Autor: Firma Motor Presse Stuttgart

Das erste eigene Auto: Darauf sollten Fahranfänger achten

Auch heute noch schauen Fahranfänger aufs Geld, wenn sie sich ihr erstes Auto leisten. Das sind meist Gebrauchte, die schon älter sind und eine höhere Laufleistung haben. Doch auch bei älteren Autos gibt es viele Modelle, die über wichtige Assistenzsysteme verfügen und genügend Fahrsicherheit bieten. Auch ein älteres Auto sollte über eine steife Fahrgastzelle, eine […]

Read More

Nach September-Höchststand ist Sprit wieder billiger

LeichteEntspannung an den Tankstellen: Die Preise für Super sind nach ihrem Jahreshöchststand Ende September um 7 Cent pro Liter im Oktober gesunken – und tun es weiter. Im Oktober kostete Super E5 im Bundesschnitt 1,87 €, der günstigere Kraftstoff E10 1,81 €. Der Dieselpreis sank im Oktober dagegen nur leicht um 2 Cent auf 1,82 […]

Read More

DTM: Teams drängen ADAC zu Kostensenkungen

Nach der ersten DTM-Saison unter Federführung des ADAC werfen mehrere der 14 DTM-Teams dem ADAC vor, das Ziel verfehlt zu haben, die Kosten für die Teilnahme an der Rennserie zu senken. Besonders deutlich äußert sich im Gespräch mit auto motor und sport der Chef des Haupt Racing Teams, der frühere Mercedes-AMG-Manager Ulrich Fritz. „Der ADAC […]

Read More

E-Auto-Fahrer: Aufpassen beim Versicherungswechsel

Die Fahrer von Elektroautos, die jetzt die Kfz-Versicherung wechseln wollen, um Geld zu sparen, sollten genau aufpassen, ob sich der Wechsel wirklich lohnt. Denn gerade beim Elektroautos können Haftungsausschlüsse dafür sorgen, dass im Schadenfall hohe Kosten beim Halter hängen bleiben, berichtet die Zeitschrift auto motor und sport in ihrer neuen Ausgabe. Neuwertentschädigung: Bei der Neuwertentschädigung sollte […]

Read More

Verivox: Preissteigerungen in historischem Ausmaß

Autofahren wird nicht nur wegen hoher Spritpreise, sondern auch wegen steigender Versicherungspolicen teurer. „Wir sehen Preissteigerungen bei den Kfz-Versicherungsprämien in historischem Ausmaß“, sagt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH, der Zeitschrift auto motor und sport. „Über alle Versicherungsarten hinweg liegen die Preise im Marktdurchschnitt aktuell um zwölf Prozent über dem Vorjahresniveau. Vonseiten der Versicherer […]

Read More

5 Liter und weniger auf 100 km: 26 Benziner schaffen das

Wie sparsam auch Benziner im Alltagsverkehrs sein können, zeigt eine aktuelle Auswertung des Zeitschrift auto motor und sport auf Basis tatsächlicher Testfahren. 26 der gängigsten Benzinmodelle, die in Deutschland auf dem Markt sind, verbrauchen bei sparsamer Fahrweise nur 5,0 Liter Super oder sogar deutlich weniger. Das geht aus einer Auswertung aller Testfahrten der Zeitschrift auto […]

Read More

Winterreifen für Kompakte: Ein Reifen disqualifiziert

Wer seinen Kompakten für die kommende kalte Jahreszeit mit Winterreifen ausrüsten will, der wird mit den meisten bekannten Markenherstellern eine gute Wahl treffen – es sei denn, er greift zum Kumho WinterCraft WP 52 aus China. Dieser Reifen wurde im aktuellen Winterreifentest der Zeitschriften AUTO Straßenverkehr und sport auto wegen starker Abweichungen zwischen Testmodell und […]

Read More

Zehn Akku-Polierer im Test: Einige vibrieren stark und sind laut

Wer dem Lack seines Autos etwas Gutes tun will, der greift zweimal im Jahr zur Lackpflege. Dabei bietet sich der Einsatz von Akku-Poliermaschinen an, mit denen sich der Lack leicht und deutlich schneller als per Hand auf Hochglanz polieren lässt. auto motor und sport hat zehn Poliermaschinen getestet und dabei große Leistungs-, Qualitäts- und Preisunterschiede […]

Read More

Feuerwehrverband und ADAC: eCall sollte bei Unfällen direkt mit der Feuerwehr verbinden

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der ADAC fordern, dass eCall-Notrufe nach einem Autounfall direkt an die öffentlichen Rettungsleitstellen weitergeleitet werden und nicht an Callcenter der Autohersteller. Dadurch gehe zu viel Zeit verloren, zudem gebe es für die Qualifizierung des Personals in den Callcentern keine Mindestanforderungen. Im Sinn der Unfallopfer wäre es aus Sicht des DFV, […]

Read More

Gebrauchte E-Autos lassen sich schwer verkaufen

Der Markt für gebrauchte Elektroautos kommt nur schleppend in Gang: Obwohl der Neukauf von E-Autos dank Kaufprämien in Schwung gekommen ist, verharrt der Gebrauchtmarkt auf niedrigem Niveau. Die Marktexperten der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) machen dafür in einer Analyse für die Zeitschrift auto motor und sport die fast unkalkulierbare Entwicklung der Restwerte, den Preisrückgang für […]

Read More