Autor: Firma GOLDBECK SOLAR

GOLDBECK SOLAR reaches financial close for 50 MWp solar project in Kazakhstan

The German GOLDBECK SOLAR Group, an internationally integrated developer and constructor of large-scale solar power plants with a 20-year track record, has reached today the successful financial close of Akadyr with the European Bank for Reconstruction and Development (EBRD). The solar park built in the middle of the Karaganda steppe in Kazakhstan has a capacity […]

Read More

123 Fußballfelder großer Solarpark nimmt Gestalt an

Der Bau des bislang größten Solarparks der WEMAG macht Fortschritte. Davon konnten sich der Chef der Staatskanzlei des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Staatssekretär Dr. Heiko Geue, und der Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, bei einer Baustellenbegehung mit WEMAG-Vorstand Thomas Murche überzeugen. Auf dem Gelände eines ehemaligen Kiestagebaus im Bereich Linstow (Landkreis […]

Read More

Chint Solar and Goldbeck Solar tie their strengths into a new Joint Venture for a better Operation & Maintenance service concept in the Netherlands

The newly formed Joint Venture "ZONNEPARK SERVICES NEDERLAND B.V." starts operations on October 1st, 2020 with around 440 MW of secured Operation & Maintenance contracts and will become the leading PV service company in Dutch market. Chint Solar and Goldbeck Solar established a strategic partnership for several years and jointly implemented 280 MW of PV […]

Read More

Bifacial modules: A test project for the future of technology

GOLDBECK SOLAR has the claim to be the best supplier of solar systems in Europe. To this end, the German EPC company is continuously working on large projects such as the Power Plant Solar Park in Akadyr. Even the ancient Egyptians recognized the enormous potential of the sun and, for example, aligned their doors so […]

Read More

Bifaziale Module: Ein Testprojekt für die Zukunft der Technologie

GOLDBECK SOLAR hat den Anspruch der beste Anbieter für Solaranlagen in Europa zu sein. Dafür arbeitet das EPC-Unternehmen aus Hirschberg kontinuierlich an großen Projekten wie etwa dem Power Plant Solarpark in Akadyr. Schon die alten Ägypter erkannten das gewaltige Potenzial der Sonne und richteten ihre Türen beispielsweise so aus, dass die heiße Mittagssonne den Wohnraum […]

Read More

GOLDBECK SOLAR starts the construction of 45 MWp in Buinerveen – in total 146 MWp will be connected to the Tennet grid

In addition to the Staadskanaal project (announced in May), GOLDBECK SOLAR starts another construction site in Buinerveen,. as general contractor for Chint Solar. The EPC company from Hirschberg in Germany is responsible for the construction of the plant. Scheduled completion in autumn GOLDBECK SOLAR is planning to build a solar park with an installed capacity […]

Read More

GOLDBECK SOLAR beginnt mit dem Bau von 45 MWp in Buinerveen – insgesamt werden 146 MWp an das Tennet-Netz angeschlossen

Neben dem Staadskanaal-Projekt (angekündigt im Mai) beginnt GOLDBECK SOLAR eine weitere Baustelle in Buinerveen, als Generalunternehmer für Chint Solar. Für den Bau der Anlage ist die Firma EPC aus Hirschberg in Deutschland verantwortlich. Geplante Fertigstellung im Herbst GOLDBECK SOLAR plant den Bau eines Solarparks mit einer installierten Leistung von 45 MWp auf einem gut 40 […]

Read More

Gelungener Spatenstich: Baubeginn für den Solarpark Zietlitz in Mecklenburg-Vorpommern

Am 2. Juli 2020 erfolgte der Spatenstich für das Projekt Balder 01. Die neue Solaranlage in Mecklenburg-Vorpommern soll im nächsten halben Jahr fertiggestellt und ans Netz angeschlossen werden. Für GOLDBECK SOLAR ist der Solarpark Zietzlitz das größte Projekt in Deutschland mit Förderung.   Umnutzung ehemaliger Kiestagebau für Solarpark Vergangene Woche startete der Bau des Solarparks […]

Read More

Endlich Bewegung beim Solardeckel: Förderstopp ab heute aufgehoben

Nach langen und zähen Verhandlungen wurde der Solardeckel am heutigen Tag aufgehoben. „Mit der Öffnung des Solardeckels herrscht endlich wieder Klarheit und Planungssicherheit für Solarunternehmen und Investoren“, begrüßt Joachim Goldbeck die Entscheidung. Als Geschäftsführer von GOLDBECK SOLAR und Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) hat er die Diskussionen in den vergangenen Monaten aufmerksam verfolgt. Klima- und […]

Read More

New solar park with 101 MWp under construction in the Netherlands

Staadskanaal is the fourth project of Goldbeck Solar, which the EPC company will carry out with Chint Solar. The construction already in full swing so that the solar park can be connected to the grid in autumn 2020. Completion planned for autumn 2020 As with the Midden-Groningen solar park, Chint Solar is also relying on […]

Read More