Autor: Firma Die TUM Campus Heilbronn gGmbH

Prestigious award for Prof. Lergetporer

Philipp Lergetporer, Professor of Economics at TUM Campus Heilbronn, is one of Germany’s “Top 40 under 40.” With this award, the business magazine “Capital” honors 160 promising young professionals under the age of 40. “I am very pleased about the recognition because it shows that economic research on socially important issues is also noticed and […]

Read More

Renommierter Award für Prof. Lergetporer

Philipp Lergetporer, Professor für Wirtschaft am TUM Campus Heilbronn gehört zu Deutschlands „Top 40 unter 40“. Mit diesem Award zeichnet das Wirtschaftsmagazin „Capital“ 160 Hoffnungsträger unter 40 Jahren aus. „Ich freue mich sehr über die Anerkennung, weil sie zeigt, dass ökonomische Forschung zu gesellschaftlich wichtigen Fragen auch außerhalb der Wissenschaft beachtet und geschätzt wird“, sagt […]

Read More

Fascinating insights into the world of brilliant minds

The portrait of Steven Chu is a real eye-catcher: wearing swimming glasses, the 1997 Nobel Prize winner in physics looks boldly into the camera. The portrait of Alexander Solzhenitsyn shows the traces of a difficult life in constant conflict with the Soviet regime: the 1970 Nobel Prize winner in literature is seen with a pained […]

Read More

Faszinierende Einblicke in die Welt der klugen Köpfe

Ein echter Hingucker ist das Porträt von Steven Chu: Mit Schwimmbrille vor den Augen schaut der Physiknobelpreisträger von 1997 keck in die Kamera. Die Spuren eines schwierigen Lebens im stetigen Konflikt mit dem Sowjetregime zeigt das Porträt von Alexander Solschenizyn: Der Literaturnobelpreisträger von 1970 ist mit schmerzvollem Blick und heruntergezogenen Mundwinkeln zu sehen. Besonders elegant […]

Read More

The Drone as a Guide

In recent years, drones have mainly made headlines as weapons of war. However, they can also be used for peaceful purposes and, in some circumstances, even save lives. Alena Otto, Professor of Operation & Technology at TUM Campus Heilbronn, and her research team have investigated the optimal use of drones in natural disasters. In such […]

Read More

Die Drohne als Wegweiser

In jüngster Vergangenheit haben Drohnen vor allem als Waffen im Kriegseinsatz Schlagzeilen gemacht. Dabei können sie auch für friedliche Zwecke eingesetzt werden und unter Umständen sogar Leben retten. Alena Otto, Professorin für Operation & Technology am TUM Campus Heilbronn, hat mit ihrem Forschungsteam den optimalen Einsatz von Drohnen bei Naturkatastrophen untersucht. Wenige Minuten können hierbei […]

Read More

Prof. Alanwar accepted into the Emmy Noether Program

The funding program, named after one of the most influential mathematicians of the 20th century, is aimed at highly qualified researchers at the beginning of their careers. They are given the opportunity to independently lead a research group for a period of six years, which in many cases qualifies them for a university professorship. The […]

Read More

Prof. Alanwar in das Emmy-Noether-Programm aufgenommen

Das Förderprogramm, benannt nach einer der einflussreichsten Mathematikerinnen des 20. Jahrhunderts, richtet sich an hochqualifizierte Forschende am Anfang ihrer Karriere. Sie erhalten die Möglichkeit, für einen Zeitraum von sechs Jahren eigenständig eine Forschungsgruppe zu leiten, was sie in vielen Fällen für eine Universitätsprofessur qualifiziert. Damit stellt das Programm für viele Nachwuchsforschende einen bedeutenden Karriereschritt dar. […]

Read More

TUM Talk: “It is important that we all learn from each other”

Strong connections between science and industry ensure that ideas do not wither away in an ivory tower – but rather secure progress even in difficult times. Entrepreneurs and researchers discussed this future task at the sixth TUM Talk at Bildungscampus Heilbronn. More and more data, more and more digitalization. And yet, in the end, the […]

Read More

TUM Talk: „Es ist wichtig, dass wir alle voneinander lernen“

Belastbare Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sorgen dafür, dass Ideen nicht im Elfenbeinturm verkümmern – sondern den Fortschritt auch in schwierigen Zeiten sichern. Diese Zukunftsaufgabe diskutierten Unternehmer und Forscher beim sechsten TUM Talk am Bildungscampus Heilbronn. Immer mehr Daten, immer mehr Digitalisierung. Und doch müssen schlussendlich die ganz analogen Dinge passen, damit Fortschritt entsteht. „Am […]

Read More