Autor: Firma zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Wissen für erfolgreiches Management: Fernstudium Unternehmensführung MBA

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 ab 17 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) online über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Unternehmensführung mit MBA-Abschluss. Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther und Programm-Managerin Annkathrin Scheller stellen die Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Abläufe und Organisation des Studiums vor und beantworten weitere Fragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sie werden um Anmeldung […]

Read More

Graduate School Rhein-Neckar stellt Weiterbildungsnagebot online vor

Am Dienstag, den 04. Juni 2024 ab 17 Uhr lädt die die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Interessierten zu einem Info-Webinar zum MBA-Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Andreas Gissel stellt gemeinsam mit Programm Managerin Annkathrin Scheller den Studienaufbau, die -struktur, die Zugangsvoraussetzungen und den Bewerbungsprozess vor. Anschließend können die Teilnehmenden individuelle Fragen klären. […]

Read More

Graduate School Rhein-Neckar stellt Weiterbildungsnagebot online vor

Am Dienstag, den 04. Juni 2024 ab 17 Uhr lädt die die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Interessierten zu einem Info-Webinar zum MBA-Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Andreas Gissel stellt gemeinsam mit Programm Managerin Annkathrin Scheller den Studienaufbau, die -struktur, die Zugangsvoraussetzungen und den Bewerbungsprozess vor. Anschließend können die Teilnehmenden individuelle Fragen klären. […]

Read More

Der bessere Weg zur Konfliktlösung: Integrierte Mediation

Am Montag, den 03. Juni 2024 ab 18:00 Uhr können sich alle Interessierten, die sich zur Mediatorin oder zum Mediator weiterqualifizieren möchten, online informieren: Studiengangsleiter und ehemaliger Familienrichter Arthur Trossen stellt gemeinsam mit Peter Knebel von der Hochschule Trier das berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsprogramm vor. Wer dabei sein möchte, kann sich direkt ohne Voranmeldung ins […]

Read More

Der bessere Weg zur Konfliktlösung: Integrierte Mediation

Am Montag, den 03. Juni 2024 ab 18:00 Uhr können sich alle Interessierten, die sich zur Mediatorin oder zum Mediator weiterqualifizieren möchten, online informieren: Studiengangsleiter und ehemaliger Familienrichter Arthur Trossen stellt gemeinsam mit Peter Knebel von der Hochschule Trier das berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungsprogramm vor. Wer dabei sein möchte, kann sich direkt ohne Voranmeldung ins […]

Read More

Informatik-Fernstudium für Quereinsteiger

Für alle, die sich neben ihrem Beruf im Bereich der Informatik weiterqualifizieren möchten, bietet sich am Donnerstag, den 20. Juni 2024 um 18 Uhr die Gelegenheit, sich online ausführlich zu informieren. Das Fernstudienteam der Hochschule Trier präsentiert den berufsbegleitenden Studiengang Informatik in einem detaillierten Webmeeting und steht im Anschluss für individuelle Fragen sowohl im Chat […]

Read More

Informatik-Fernstudium für Quereinsteiger

Für alle, die sich neben ihrem Beruf im Bereich der Informatik weiterqualifizieren möchten, bietet sich am Donnerstag, den 20. Juni 2024 um 18 Uhr die Gelegenheit, sich online ausführlich zu informieren. Das Fernstudienteam der Hochschule Trier präsentiert den berufsbegleitenden Studiengang Informatik in einem detaillierten Webmeeting und steht im Anschluss für individuelle Fragen sowohl im Chat […]

Read More

Jetzt informieren: Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 um 18 Uhr lädt die Technische Hochschule Aschaffenburg alle Weiterbildungsinteressierten zu einem virtuellen Info-Abend ein: Das Studiengangsteam stellt die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Elektro- und Informationstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen vor und informiert über das flexible Blended Learning Konzept. Im Anschluss stehen die Studiengangleiter Prof. Dr. Jürgen Vaupel und Prof. Dr.-Ing. Michael Mann […]

Read More

zfh erhält für das Projekt BioMex Auszeichnung ‚Fernstudienprojekt des Jahres 2024‘

Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. hat für herausragende Fernstudienangebote den Studienpreis 2024 vergeben. Auch das Projekt BioMex, das auf Kooperationen zwischen ruandischen und europäischen Bildungseinrichtungen basiert, erhielt die Auszeichnung ‚Fernstudienprojekt des Jahres.‘ Für dieses außergewöhnliche Zertifikatsprogramm hat der Bundesverband erstmals die neue Kategorie Gesellschaftliches Engagement geschaffen. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hatte […]

Read More

zfh erhält für das Projekt BioMex Auszeichnung ‚Fernstudienprojekt des Jahres 2024‘

Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. hat für herausragende Fernstudienangebote den Studienpreis 2024 vergeben. Auch das Projekt BioMex, das auf Kooperationen zwischen ruandischen und europäischen Bildungseinrichtungen basiert, erhielt die Auszeichnung ‚Fernstudienprojekt des Jahres.‘ Für dieses außergewöhnliche Zertifikatsprogramm hat der Bundesverband erstmals die neue Kategorie Gesellschaftliches Engagement geschaffen. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hatte […]

Read More