Autor: Firma Motor Presse Stuttgart

E-Auto mit leerem Akku: Bloß nicht auf der eigenen Achse abschleppen

Wer mit einem Elektroauto unterwegs ist und mit (fast) leerem Akku liegen bleibt, sollte keinesfalls Angebote annehmen, das Auto auf der eigenen Achse abzuschleppen oder auch nur zur Seite zu schieben. Denn das kann für schwere Schäden an der Elektronik sorgen. Die Zeitschrift auto motor und sport MO/OVE beschreibt in ihrer neuen Ausgabe 3-2023, was man bei […]

Read More

Reifenkauf im Internet: Darauf muss man achten

Reifen kann man nicht nur in der Werkstatt seines Vertrauens kaufen, sondern längst im Internet. Die Hoffnung: Dort sind die Preise günstiger. auto motor und sport hat sich acht populäre Online-Shops angeschaut, die zum Teil schon seit mehr als 20 Jahren aktiv sind. Dazu kam als neuer Anbieter Check24, der sich als Portal versteht, allerdings […]

Read More

Spartipps: So kann man günstiger Autofahren

Nicht nur beim Tanken lohnen sich ein Preisvergleich. Auch im Alltag lassen sich die Kosten drücken. Einfache Spartipps gibt auto motor und sport im aktuellen Heft. Reifendruck: Die Kontrolle des Reifendrucks ist wichtig. Schon 0,4 bar zu wenig bedeuten bis zu 0,3 Liter Mehrverbrauch auf 100 Kilometer. Ebenfalls wichtig: Mehr Ladung im Fahrzeug erfordert einen höheren […]

Read More

Fastned will Schnellladestationen in Städten bauen

Der niederländische Schnelllade-Anbieter Fastned will nicht nur sein Netz von Ladestationen entlang der Autobahnen ausbauen, sondern künftig auch verstärkt in den Städten Ladestationen anbieten. Das kündigte Deutschlandchefin Linda Boll im Gespräch mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift auto motor und sport an. „Viele Stadtbewohner sind Laternenparker und haben keine Möglichkeit, zu Hause an einer Wallbox […]

Read More

E-Auto-Neulinge: Darauf beim Kauf achten

Wer ein gebrauchtes oder neues Auto kauft, der weiß, worauf er achten muss: Leistung und Verbrauch, Ausstattung und Preis sind gängige Kriterien. Beim Elektroauto muss man jedoch auf ein paar Extrapunkte achten, wie der aktuelle Kaufratgeber der Zeitschrift auto motor und sport MO/OVE beschreibt. Ladetechnik: Alle Elektroautos beherrschen sowohl Laden mit Gleichstrom als auch mit Wechselstrom. Wird ein […]

Read More

30 Autoabos im Test: Mercedes wieder auf 1. Platz

Mercedes ist erneut der beste Anbieter von Autoabos in Deutschland. Die Stuttgarter wiederholten ihren Vorjahressieg im aktuellen Test der Zeitschrift auto motor und sport MO/OVE. Das Beratungsunternehmen Concertare hat im März 2023 die Aboangebote von 30 Unternehmen im Auftrag von auto motor und sport MO/OVE untersucht. Darunter waren Hersteller ebenso wie unabhängige Anbieter. Wie sehr Autoabos im Trend liegen, […]

Read More

Zehn Drehmomentschlüssel für unter 100 € im Test

Wer seine Winter- und Sommerräder selbst wechselt, sollte auf einen Drehmomentschlüssel nicht verzichten. Werden die Schrauben nicht fest genug oder sogar zu fest angezogen, können sie sich mit Zeitverzug lösen. Mit einem Drehmomentschlüssel ist man dagegen auf der sicheren Seite. auto motor und sport hat gemeinsam mit dem norddeutschen Fachbetrieb Heller & Soltau in St. […]

Read More

Lancia plant Neustart in Deutschland für 2024

Die italienische Automarke Lancia, die aktuell nur mit dem Modell Ypsilon in Italien präsent ist, will im zweiten Quartal 2024 den Neustart in Deutschland wagen. „Ab dem zweiten Quartal 2024 wird der Ypsilon erhältlich sein. Dann folgt alle zwei Jahre ein neues Modell. Also geht es 2026 mit einem vollelektrischen Flaggschiff weiter. 2028 folgt dann […]

Read More

Soko-Schauspieler Schrotti steht auf alten Tesla

Auch nach über zwei Jahren ist ausgerechnet Autonarr und Soko-Schauspieler Michael Gaedt von seinem gebrauchten Tesla-Stromer Model S begeistert, für den er sich damals von seinem blauen VW-Bus T3 getrennt hat. „Ich hab dafür mei Bussle verkauft“, verrät Gaedt, der in der TV-Serie Soko Stuttgart den Werkstattbesitzer Karl-Heinz Schrothmann, genannt „Schrotti“, spielt. Früher hat er […]

Read More

Vergleich: China-Nio ohne Chance gegen Porsche Taycan

In der Pressemappe gibt sich der chinesische Nio ET7 als Herausforderer für den Porsche Taycan. Hat der Luxus-Stromer aus China wirklich eine Chance gegen den Porsche? Im Vergleichstest der Zeitschrift auto motor und sport fährt der ET7 dem Taycan in fast allen Belangen hinterher. Zwar hat der Chinese auf dem Papier Top-Leistungsdaten, doch den Ingenieuren […]

Read More