Autor: Firma Hochschule Kaiserslautern

Polymere – Moleküle im Maßanzug

Beim Tag der Chemie, der heute, am 24. September 2019 am Pirmasenser Campus der Hochschule Kaiserslautern stattfand, standen Stoffe im Fokus, die durch chemische Verkettung und Verknüpfung, die sogenannte Polymerisation, mit maßgeschneiderten Eigenschaften als Werkstoff in vielen Bereichen einsetzbar sind. Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Leibniz-Gymnasiums Pirmasens vertieften ihr Schulwissen in der […]

Read More

Ferienkurs für Schülerinnen zu Roboterprogrammierung

Die Hochschule Kaiserslautern bietet in den Herbstferien am Standort Kaiserslautern einen Ferienkurs für Schülerinnen an. Eingeladen sind Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 13. An der zweitägigen Veranstaltung am 10. und 11. Oktober 2019 können die Schülerinnen einen eigenen Roboter konstruieren und programmieren. Am Beispiel von Lego Mindstorms können die Schülerinnen eigene Maschinen zum Leben erwecken. […]

Read More

Wissenschaft unterhaltsam präsentiert – Team der Hochschule Kaiserslautern Finalist bei Fast Forward Science 2019

„Der Mensch ist, was er isst“. So lautet der Titel des Videos, mit dem es ein Team um Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer von der Hochschule Kaiserslautern in der Kategorie SCITAINMENT unter die Finalisten des Webvideo-Wettbewerbs Fast Forward Science 2019 geschafft hat. Der mit insgesamt 20.000 € dotierte Wettbewerb ist ein gemeinsames Projekt von Wissenschaft […]

Read More

Hochschule Kaiserslautern bietet Schulbetriebspraktikum

Vom 07.-17. Januar 2020 haben Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9 die Möglichkeit, ihr Betriebspraktikum an der Hochschule Kaiserslautern, am Campus Zweibrücken zu absolvieren. Die Schülerinnen und Schüler werden zehn Tage an der Hochschule verbringen und Einblicke in das Studierendenleben und in verschiedene Studiengänge bekommen. Vielfältige Workshops repräsentieren unterschiedliche Fachbereiche und Studiengänge, wie beispielsweise die […]

Read More

Hochschule Kaiserslautern verlängert Einschreibefrist

Wer noch auf der Suche nach einem Studienplatz ist, der beste Zukunftschancen in attraktiven Berufsfeldern eröffnet, kann sich an der Hochschule Kaiserslautern noch bis zum 30. September einschreiben. Nach Ablauf der offiziellen Frist, hat die Hochschule die Einschreibefrist für nahezu alle zulassungsfreien Bachelor-Studiengänge bis zum 30. September verlängert. Ausgenommen hiervon sind die Studiengänge Wirtschaft und […]

Read More

„Transzendent“ Die inszenierte Abtei

Die Stadt Otterberg veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern und der KulturArt Otterberg e.V., mit Unterstützung der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern, an und in der Abteikirche Otterberg eine Abendveranstaltung der besonderen Art. Was verbindet Mode mit Religion? Der erhabene, sakrale Innenraum der Zisterzienserabtei in Otterberg war Ausgangspunkt für diese spannende Frage, die […]

Read More

Schnittstellenexperten für die Digitalisierung

Zum Wintersemester 2019/20 startet an der Hochschule Kaiserslautern der Bachelorstudiengang Digital Engineering, der im Ingenieurbereich auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorbereiten soll und Kompetenzen an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik vermittelt. Digitalisierung bestimmt unser Leben – egal ob zu Hause, in industriellen Fertigungsprozessen oder im Bereich der Mobilität. Industrie 4.0, Augmented Reality, Predictive Maintenance, […]

Read More

Netzwerken fürs Duale Studium

Bei schönstem Sommerwetter konnten die Teilnehmenden am 22. August zum Auftakt der KOSMO-Netzwerkveranstaltung auf der Terrasse der HS KL ein kühles Getränk genießen. Anwesend waren neben Vertretenden der Hochschule Kaiserslautern, Partnerunternehmen, Studierende und städtische sowie regionale Multiplikatoren. Nach der anschließenden Begrüßung in der Aula der Hochschule durch den Vizepräsidenten für Forschung, Professor Karl-Herbert Schäfer, der […]

Read More

RAM Group Partner der Hochschule Kaiserslautern für Duales Studium der Nanotechnologie

Die RAM Group wird Partner im dualen Studienmodell KOSMO der Hochschule Kaiserslautern in den Bereichen Mikrosystem- und Nanotechnologie mit Anwendungsfokus in den Lebenswissenschaften. Den potentiellen späteren Arbeitgeber schon während des Studiums kennenlernen, das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen, schon während des Studiums Geld verdienen und die eigene Karriere planen – das ist mit dem […]

Read More

Endspurt für Einschreibung zum Studium an Hochschule Kaiserslautern

Wer noch auf der Suche nach einem Studienplatz ist, kann sich an der Hochschule Kaiserslautern noch bis zum 31. August einschreiben. Weiterhin verfügbar sind Studienplätze in fast allen zulassungsfreien Bachelor-Studiengängen. Wahlweise kann an der Hochschule Kaiserslautern jedes Fach dual in Kooperation mit einem Unternehmen studiert werden. Ob Studieninteressierte ihre berufliche Zukunft darin sehen, in Nanowelten […]

Read More