Autor: Firma Hochschule Bremen

Studienplatz-Bewerbung zum Sommersemester 2022: Hochschule Bremen lässt in vier Bachelor- und zwölf Master-Studiengängen zu

Vier Bachelor-Studiengänge der Hochschule Bremen nehmen auch zum Sommersemester 2022 Studienanfängerinnen und -anfänger auf, Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2022: Dualer Studiengang Public Administration B.A., Internationaler Studiengang Pflege B.Sc., Internationaler Studiengang Ship Management – Nautical Sciences B.Sc. und Internationaler Studiengang Shipping and Chartering B.A. Darüber hinaus sind zum Sommersemester-Start zwölf Master-Programme im Angebot, für die […]

Read More

Studienplatz-Bewerbung zum Sommersemester 2022: Hochschule Bremen lässt in vier Bachelor- und zwölf Master-Studiengängen zu

Vier Bachelor-Studiengänge der Hochschule Bremen nehmen auch zum Sommersemester 2022 Studienanfängerinnen und -anfänger auf, Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2022: Dualer Studiengang Public Administration B.A., Internationaler Studiengang Pflege B.Sc., Internationaler Studiengang Ship Management – Nautical Sciences B.Sc. und Internationaler Studiengang Shipping and Chartering B.A. Darüber hinaus sind zum Sommersemester-Start zwölf Master-Programme im Angebot, für die […]

Read More

Berufsbegleitend studieren: Master-Studiengang Kulturmanagement M.A.

Studium und Job? Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Kulturmanagement M.A.“ der Hochschule Bremen bereitet auf Führungspositionen im Kulturmanagement vor. Wer in der Kunst- und Kulturszene arbeitet, eine geeignete berufsbegleitende Qualifikation sucht, um im Kulturbereich Führungsaufgaben zu übernehmen, sollte sich den 15. Dezember 2021 vormerken. Die Hochschule Bremen informiert um 18 Uhr über den flexiblen berufsbegleitenden Master-Studiengang Kulturmanagement […]

Read More

Berufsbegleitend studieren: Master-Studiengang Kulturmanagement M.A.

Studium und Job? Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Kulturmanagement M.A.“ der Hochschule Bremen bereitet auf Führungspositionen im Kulturmanagement vor. Wer in der Kunst- und Kulturszene arbeitet, eine geeignete berufsbegleitende Qualifikation sucht, um im Kulturbereich Führungsaufgaben zu übernehmen, sollte sich den 15. Dezember 2021 vormerken. Die Hochschule Bremen informiert um 18 Uhr über den flexiblen berufsbegleitenden Master-Studiengang Kulturmanagement […]

Read More

Leichtbauwerkstoffe aus Naturfasern für Fahrzeuge und Anhänger in On- und Offroad-Anwendungen

Die Nachfrage nach Produkten aus nachhaltigen Faserverbundwerkstoffen im Mobilitätsbereich wächst stetig mit der Folge, dass Faserverbundwerkstoffe in diesem Sektor wird in Zukunft immer relevanter werden. Eine ökologische Alternative zu glasfaserverstärkten, petrochemischen Verbundwerkstoffen können Verbundwerkstoffe aus naturfaserverstärkten und biobasierten Kunststoffen sein. Um diese nachhaltige Alternative in der Breite wettbewerbsfähig zu machen und damit erhebliche Umweltentlastungseffekte zu […]

Read More

Leichtbauwerkstoffe aus Naturfasern für Fahrzeuge und Anhänger in On- und Offroad-Anwendungen

Die Nachfrage nach Produkten aus nachhaltigen Faserverbundwerkstoffen im Mobilitätsbereich wächst stetig mit der Folge, dass Faserverbundwerkstoffe in diesem Sektor wird in Zukunft immer relevanter werden. Eine ökologische Alternative zu glasfaserverstärkten, petrochemischen Verbundwerkstoffen können Verbundwerkstoffe aus naturfaserverstärkten und biobasierten Kunststoffen sein. Um diese nachhaltige Alternative in der Breite wettbewerbsfähig zu machen und damit erhebliche Umweltentlastungseffekte zu […]

Read More

Erfahrungen aus den Praxisphasen der Studiengänge der Sozialen Arbeit in der Covid 19-Pandemie

Forschende aus der Studiengangseinheit Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen vertreten die deutsche Perspektive in einem europäischen Forschungsprojekt zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Studium und Praxis Sozialer Arbeit. Im Projekt „SWooPEd – Social Work Practice Education in Times of Pandemics, and Beyond. Continuities, Changes, Innovations in Europe” wird die Fragestellung verfolgt, wie die Pandemie […]

Read More

Erfahrungen aus den Praxisphasen der Studiengänge der Sozialen Arbeit in der Covid 19-Pandemie

Forschende aus der Studiengangseinheit Soziale Arbeit an der Hochschule Bremen vertreten die deutsche Perspektive in einem europäischen Forschungsprojekt zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Studium und Praxis Sozialer Arbeit. Im Projekt „SWooPEd – Social Work Practice Education in Times of Pandemics, and Beyond. Continuities, Changes, Innovations in Europe” wird die Fragestellung verfolgt, wie die Pandemie […]

Read More

7. Dezember, 17:30 Uhr: Info-Angebot für Eltern: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl?

Ein breites Angebot an Online-Veranstaltungen der Studienberatung der Hochschule Bremen hilft bei der Studienorientierung. Die Angebote richten sich nicht nur an Studieninteressierte, sondern auch an Eltern, die ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen möchten. Am Dienstag, dem 7. Dezember 2021, erhalten Eltern ab 17:30 Uhr in dem Format „Studieninfos für Eltern! Orientieren, entscheiden, bewerben“ einen […]

Read More

7. Dezember, 17:30 Uhr: Info-Angebot für Eltern: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl?

Ein breites Angebot an Online-Veranstaltungen der Studienberatung der Hochschule Bremen hilft bei der Studienorientierung. Die Angebote richten sich nicht nur an Studieninteressierte, sondern auch an Eltern, die ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen möchten. Am Dienstag, dem 7. Dezember 2021, erhalten Eltern ab 17:30 Uhr in dem Format „Studieninfos für Eltern! Orientieren, entscheiden, bewerben“ einen […]

Read More