Autor: Firma Grenzebach Group

Glass Cutting Technology: What the new generation stands for

Precision, precision, precision – that’s the working motto for the Grenzebach glass cutting technology. The new generation of cutting technology is now even more efficient at the Cold End of the Float Glass Production Lines. Length- and cross-wise cutting systems rely on field-tested Grenzebach cutting heads. The electromagnetic cutting force controllers allow accurate cutting force […]

Read More

Grenzebach bringt bei NextGenAM den 3D-Druck in Fahrt

Den 3D-Druck von Metallen aus der Nische in die Serienfertigung bringen. So lautet das Ziel des Innovationsprojektes „NextGenAM“ (Next Generation Additive Manufacturing), das der Luftfahrtzulieferer Premium AEROTEC, der Automobilbauer Daimler und der 3D-Druck-Spezialist EOS als Partner gemeinsam ins Leben gerufen haben. Das Projekt startete nun im niedersächsischen Varel – einem Standort von Premium Aerotec. Und […]

Read More

Grenzebach propelling 3D Printing at NextGenAM

The innovation project "NextGenAM" (Next Generation Additive Manufacturing), organized by the aviation industry supplier Premium AEROTEC, the automotive manufacturer Daimler and the 3D printing specialist EOS, has the ambitious goal of printing 3D metal from niche to serial production. The project started in Varel in Lower Saxony at one of Premium Aerotec’s locations. As a […]

Read More

Grenzebach Bandtrockner trocknet Furnier glatt

Mit der speziellen Sinus-Führung im Bandtrockner von Grenzebach lassen sich sogar zu Welligkeit neigende Furniere aus Buche oder Pappel glatt trocknen. Die Firma Pollmeier aus Creuzberg (Thüringen) hat so nach drei Jahren Suche die Lösung für die Produktion der BauBuche gefunden. Da wird selbst schwieriges Furnier trocken: Durch die spezielle Sinus-Führung zwischen Trag- und Deckband […]

Read More

Grenzebach belt dryer dries veneers flat out

Thanks to the special sinus system in the Grenzebach belt dryer, even beech or poplar veneers, which have a tendency to become wavy, will remain flat and smooth. After a search of three years, Pollmeier, a German supplier of hardwood timber products located in Creuzberg (Thuringia), found a solution for the production of its BauBuche […]

Read More

State-of-the-art glass production

Successful restart of two Illinois lines! The Grenzebach float glass cutting line picks up the endless glass ribbon at the cooling station to transport it through the quality inspection to the fully automated cutting and snapping area after which the single glass sheets are being stacked. Grenzebach’s customized cutting and line optimization, in accordance with […]

Read More

Glasproduktion „state-of-the-art“

Erfolgreicher Neustart der beiden Linien in Illinois! Die Grenzebach-Floatglas-Schneidlinie übernimmt am Ende des Kühlkanals das endlose Glasband  und transportiert dieses durch die Fehlerinspektion zum vollautomatischen Schneid- und Brechbereich. Anschließend werden die Einzelscheiben gestapelt. Die Grenzebach hauseigene Schneid- und Linienoptimierung im Einklang mit der Prozesssteuerung sind direkt an das ERP-System (Warenwirtschaftssystem) von Fuyao angebunden – dies […]

Read More

Muliaglass focuses on Grenzebach

Muliaglass in Indonesia is working with a float glass line from Grenzebach for more than a quarter of a century now. Back in 1990, Grenzebach supplied the first so-called "Cold End" of a float glass line to Muliaglass. The system was already modernized once; now, Muliaglass has ordered the second cold repair. The line has […]

Read More

Muliaglass setzt auf Grenzebach

Muliaglass in Indonesien arbeitet seit mehr als einem Vierteljahrhundert mit einer Floatglas-Anlage von Grenzebach. 1990 lieferte Grenzebach erstmals das sogenannte Kalte Ende einer Floatglas-Linie an das Unternehmen. Einmal wurde die Anlage modernisiert, jetzt hat Muliaglass die zweite Kaltreparatur bestellt. Die Linie hat bereits über 26 Jahre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unter Beweis gestellt – Fortsetzung folgt. […]

Read More

Stapelgeräte für Extrem

In der modernen Architektur spielt Glas eine immer wichtigere Rolle, was sich in vielen futuristischen Glas-Palästen widerspiegelt. Herausforderung für die Glashersteller ist, die sehr großen und schweren Scheiben zuverlässig zu fertigen. Grenzebach hat bereits einen Überkopfstapler für Glasscheiben mit 16 Meter Länge und 2,7 Tonnen Gewicht entwickelt und legt jetzt noch einen drauf. Denn: immer […]

Read More