Autor: Firma S-Press | medien

Wahre und falsche Mythen rund ums Elektroauto

Rund um Elektroautos sind viele Mythen im Umlauf über Reichweiten, Kosten und Rohstoffe. Manche stimmen sogar, andere allerdings nicht. auto motor und sport hat die gängigsten Mythen und Vorurteile geprüft. Beim Laden kann man sich einen Stromschlag holen: Dies ist tatsächlich möglich, und zwar beim Laden an einer nicht geerdeten Haushaltssteckdose. Prinzipiell lässt sich ein […]

Read More

Lada Niva verschwindet als Folge des russischen Krieges in der Ukraine vom deutschen Markt

Nach Ente und Käfer verschwindet eine weitere Autolegende vom Markt. Nach einem Bericht der Zeitschrift auto motor und sport werden aktuell die letzten Neuwagen des einfachen russischen Geländewagens verkauft. Der Grund: Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und des damit verbundenen Wirtschaftsembargos dürfen westliche Zulieferer wichtige Bauteile nicht mehr ans Lada-Werk in Toljatti liefern. […]

Read More

Führerschein: Weniger junge Fahrschüler, aber viel mehr ältere

Auch wenn es weniger junge Menschen gibt, die den Führerschein machen, steigt die Zahl der Menschen in Deutschland, die einen Pkw-Führerschein besitzen. Nach Zahlen des Kraftfahrt- Bundesamts (KBA) ist die Gesamtzahl aller Fahrerlaubnisse in Deutschland im Vergleich zu 2013 um rund 12,6 Millionen auf insgesamt 44,86 Millionen im Jahr 2022 gestiegen. Für diesen Anstieg sorgen […]

Read More

Lade-ABC für E-Auto-Neulinge

Wer einen Verbrenner auftanken will, der muss eigentlich nur auf den angeschriebenen Preis achten und volltanken. Extrakosten etwa für das Stehen vor der Zapfsäule gibt es nicht. Beim Elektroautos dagegen weiß man nicht immer, was für die Akkuladung kostet. Schon die Preise variieren je nach Ladekarte, und Adhoc-Laden ist besonders teuer. Eindeutige Preistafeln, die die […]

Read More

Marktübersicht: Hohe Preise für kleine SUV

Nicht nur Kleinwagen gibt es kaum noch unter 10.000 Euro: Auch bei den Einsteigermodellen für SUV müssen Autokäufer tiefer in die Tasche greifen. Das zeigt der Marktüberblick in der neuen Ausgabe der Zeitschrift AUTO Straßenverkehr. Aktuell gibt es rund 30 SUV-Einsteigermodelle mit einer Länge bis zu 4,30 Meter. Elektro-SUV sind mit Basispreisen um 40.000 Euro […]

Read More

auto motor und sport revolutioniert das Testschema

Die Zeitschrift auto motor und sport revolutioniert mit Ausgabe 1/2023 ihr Testschema: Künftig werden bei der Bewertung der Umweltfreundlichkeit eines Autos nicht nur Verbrauch, Emissionen und Recyclingquote der Fahrzeugteile bewertet, sondern auch Energie- und Rohstoffeinsatz bei der Herstellung. „Mit Greenwashing haben wir unsere Probleme. Was nützt dem Planeten ein tolles Elektroauto, wenn es in China […]

Read More

Lotus vor dem Einstieg in GT3-Rennserie

Lotus steht vor dem Einstieg in den GT3-Rennsport. Nach Informationen von auto motor und sport plant der britische Sportwagenhersteller eine entsprechende Rennversion des Emira, mit dem Lotus an der internationalen GT3-Serie teilnehmen will. Auf diese Informationen angesprochen bestätigte Lotus-Chef Feng Qingfeng indirekt den Einstieg: „Sagen wir so: Wir verfügen mit Lotus Advanced Performance über eine […]

Read More

In mehr-tanken jetzt auch Ladetarife vergleichen

Aktuell bezahlen Autofahrer, die nicht über eine Ladekarte des Anbieters einer Ladestation oder eine Karte eines Serviceproviders verfügen, hohe Zuschläge bei der Zahlung per EC- und Kreditkarte. Die App mehr-tanken erfasst ab sofort rund 250 Ladetarife und ermöglicht damit den Vergleich der Ladekosten basierend auf dem genutzten Fahrzeug, Ladestand und Ladeleistung für ausgewählte oder alle […]

Read More

Diesel im November um 29 Cent eingebrochen

Diesel-Kraftstoff ist aktuell so günstig wie seit Februar nicht mehr, vor Beginn des Krieges in der Ukraine. Im November sank der Literpreis für Diesel von 2,12 € am 1.11. um 29 (!) Cent auf 1,83 € am 30. November. Weniger kostete Diesel im Februar mit 1,66 € pro Liter, um dann im März auf den […]

Read More

ID.Buzz überzeugt im ersten ams-Einzeltest

Auf dem neuen Elektrovan ID.Buzz lastet die Hoffnung von Volkswagen, die grandiose Erfolgsgeschichte des Bullis auch im E-Zeitalter fortführen zu können. Der erste ausführliche Fahrtest der Zeitschrift auto motor und sport lässt erwarten, dass dies VW gelingt. Der ID.Buzz bietet nicht nur viel Stauraum im 1121 Liter großen Stauraum, sondern auch viel Platz für die […]

Read More