Autor: Firma NETZSCH Pumpen & Systeme

4 mobile Drehkolbenpumpen für den Katastrophenschutz in Traunstein

Anfang Mai holte das Landratsamt und die Feuerwehren aus dem Landkreis Traunstein vier TORNADO® Mobil vom Werk der NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH in Waldkraiburg. Die mobilen Hochleistungspumpen wurden für den Hochwasserschutz konstruiert und sind für besonders hohe Leistung zum Pumpen von Regen- und Schmutzwasser oder auch zur Wasserverlegung im Brandfall ausgelegt. Außerdem sind sie […]

Read More

Progressing Cavity Pumps for Low NPSH Applications

On Wednesday, June 23, 2021, Star Pump Alliance will host a webinar with NETZSCH at 09:00 and 17:00 (CET) on the advantages of progressing cavity pumps in low NPSH applications. In this webinar, Ulrich Eibl will show you the added value this pump technology offers compared to other systems. Ulrich Eibl is global business unit […]

Read More

Exzenterschneckenpumpen für Anwendungen mit niedrigem NPSH-Wert

Am Mittwoch, den 23.06.2021 veranstaltet Star Pump Alliance mit NETZSCH um 09:00 und 17:00 Uhr (MEZ) ein Webinar über die Vorteile der Exzenterschneckenpumpe bei Anwendungen mit niedrigem NPSH-Wert. In diesem Webinar zeigt Ihnen Ulrich Eibl welchen Mehrwert diese Pumpentechnologie im Vergleich zu anderen Systemen bietet. Ulrich Eibl ist globaler Geschäftsfeldleiter für Oil und Gas, Mid-/Downstream, […]

Read More

Schadensprävention bei Verdrängerpumpen durch digitales Monitoring via App (Webinar | Online)

Star Pump Alliance und NETZSCH Pumpen & Systeme veranstalten am 20. Mai 2021 um 14.00 Uhr ein Webinar zu dem Thema „Schadensprävention bei Verdrängerpumpen durch digitales Monitoring via App“. In diesem Webinar erfahren Sie, wie man unterschiedlichen Schadensarten wie Trockenlauf und Überdruck bei Ihrer Verdrängerpumpen präventiv entgegen wirken. Dieses Webinar ist kostenlos. Mikael Tekneyan zeigt Ihnen anhand der Exzenterschneckenpumpe wie Sie […]

Read More

Spatenstich bei NETZSCH Pumpen & Systeme: Ein Firmengebäude mit dem Anspruch auf modernes Arbeiten stellt die Weichen zum künftigen NETZSCH-Campus in Waldkraiburg

Am 12. April begann NETZSCH mit dem offiziellen Spatenstich den Bau des neuen Firmengebäudes auf dem Werksgelände an der Geretsrieder Straße in Waldkraiburg. Zu der Feierlichkeit waren Corona bedingt die Gesellschafter, die Geschäftsführer der Erich NETZSCH GmbH & Co. Holding KG, die Geschäftsführer der NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH, die Projektverantwortlichen und der Betriebsrat geladen. […]

Read More

Hygienic pumps for food and pharmaceuticals: Webinar on advantages and design of screw pumps

The manufacturer-independent pump portal “Star Pump Alliance” hosts a webinar on Tuesday, April 14th at 9 a.m. and 5 p.m. on positive displacement pumps in the hygienic industry. For this purpose, the company has invited Rainer Gozzer, responsible for the "Food & Pharmaceutical" business unit at NETZSCH Pumps & Systems. Gozzer will talk about the […]

Read More

Hygienepumpen für Nahrung und Pharmazie: Webinar über Vorteile und Aufbau der Schraubenspindelpumpe

Das herstellerübergreifende Pumpenportal „Star Pump Alliance“ veranstaltet am Dienstag, den 13. April um 14 Uhr ein Webinar über die positiven Verdrängerpumpen im hygienischen Bereich. Dazu hat das Unternehmen Rainer Gozzer geladen, zuständig für den Geschäftsbereich „Nahrung & Pharmazie“ bei NETZSCH Pumpen & Systeme. Gozzer wird über die Vorteile und den Aufbau der Hygienepumpen referieren. Sie […]

Read More

NETZSCH is on board: „Rama Dama“ initiative of the municipality of Waldkraiburg ensures a clean environment

With the initiative “Rama Dama,” the municipality of Waldkraiburg asks its citizens to help clean the cityscape. The term originates from the Bavarian language and means, "We clean up." On 13 March, everyone was invited to pick up rubbish and litter lying around and place it in closed containers at public rubbish bins. The city […]

Read More

NETZSCH ist dabei: Initiative „Rama Dama“ der Stadt Waldkraiburg sorgt für eine saubere Umwelt

Mit der Initiative „Rama Dama“ ruft die Stadt Waldkraiburg ihre Bürger auf, für ein sauberes Stadtbild zu sorgen. Der Begriff stammt aus dem Bayerischen und bedeutet „Wir räumen auf“. Am 13. März waren alle eingeladen, beim Spazier- oder Einkaufsgang herumliegenden Müll und Unrat aufzusammeln und in geschlossenen Behältern an öffentlichen Mülltonnen abzustellen. Die Stadt kümmerte […]

Read More