Autor: Firma Vereinte Evangelische Mission (VEM)

VEM zeigt kirchliches Umweltprojekt in Ruanda beim Klimagipfel in Glasgow

Am Montag, den 8. November 2021 präsentiert die Vereinte Evangelische Mission (VEM) auf der laufenden UN-Klimakonferenz in Glasgow von 16:00 bis 17:30 Uhr (MEZ) in der „COP 26 Green Zone“ ein Video über den erfolgreichen Ansatz der kirchlichen Organisation „Rural Development Inter-Diocesan Service“ (RDIS) aus Ruanda zur Reduzierung von Kohlendioxidemissionen. Das von dem Regionalbüro der […]

Read More

Internationaler Masterkurs für Diakoniemanagement im Zeichen der Corona-Pandemie

Am 2. November 2021 wurde mit den letzten Modulprüfungen der erste Studienblock des internationalen Master-Studienprogramms in Diakoniemanagement abgeschlossen. Der seit 2011 angebotene interdisziplinäre Studiengang vermittelt Know-how aus den Bereichen Management, Ökonomie und Theologie und ermöglicht Kirchen den Aufbau einer Fachexpertise für ihre diakonische Arbeit. Das Alleinstellungsmerkmal dieses Studiengangs ist seine konsequente Internationalität: Studierende, Lehrende und […]

Read More

Studientag zum Thema „Rassismus in Kirche“

Am 2. November 2021 fand in Haus Villigst (Schwerte) der Studientag „Dear white Church – wie kannst Du Safer Space werden?“ statt. 47 Teilnehmer*innen, darunter neun BiPOC-Menschen (Black, Indigenous and People of Color), diskutierten unter anderem die Fragen: „Tragen wir mit Theologie und Selbstverständnis zu einer Tabuisierung von Rassismus bei?“ und „Inwiefern ist es in […]

Read More

„Unsere Gemeinschaft braucht auch echte Begegnungen!“

Der Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Pfarrer Volker Martin Dally, besuchte vom 12. bis 22. Oktober 2021 die vier Diözesen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania, die Mitglieder der VEM sind, nämlich die Ostküsten-Diözese (ECD), die Nordost-Diözese (NED), die Nordwest-Diözese (NWD) und die Karagwe-Diözese (KAD). Es handelte sich dabei um die erste Reise eines leitenden […]

Read More

Youth Climate Action Day 2021: “Wir haben nur eine Welt. Let’s take care!”

Am 23. Oktober 2021 setzten sich junge Menschen  in vielen Ländern der Welt im Rahmen des internationalen „Youth Climate Action Day“ (Jugendklima-Aktionstag) mit Blick auf die bevorstehende internationale UN-Klimakonferenz, die vom 31. Oktober bis 12. November 2021 im schottischen Glasgow stattfindet, mit konkreten Aktionen für den Klimaschutz ein. Anlässlich dieses Aktionstages kamen vor dem Regionalbüro […]

Read More

Studientag der VEM zum Thema „Rassismus, Diskriminierung und Postkolonialismus“

Am 30. Oktober 2021 veranstaltet die Vereinte Evangelische Mission (VEM) von 10:30 bis 16:30 Uhr einen Studientag zum Thema „Rassismus, Diskriminierung und Postkolonialismus“ im Internationalen Tagungshaus „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal. Der Studientag will aufklären, welche Diskurse sich hinter den Begriffen Postkolonialismus, Diskriminierung und Rassismus verbergen. Als Referentin ist Nathalie Eleyth, wissenschaftliche Mitarbeiterin am […]

Read More

Grenzübergreifendes Forumstheater BADILIKA spielt wieder für Frieden und Versöhnung in Zentralafrika

Nach einer Corona bedingten Zwangspause nimmt die Jugendtheatergruppe BADILIKA (Begriff aus der Swahili-Sprache für Veränderung) Ende Oktober 2021 ihren Spielbetrieb nach der Grenzöffnung in Zentralafrika wieder auf. Die Schließung der ruandisch-kongolesischen Grenze, einer der meist frequentierten Grenzübergänge auf dem afrikanischen Kontinent, hatte alle gemeinsamen Aktivitäten zum Erliegen gebracht, da die jungen Schauspieler*innen mehrheitlich in den […]

Read More

„Migration lokal denken“

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM), die Kirchliche Hochschule (KiHo) Wuppertal/Bethel und die Akademie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) starten zum Wintersemester 2021/2022 gemeinsam den neuen Zertifikatsstudiengang „Migration lokal denken. Religiöse Gemeinschaften vor Ort“. Der Zertifikatsstudiengang möchte die internationale und interkulturelle Pluralität der kirchlichen Landschaft erschließen und sie in den weiten Horizont der Themenfelder Migration, Religion, Rassismus, […]

Read More

Kirche, Kaffee und Corona

Abraham Kartiko wohnt auf der indonesischen Insel Java, hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft und eröffnete bereits während seines Studiums das erste Café „Trikopi“ in seiner Heimatgemeinde Madiun. Als Mitglied der Evangelischen Kirche Ost-Java (GKJW) qualifizierte er sich im März 2019 für eine Schulung junger Start-up-Unternehmer*innen der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), die von dem in Sumatra […]

Read More

„Für ein Klima der Gerechtigkeit“

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) nimmt in ihrer aktuellen Spendenaktion aus der Projektreihe „Für ein Klima der Gerechtigkeit“ die Anbauumstellung auf Bio-Baumwolle in Tansania in den Blick. Baumwolle gehört zu den wichtigsten Einkommensquellen Tansanias. Die Ausgangslage ist, dass der konventionelle Baumwollanbau unter Verwendung von Pestiziden und Kunstdünger die Gesundheit der örtlichen Bevölkerung gefährdet und vormals […]

Read More