Autor: Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Projekt H³ zum Ausbau digitaler Hochschullehre erfolgreich gestartet

Louise Probst und Alexandra Gottschalk, zwei neue Mitarbeiterinnen im zfh, haben im Rahmen des Verbundprojekts H³ mit ihrer Arbeit an einem von vier Teilprojekten begonnen. Sie beschäftigen sich mit der Entwicklung eines smarten Lernassistenten in Form eines personalisierten und multifunktionalen Gadgets. Perspektivisch soll es den Lernfortschritt visualisieren und interaktive Wissensüberprüfung anbieten. Damit kommt die Unterstützung […]

Read More

Das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus informiert

Wer jetzt mit dem Gedanken spielt, sich neben dem Beruf weiterzuqualifizieren und einen international anerkannten MBA-Abschluss zu erwerben, kann sich am Mittwoch, den 15. Dezember, um 18:00 Uhr ausführlich informieren: Der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz lädt alle Weiterbildungsinteressierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Dabei stellt das MBA-Beratungsteam Studieninhalte, Ablauf und die Rahmenbedingungen des Fernstudienprogramms ausführlich vor. […]

Read More

Das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus informiert

Wer jetzt mit dem Gedanken spielt, sich neben dem Beruf weiterzuqualifizieren und einen international anerkannten MBA-Abschluss zu erwerben, kann sich am Mittwoch, den 15. Dezember, um 18:00 Uhr ausführlich informieren: Der RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz lädt alle Weiterbildungsinteressierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Dabei stellt das MBA-Beratungsteam Studieninhalte, Ablauf und die Rahmenbedingungen des Fernstudienprogramms ausführlich vor. […]

Read More

Berufsbegleitend per Fernstudium vom Zertifikat bis zum Informatik-Master

Am Freitag, den 10. Dezember 2021 informiert die Hochschule Trier per Webmeeting mit Live-Austausch über den Fernstudiengang Informatik. In der Zeit von 18.00 bis 19.00 erfahren Fernstudieninteressierte alles Wichtige zu diesem Angebot und können per Chat individuelle Fragen stellen. Um eine Voranmeldung über das Anmeldeformular unter www.hochschule-trier.de/informatik/fernstudium/webmeeting wird gebeten. Die Interessierten erhalten zwei Tage vor […]

Read More

Berufsbegleitend per Fernstudium vom Zertifikat bis zum Informatik-Master

Am Freitag, den 10. Dezember 2021 informiert die Hochschule Trier per Webmeeting mit Live-Austausch über den Fernstudiengang Informatik. In der Zeit von 18.00 bis 19.00 erfahren Fernstudieninteressierte alles Wichtige zu diesem Angebot und können per Chat individuelle Fragen stellen. Um eine Voranmeldung über das Anmeldeformular unter www.hochschule-trier.de/informatik/fernstudium/webmeeting wird gebeten. Die Interessierten erhalten zwei Tage vor […]

Read More

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: MBA Public Administration

Am Mittwoch, den 08. Dezember 2021 um 18:00 Uhr können sich Fernstudieninteressierte über das berufsbegleitende MBA-Fernstudienprogramm mit dem Vertiefungsschwerpunkt Public Administration ausführlich informieren. Modulleiterin Ulrike Nauheim-Skrobek erläutert in einem Zoom-Meeting Inhalte und Ablauf des MBA-Fernstudiums und geht auf spezielle beamtenrechtliche Fragen ein. Via Chatfunktion haben die Teilnehmenden Gelegenheit Fragen zu stellen, die direkt live beantwortet […]

Read More

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: MBA Public Administration

Am Mittwoch, den 08. Dezember 2021 um 18:00 Uhr können sich Fernstudieninteressierte über das berufsbegleitende MBA-Fernstudienprogramm mit dem Vertiefungsschwerpunkt Public Administration ausführlich informieren. Modulleiterin Ulrike Nauheim-Skrobek erläutert in einem Zoom-Meeting Inhalte und Ablauf des MBA-Fernstudiums und geht auf spezielle beamtenrechtliche Fragen ein. Via Chatfunktion haben die Teilnehmenden Gelegenheit Fragen zu stellen, die direkt live beantwortet […]

Read More

TH Aschaffenburg stellt elektrotechnische Fernstudiengänge vor

Am Freitag, den 10. Dezember 2021 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16.30 – 18.30 Uhr alle an einer technischen Weiterbildung Interessierten über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.). Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation der Fernstudienangebote in einer Videokonferenz via Zoom vor. Die Teilnehmenden haben dabei Gelegenheit live […]

Read More

TH Aschaffenburg stellt elektrotechnische Fernstudiengänge vor

Am Freitag, den 10. Dezember 2021 informiert die Technische Hochschule Aschaffenburg von 16.30 – 18.30 Uhr alle an einer technischen Weiterbildung Interessierten über die beiden Fernstudiengänge Elektrotechnik (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M.Eng.). Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation der Fernstudienangebote in einer Videokonferenz via Zoom vor. Die Teilnehmenden haben dabei Gelegenheit live […]

Read More

Double Degree im Fernstudium MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre

An der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG) haben Studieninteressierte zum Sommersemester 2022 die Möglichkeit, sich für ein MBA-Fernstudium mit Double Degree Abschluss zu bewerben. Dazu haben die HWG für das Fernstudium MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management und die SAMK University in Finnland für den Studiengang MBA Business Management and Entrepreneurship eine […]

Read More