Autor: Firma S-Press | medien

Kohls S-Klasse wird 2021 zum Oldtimer

Das Premierenjahr 1991 dürfte nächstes Jahr für Diskussionen sorgen: Denn 2021 bekommen die ersten VW Golf 3, Mercedes M 140 und Opel Astra F ihr H-Kennzeichen. Die ersten Autos der 90er-Jahre werden damit offiziell zum Oldtimer. Die Zulassung als Oldtimer erhalten Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre alt und in einem guten, originalen Zustand sind. […]

Read More

Test: Die Ladekarten mit der größten Netzabdeckung in Deutschland und Europa

Die Ladekarten von Shell, EnBW und Plugsurfing bieten Zugang zu den meisten der 168.000 Ladepunkte für Elektroautos in ausgewählten europäischen Ländern. In einer Marktanalyse für die Zeitschrift EDISON liefert Shell Recharge mit 142.500 Ladepunkten eine Abdeckung von 85 % der Ladepunkte in Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, den Benelux-Staaten und Dänemark (Stand: 30.9.2020). An […]

Read More

Elektroautos: Ladestrom kann teuer werden

Das Laden eines Elektroautos wird unübersichtlicher und teilweise teurer: Wer ohne Ladekarte eine Ladesäule ansteuert, erfährt oft erst an der Station, was es kosten wird. Mit einer Ladekarte wird es übersichtlicher, aber auch nicht immer. In einer umfangreichen Marktanalyse für die Zeitschrift EDISON wurden die Abdeckung und die Preise für typische E-Fahrer mit den marktführenden […]

Read More

Für 148 Elektroautos und Plug-in-Hybride gibt es staatliche Förderung

Für wie viele Elektromodelle und Plug-in-Hybride gibt es eigentlich die staatliche Kaufprämie? Die Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR hat nachgezählt und stellt in ihrer am Mittwoch erscheinenden Ausgabe 26 alle Modelle vor. Es sind derzeit 60 Elektroautos und sogar 88 Plug-in-Hybride in Deutschland auf dem Markt, deren Kauf der Staat und die Hersteller mit einer Kaufprämie fördern […]

Read More

Trotz Corona: Hersteller planen 167 Neuheiten in Deutschland

Auch Corona kann die Innovationskraft der Autohersteller nicht bremsen: Nach Recherchen der Zeitschrift auto motor und sport kommen 2021 mindestens 167 Modelneuheiten auf den deutschen Markt. Die meisten Neuheiten bringen BMW/Mini (15), Mercedes-Benz (13), VW (12) und Jaguar Land Rover (11). Dahinter folgen Hyundai (9), Opel und Porsche (je 8), Toyota (7) sowie Audi, Citroën/DS […]

Read More

Porsche: Mehr als 20.000 Taycan in diesem Jahr

Der Elektro-Porsche Taycan übertrifft trotz der Coronakrise alle Absatzerwartungen. Porsche-Chef Oliver Blume geht davon aus, dass Porsche von der elektrischen Sportlimousine bis Jahresende mehr als 20.000 Exemplare absetzen wird. „Trotz der Schließung des Handels und der Fabriken während der ersten Coronawelle werden wir in diesem Jahr unser ursprüngliches Ziel von 20.000 verkauften Fahrzeugen übertreffen“, sagte […]

Read More

Porsche setzt auf Wasserstoff als Kraftstoff innerhalb von 10 Jahren

Während der VW-Konzern nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung bei der EU-Kommission massiv Front gegen E-Fuels und Wasserstoff als Kraftstoff macht, hat sich Porsche-Chef Oliver Blume noch einmal ausdrücklich für Wasserstoff als Brennstoff für herkömmliche Verbrenner sowie für synthetische Kraftstoffe ausgesprochen – ähnlich wie BMW-Chef Oliver Zipse, der im Sommer den Ausbau der Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur für […]

Read More

Für Musikproduzent Abele ist der Mercedes 450 SL wie Led Zeppelin

Der Gitarrist und Musikproduzent Jens-Peter Abele (Heinz Rudolf Kunze, Laith Al-Deen, Philipp Poisel) sieht ungewöhnliche Parallelen zwischen legendären Bands und legendären Autos. Während Janis Joplin in ihrem letzten Lied vor genau 50 Jahren im Jahr 1970 nur von einem Mercedes-Benz sang und Porsche fuhr, hat sich Abele mit einem goldenen Mercedes 450 SL einen Kindheitstraum […]

Read More

Erste H7-LED-Nachrüstlampe überzeugt im Test

Hält die erste H7-LED-Nachrüstlampe von Osram, die als erste überhaupt eine offizielle Zulassung des Kraftfahrt-Bundesamtes erhalten hat, was sie verspricht? auto motor und sport hat die Leuchte, die derzeit in zehn Modellen von Alfa Romeo, Audi, BMW, Ford, Opel, Peugeot, Skoda und VW eingebaut werden darf, auf den Prüfstand gestellt. Ergebnis: Reichweite, Helligkeit und Ausleuchtung […]

Read More

Shell: Unsere Tankstellen bleiben noch lange

Trotz des aktuellen Elektrobooms erwartet Shells Tankstellenchef für Deutschland, Österreich und die Schweiz, Jan Toschka, keinen Einbruch der Nachfrage nach Benzin und Diesel. Dafür sei der Anteil der Elektroflotte noch auf Jahre viel zu klein, sagte Toschka im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. „Wir glauben, dass es Benzin und Diesel noch jahrzehntelang geben […]

Read More