Autor: Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Logistik – Management & Consulting (MBA)

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwighafen (HWG) lädt am Dienstag, den 15. Dezember 2020 um 18:00 Uhr alle Fernstudieninteressierten zum Webmeeting via Zoom ein. Die Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, stellt das Konzept und die Inhalte des fünfsemestrigen Studiums vor und beantwortet live alle Fragen der Web-Besucher/innen. Annika Karger, Geschäftsführerin des Studiengangs, wird den […]

Read More

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Logistik – Management & Consulting (MBA)

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwighafen (HWG) lädt am Dienstag, den 15. Dezember 2020 um 18:00 Uhr alle Fernstudieninteressierten zum Webmeeting via Zoom ein. Die Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, stellt das Konzept und die Inhalte des fünfsemestrigen Studiums vor und beantwortet live alle Fragen der Web-Besucher/innen. Annika Karger, Geschäftsführerin des Studiengangs, wird den […]

Read More

Online-Info-Veranstaltung zu elektrotechnische Fernstudiengängen

Am Freitag, den 11. Dezember 2020 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16:30 – 18:00 Uhr alle Interessierten per Videokonferenz über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.): Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation der Fernstudienangebote vor – via Live-Chat haben die Teilnehmenden Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen. Die Online-Besucher […]

Read More

Online-Info-Veranstaltung zu elektrotechnische Fernstudiengängen

Am Freitag, den 11. Dezember 2020 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16:30 – 18:00 Uhr alle Interessierten per Videokonferenz über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.): Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation der Fernstudienangebote vor – via Live-Chat haben die Teilnehmenden Gelegenheit individuelle Fragen zu stellen. Die Online-Besucher […]

Read More

Initiative Region Koblenz-Mittelrhein

In der Mitgliederversammlung der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein im Oktober 2020 fand u.a. die Wahl des Vorsitzenden und der stellvertretenden Vorsitzenden statt:  Hans-Jörg Assenmacher wurde in seinem Amt als Vorsitzender der Initiative bestätigt. Auch Dr. Ulrich Kleemann und Michael Becher wurden als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Neu dazugekommen im Stellvertreter-Amt ist Prof. Dr. Ralf Haderlein, Leiter des […]

Read More

Initiative Region Koblenz-Mittelrhein

In der Mitgliederversammlung der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein im Oktober 2020 fand u.a. die Wahl des Vorsitzenden und der stellvertretenden Vorsitzenden statt:  Hans-Jörg Assenmacher wurde in seinem Amt als Vorsitzender der Initiative bestätigt. Auch Dr. Ulrich Kleemann und Michael Becher wurden als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Neu dazugekommen im Stellvertreter-Amt ist Prof. Dr. Ralf Haderlein, Leiter des […]

Read More

MBA International Business Management jetzt auch in Sarajevo absolvieren

Die Internationale Universität Sarajevo (IUS) und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, der es Studierenden ermöglicht, ein zweijähriges MBA-Programm mit Doppelabschluss zu absolvieren: Nach erfolgreichem Studium erwerben sie den Abschluss Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management MBA (aus Deutschland) und International Business Management MBA (aus Bosnien und Herzegowina). […]

Read More

MBA International Business Management jetzt auch in Sarajevo absolvieren

Die Internationale Universität Sarajevo (IUS) und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, der es Studierenden ermöglicht, ein zweijähriges MBA-Programm mit Doppelabschluss zu absolvieren: Nach erfolgreichem Studium erwerben sie den Abschluss Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management MBA (aus Deutschland) und International Business Management MBA (aus Bosnien und Herzegowina). […]

Read More

Runder Tisch Personal digital

Am Donnerstag, den 26. November 2020 von 9:00 – 11:00 Uhr findet der virtuelle „Runde Tisch Personal“ statt, zu dem sich Interessierte ab sofort anmelden können. Angesprochen sind Unternehmen, Personalverantwortliche und Mitarbeitende, die mehr über berufsbegleitende Weiterqualifizierung erfahren möchten. Gerade in Krisenzeiten sind gut qualifizierte Teams ein Erfolgsfaktor, um als Unternehmen aktuelle Herausforderungen zu meistern […]

Read More

Runder Tisch Personal digital

Am Donnerstag, den 26. November 2020 von 9:00 – 11:00 Uhr findet der virtuelle „Runde Tisch Personal“ statt, zu dem sich Interessierte ab sofort anmelden können. Angesprochen sind Unternehmen, Personalverantwortliche und Mitarbeitende, die mehr über berufsbegleitende Weiterqualifizierung erfahren möchten. Gerade in Krisenzeiten sind gut qualifizierte Teams ein Erfolgsfaktor, um als Unternehmen aktuelle Herausforderungen zu meistern […]

Read More