Autor: Firma Motor Presse Stuttgart

Händlertest 2022: Katastrophales Ergebnis

Die Kaufanreize für Elektroautos und Plug-in-Hybride im vergangenen Jahr haben offenbar dazu geführt, dass sich Autohändler kaum noch Mühe geben, wenn Kunden einen Stromer oder Hybrid kaufen wollen. Dem Handel ist es beim Händlertest 2022 der Zeitschrift auto motor und sport MO/OVE gelungen, das schlechte Ergebnis aus dem Vorjahr noch zu unterbieten. Testkunden des Beratungsunternehmens […]

Read More

Albert II. von Monaco: Die schnellste Fahrt seines Lebens

Mit einem Porsche 928 hat sich Fürst Albert II. von Monaco in jungen Jahren einmal ganz der Geschwindigkeit seines Sportwagens hingegeben und auf einer Autobahn alle Geschwindigkeitsbeschränkungen ,vergessen‘. Eigentlich könne er die Geschichte „nicht verraten, weil ich nicht mit der Autobahnpolizei in Konflikt geraten möchte“, gesteht Albert II. in einem Gespräch mit der Zeitschrift auto […]

Read More

Fürst Albert: Formel 1 und Formel E werden verschmelzen

Mit der Verschmelzung der Formel 1 mit der elektrischen Formel E rechnet der rennsportbegeisterte Fürst Albert II. von Monaco. „Ich glaube, beides wird verschmelzen. Wir sehen nicht nur jetzt gerade, sondern bereits seit einiger Zeit, dass es in der Formel 1 immer mehr Anstrengungen gibt, Energie zu sparen oder wiederzuverwenden, wann immer es möglich ist“, […]

Read More

Keyless Go: So schützt man sich gegen Autoklau

Die Keyless-Go-Technik ist bequem und einfach: Der Schlüssel in Hosen- oder Handtasche braucht nicht mehr umständlich hervorgekramt zu werden, um die Autotür zu öffnen und den Motor zu starten. Ein Ziehen am Türgriff reicht, um das Suchsignal an den Schlüssel auszulösen. Ist dieser in der Nähe, antwortet er, indem er das Öffnungssignal direkt ans Auto […]

Read More

Keyless Go: auto motor und sport deckt Sicherheitslücken auf – auch beim neuen BMW i7

auto motor und sport hat 13 zufällig ausgesuchte, aktuelle Modelle darauf getestet, ob sich bei Keyless-Go-Systemen das Funksignal des Schlüssels verlängern und das Fahrzeug öffnen und starten lässt. Das wenig erfreuliche Ergebnis: Je nach Situation war das bei 11 der 13 Testwagen möglich. Dazu gehört auch das neue Elektroflaggschiff i7 von BMW. Das Auto zum […]

Read More

Führender Stauforscher: „UBA-Studie hat wenig mit der Realität auf den Straßen gemein“

Deutschlands führender Stauforscher Prof. Michael Schreckenberg von der Universität Duisburg-Essen hat erhebliche Kritik an der UBA-Studie für eine Tempolimit auf Autobahnen geäußert. So helfe ein Tempolimit überhaupt nicht wie vom UBA angenommen gegen Staus. „Das ist nicht nachvollziehbar. Meine Mitarbeiter und ich haben die Entstehung von Autobahnstaus 30 Jahre lang untersucht. Die Gründe für sie […]

Read More

Neuwagenkauf: Neun Monate Lieferzeit im Schnitt

Neuwagenkäufer müssen sich weiter auf lange Lieferfristen einstellen. Nach einer Analyse der Online-Neuwagenbörse carwow.de beträgt die durchschnittliche Lieferzeit aktuell neun Monate. Die längste Lieferzeit hat aktuell der Volvo V60 Cross Country mit 22 Monaten, gefolgt vom Audi Q4 e-tron (20 Monate), Porsche 911 Carrera (19), Skoda Enyaq iV (18) sowie dem Kia Sorento (16). Der […]

Read More

Porsche: Probleme beim Taycan lösen wir dieses Jahr

Porsche will die Lieferengpasse beim elektrischen Erfolgsmodell Taycan in diesem Jahr lösen. Das kündigte Vertriebsvorstand Detlev von Platen im Gespräch mit auto motor und sport an. 2022 war der Absatz des Taycans um 16 Prozent eingebrochen. „Der Rückgang 2022 ist auf Engpässe in den Lieferketten und einer eingeschränkten Teileverfügbarkeit zurückzuführen. Der Taycan war davon besonders […]

Read More

Neuwagenkauf: Die Rabatte kehren zurück

Wer in diesem Jahr einen Neuwagen kaufen will, der sollte noch warten. Denn die überraschende Preissenkung des Herstellers Tesla, die in Wirklichkeit ein Rabatt ist, gerät die Konkurrenz unter Druck. Schon jetzt steigen nach Beobachtungen der Online-Neuwagenbörse carwow.de die Rabatte auf Neuwagen. So deute Vieles darauf hin, dass ab der zweiten Jahreshälfte die Probleme für […]

Read More

Steuerketten & Zahnriemen: Darauf muss man achten

Wer einen Gebrauchtwagen kaufen will, interessiert sich nur selten für Steuerketten und Zahnriemen. Das kann ein kostspieliger Fehler sein, wenn diese Bauteile an ihrem Lebensende angekommen sind. Sollten die Kette oder der Riemen reißen, droht ein Totalschaden des Motors, müssen sie ausgetauscht werden, sind oft 1000 Euro fällig, mitunter sogar noch mehr, wenn der Motor […]

Read More