Autor: Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Anmeldung zum Fernstudium jetzt noch bis zum 31. Januar möglich

Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen sind jetzt noch für unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge möglich – darunter auch für das neue Fernstudienangebot in […]

Read More

Anmeldung zum Fernstudium jetzt noch bis zum 31. Januar möglich

Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen sind jetzt noch für unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge möglich – darunter auch für das neue Fernstudienangebot in […]

Read More

Neues Modul im Fernstudium Informatik: Bildverarbeitung und Deep Learning

Das berufsbegleitende Fernstudium Informatik, das die Hochschule Trier in Kooperation mit dem zfh – Zentrum Für Fernstudien im Hochschulverbund durchführt, bietet ein neues Modul an, das u.a. für hoch innovative Bereiche wie die, des autonomen Fahrens, der Robotik oder der Medizintechnik relevant ist – hier ist der Einsatz spezialisierter Bilderfassungssysteme weit verbreitet. Die Analyse derartiger […]

Read More

Neues Modul im Fernstudium Informatik: Bildverarbeitung und Deep Learning

Das berufsbegleitende Fernstudium Informatik, das die Hochschule Trier in Kooperation mit dem zfh – Zentrum Für Fernstudien im Hochschulverbund durchführt, bietet ein neues Modul an, das u.a. für hoch innovative Bereiche wie die, des autonomen Fahrens, der Robotik oder der Medizintechnik relevant ist – hier ist der Einsatz spezialisierter Bilderfassungssysteme weit verbreitet. Die Analyse derartiger […]

Read More

Informationsveranstaltung im Online-Format sehr gut besucht

Die Hochschule Trier verzeichnete zu ihrer letzten Informationsveranstaltung im Online-Format eine sehr positive Resonanz – digitalisierte Veranstaltungen werden immer beliebter. Der Fernstudiengang Informatik der Hochschule hatte zum Webmeeting ‚Informatik für Quereinsteiger‘ eingeladen: 60 Teilnehmer/innen aus ganz Deutschland nahmen das Angebot an und nutzten die Gelegenheit, sich kostenfrei und unverbindlich bequem von zu Hause oder aus […]

Read More

Informationsveranstaltung im Online-Format sehr gut besucht

Die Hochschule Trier verzeichnete zu ihrer letzten Informationsveranstaltung im Online-Format eine sehr positive Resonanz – digitalisierte Veranstaltungen werden immer beliebter. Der Fernstudiengang Informatik der Hochschule hatte zum Webmeeting ‚Informatik für Quereinsteiger‘ eingeladen: 60 Teilnehmer/innen aus ganz Deutschland nahmen das Angebot an und nutzten die Gelegenheit, sich kostenfrei und unverbindlich bequem von zu Hause oder aus […]

Read More

Master-Fernstudium zum Aufbau von Führungskräften am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Um mit den steigenden Anforderungen Schritt halten, den Wandel mitgestalten und Unternehmensrisiken minimieren zu können, gewinnt die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Firmen nochmals an Bedeutung. Der Aufbau von Führungskräften „aus den eigenen Reihen“ ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer eine entscheidende Strategie zur Fachkräftesicherung und -bindung, um am Markt bestehen zu können. Daher […]

Read More

Master-Fernstudium zum Aufbau von Führungskräften am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz

Um mit den steigenden Anforderungen Schritt halten, den Wandel mitgestalten und Unternehmensrisiken minimieren zu können, gewinnt die Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Firmen nochmals an Bedeutung. Der Aufbau von Führungskräften „aus den eigenen Reihen“ ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer eine entscheidende Strategie zur Fachkräftesicherung und -bindung, um am Markt bestehen zu können. Daher […]

Read More

MBA-Fernstudium: Digital Finance, Strategie & Accounting

Fernstudieninteressierte, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen gezielt in relevanten Bereichen ausbauen möchten, können sich am Donnerstag, den 04. Februar 2021 um 17.30 Uhr umfassend online informieren: Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen stellt den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting in einer Online-Informationsveranstaltung vor: Prof. Dr. Werner Hoffmann, operativer Studiengangleiter, und Sophia […]

Read More

MBA-Fernstudium: Digital Finance, Strategie & Accounting

Fernstudieninteressierte, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen gezielt in relevanten Bereichen ausbauen möchten, können sich am Donnerstag, den 04. Februar 2021 um 17.30 Uhr umfassend online informieren: Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen stellt den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting in einer Online-Informationsveranstaltung vor: Prof. Dr. Werner Hoffmann, operativer Studiengangleiter, und Sophia […]

Read More