkartons. Richtig gedacht. Denn das sind die Anwendungen, die uns gefühlt am häufigsten in unserem Alltag begegnen. Bei diesen Klebebändern kommt es darauf an, dass sie gut auf der beklebten Oberfläche haften. Meist […]

Read More

Linerless – weshalb günstige Komponenten in der Anwendung teuer zu stehen kommen können

Über das Thema linerless-Etiketten konnten Sie bereits im vergangenen Jahr auf unserer Website lesen. Aufbau, Anwendungen und Vorteile wurden in diesem Blog beschrieben. Heute widmen wir uns der Fragestellung, weshalb hochwertige Einzelkomponenten verwendet werden sollten und weshalb die Verwendung preiswerter Komponenten am Ende die teurere Variante sein kann. Materialien für linerless-Etiketten Zur Herstellung von linerless-Etiketten […]

Read More

MDR – Eine Übersicht

. Einleitung Das Thema MDR (Medical Device Regulation) ist aktuell in aller Munde und hält generell die Medizinproduktehersteller sowie Ihre Lieferanten auf Trab. Dies aus verschiedenen Gründen. Einerseits ist die von der EU gesetzte Timeline sehr ambitioniert und andererseits ist auch vieles was in der Verordnung geschrieben steht noch nicht klar, wie es in der […]

Read More

artimeltsurface verklebt Etiketten manipulationssicher

Nicht nur für Medikamentenhersteller ist es mit Inkrafttreten der europäischen Fälschungsschutzrichtlinie für Medikamente ab 9. Februar 2019 unabdingbar, Manipulationen an Kartonagen zu verhindern. Auch andere Hersteller suchen immer mehr nach Möglichkeiten, ihre Produkte so zu kennzeichnen oder zu verschließen, dass Verbraucher eindeutig erkennen können, ob die Verpackung vom Hersteller original verschlossen ist oder ob sie […]

Read More