Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 13. Januar, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter […]
Read MoreAutor: Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Erste Vogelsberger „Schnecki“-Bewegungs-Challenge
Durch Spiel und Spaß Vogelsberger Kinder in Bewegung bringen und ihre Gesundheit fördern: Das waren die Ziele des Projekts „Grundschule in Bewegung“ mit der Rennschnecke „Schnecki“ – initiiert von Bewegungskoordinator Dominic Günther. Mit Erfolg: 964 Schülerinnen und Schüler aus Vogelsberger Grundschulen haben teilgenommen und alle haben mehr als 65 Prozent der zu erreichenden Punkte erzielt. […]
Read Morevhs-Kurse
Stress abbauen, Körpergefühl, Balance und Muskelflexibilität fördern und verbessern: Das sind die Ziele von AROHA®, einem effektiven Gesundheitskurs mit einfachen, nachvollziehbaren Bewegungen. Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet diesen Kurs mit sechs Treffen ab Dienstag, 14. Januar, von 18.15 bis 19.15 Uhr, im Mehrgenerationenhaus in Kirtorf Ober-Gleen an. Mit unkomplizierten Bewegungen werden bei mittlerer Intensität alle […]
Read More
Menschen die Last nehmen
Manchmal geht es ganz schnell: Eine langwierige Erkrankung, ein zu teurer Handy-Vertrag, erhöhte Abschlagsrechnungen für das Gas und das Auto benötigt plötzlich eine teure Reparatur – Zahlungen werden zu spät geleistet, die Mahnungen stapeln sich auf dem Eckschrank und schlaflose Nächte rauben die letzte Zuversicht. Natürlich ist das ein konstruierter Fall. Doch er ähnelt den […]
Read More
Den lebensrettenden Voraushelfern auf ewig dankbar
Der 27. Juli dieses Jahres wird Familie H. aus dem Vogelsbergkreis wohl für immer im Gedächtnis bleiben. Denn, was mit einem entspannten Nachmittag auf dem Sofa begann, endete höchst dramatisch – aber dank des Voraushelfer-Systems im Kreis glücklicherweise nicht in einer Katastrophe. Michael H. hatte mit seinem 8-jährigen Sohn auf dem Sofa gesessen und die […]
Read More
Auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune
„Der Weg zur kinderfreundlichen Kommune“war der Titel einer Veranstaltung, die der Kinderschutzbund Lauterbach in Kooperation mit dem Jugendamt des Vogelsbergkreises und der kommunalen Jugendarbeit Alsfeld in Alsfeld durchführte. In ihrer Begrüßung wies Eva Bernhardt, Vorstandsmitglied des Kinderschutzbundes Lauterbach, darauf hin, dass diese Kooperation dazu dient, die Kinderrechte noch stärker bekannt zu machen. Man wolle ein […]
Read More
Ambulante Palliativversorgung weiterhin gesichert
Gute Nachricht kurz vorm Fest: Schwerstkranken Menschen steht in ihrer letzten Lebensphase auch weiterhin ein erfahrenes medizinisches Team zur Seite. „Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung im Vogelsbergkreis ist gesichert, ab dem 1. Januar haben wir mit der Palliativmedizin am Uni-Klinikum Gießen-Marburg einen starken Partner an unserer Seite“, unterstreicht Landrat Dr. Jens Mischak im Gespräch mit Prof. […]
Read More
Gefragt: die Hebamme im Rettungsdienst
Hebammen im Rettungsdienst – immer mehr ländlich geprägte Kreise in Hessen interessieren sich für dieses Projekt, das schon erfolgreich umgesetzt wird im Main-Kinzig-Kreis, im Landkreis Marburg-Biedenkopf, im Kreis Fulda und eben im Vogelsbergkreis. Diese Erfahrung machten die Hebammen Nina Rinkleff (Ebsdorfergrund-Rauischholzhausen), Mona Loos (Schlitz) und Nina Decher aus Stumpertenrod (von links), die sich jetzt zum […]
Read MoreFörderaufruf für LEADER-Regionalbudget
Die Fördermittel werden durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, das Land Hessen und den Region Vogelsberg e. V. bereitgestellt. Die Vergabe der Fördermittel erfolgt durch das LEADER-Entscheidungsgremium nach transparenten Bewertungskriterien. Gefördert werden können Projekte, die zur Erreichung der Ziele der „Lokalen Entwicklungsstrategie Region Vogelsberg 2023 – 2027“ (https://www.region-vogelsberg.de/regionalbudget/) beitragen und dem Allgemeinwohl beziehungsweise der […]
Read MoreFörderaufruf Regionalkulturfonds Vogelsbergkreis
Für kulturelle Projekte können sich Kulturschaffende aus der Region wieder auf eine Festbetragsfinanzierung aus dem Regionalkulturfonds TraVogelsberg in Höhe von 500 oder 1.000 Euro bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort, Bewerbungsschluss ist der 21. Februar 2025. Frühester Projektbeginn ist der 1. April, die Projekte beziehungsweise Veranstaltungen sollten bis 1. November abgeschlossen sein und müssen bis […]
Read More