Angesicht kaum noch zu bewältigender Besucherströme auf einigen Wanderwegen empfiehlt der Deutsche Wanderverband weniger bekannte Wege und Regionen als Urlaubsziele für diesen Sommer. Deutschland wandert. Dieser Eindruck drängt sich angesichts der Rückmeldungen der Organisationen unter dem Dach des Deutschen Wanderverbandes (DWV) mit rund 600.000 Mitgliedern auf. In manchen Regionen stößt die Wanderinfrastruktur bereits an ihre […]
Read MoreAutor: Firma Deutscher Wanderverband

Draußen lernen
Im Hinblick auf eine Öffnung der Schulen trotz der Corona-Einschränkungen hat der Deutsche Wanderverband (DWV) jetzt zu vermehrtem Unterricht im Freien aufgerufen. Für Anregungen und Tipps empfiehlt der Verband einen Ratgeber. Trotz der schrittweisen Wiederaufnahme des Unterrichts in Deutschland gilt nach wie vor der Mindestabstand von 1, 5 Meter. Da der auf dem Pausenhof und […]
Read MoreWandern mit Abstand am schönsten
Der Deutsche Wanderverband hat jetzt für Wanderer und Spaziergänger Empfehlungen erarbeitet, die vor einer Covid-19 Infektion schützen sollen. Das ist auch deswegen wichtig, weil viele Menschen in diesem Jahr aufgrund der Einschränkungen bei Reisen ins Ausland einen Wanderurlaub in Deutschland machen werden. Aufgrund der Corona-Krise ist in den kommenden Monaten mit deutlich mehr Wanderinnen und […]
Read MoreJetzt ist Bewegung wichtig
Wegen der Corona-Pandemie hat der Deutsche Wanderverband die öffentlichen Aktivitäten zum Tag des Wanderns vom 14. Mai auf den 18. September verschoben. Das sollte niemanden davon abhalten, am Donnerstag rauszugehen. Am Gründungstag des Deutschen Wanderverbandes (DWV), am 14. Mai, ist der Tag des Wanderns. An diesem Tag luden in den vergangenen Jahren die DWV-Mitgliedsvereine sowie […]
Read MoreMit dem Wolf leben
Unter dem Titel „Mit dem Wolf leben – aber wie?“ hat der Deutsche Wanderverband (DWV) rechtzeitig zum Tag des Wolfes am 30. April ein Positionspapier erarbeitet. Das unter Federführung von Theodor Arend, beim Deutschen Wanderverband (DWV) zuständig für das Thema Naturschutz, entstandene Papier räumt auf mit dem derzeit wieder häufig bemühten Trugbild des „Bösen Wolfes“. […]
Read MoreGrößtes Wanderfest der Welt verschoben
Aufgrund der Corona-Krise haben der Deutsche Wanderverband und die Stadt Bad Wildungen den 120. Deutschen Wandertag um ein Jahr verschoben. Das nächste größte Wanderfest der Welt wird vom 30. Juni bis 5. Juli 2021 in der nordhessischen Kurstadt Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee stattfinden. Nachdem sich die Regierungschefs der Länder am vergangenen Mittwoch mit […]
Read MoreWegen Corona verschoben
Wegen der Corona-Krise findet der diesjährige Tag des Wanderns am 18. September und nicht wie gewohnt am 14. Mai statt. Das haben der Deutsche Wanderverband (DWV) als Initiator des Tages sowie der diesjährige Schirmherr und Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, entschieden. DWV-Geschäftsführerin Ute Dicks: „Der Tag des Wanderns findet zeitgleich in 16 Bundesländern statt. Entsprechend […]
Read MoreWandern im Geiste und lokalen Handel stärken
Derzeit sind Wanderreisen nicht möglich. „Im Geiste“ dagegen sind sie eine bunte Abwechslung im grauen Corona-Alltag. Wer dabei auf den schönsten Wegen Deutschlands wandeln will, sollte sich den Bildband „Wanderbares Deutschland“ besorgen. Das fulminante Werk mit packenden Fotos bietet neben tollen Beschreibungen der Wege auch jede Menge Informationen zum Thema Kulinarik – das weckt Wandersehnsucht. […]
Read More
Tipps für das Wandertraining zu Hause
Der Frühling ist da – und eigentlich könnte es jetzt so richtig los gehen mit dem Wandern – wäre da nicht Covid-19, das Virus, das unsere Bewegungsfreiheit aktuell sehr beschränkt. Was macht man also, wenn man sich in häuslicher Quarantäne befindet oder zu den Risikogruppen zählt und lieber zu Hause bleiben möchte? Oder wenn man […]
Read MoreQualitätsangebote zum Wandern fördern Tourismus und steigern Lebensqualität
Angesichts des 4. Zukunftsdialoges im Rahmen der Nationalen Tourismusstrategie fordert der Deutsche Wanderverband (DWV), bundesweit einheitliche Mindestkriterien für zertifizierte Qualitätsangebote im Wandertourismus in die Nationale Tourismusstrategie aufzunehmen. Nur dann kann das Wandern laut DWV als Kernaktivität im Deutschlandtourismus wachsen und seine die Gesundheit fördernde Effekte ausspielen. Dies steigere letztlich die Lebensqualität der Menschen. DWV-Präsident Dr. Hans-Ulrich […]
Read More