Der Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Pfarrer Volker Martin Dally, besuchte vom 12. bis 22. Oktober 2021 die vier Diözesen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania, die Mitglieder der VEM sind, nämlich die Ostküsten-Diözese (ECD), die Nordost-Diözese (NED), die Nordwest-Diözese (NWD) und die Karagwe-Diözese (KAD). Es handelte sich dabei um die erste Reise eines leitenden […]
Read MoreAutor: Firma Vereinte Evangelische Mission (VEM)

Youth Climate Action Day 2021: “Wir haben nur eine Welt. Let’s take care!”
Am 23. Oktober 2021 setzten sich junge Menschen in vielen Ländern der Welt im Rahmen des internationalen „Youth Climate Action Day“ (Jugendklima-Aktionstag) mit Blick auf die bevorstehende internationale UN-Klimakonferenz, die vom 31. Oktober bis 12. November 2021 im schottischen Glasgow stattfindet, mit konkreten Aktionen für den Klimaschutz ein. Anlässlich dieses Aktionstages kamen vor dem Regionalbüro […]
Read More
Studientag der VEM zum Thema „Rassismus, Diskriminierung und Postkolonialismus“
Am 30. Oktober 2021 veranstaltet die Vereinte Evangelische Mission (VEM) von 10:30 bis 16:30 Uhr einen Studientag zum Thema „Rassismus, Diskriminierung und Postkolonialismus“ im Internationalen Tagungshaus „Auf dem Heiligen Berg“ in Wuppertal. Der Studientag will aufklären, welche Diskurse sich hinter den Begriffen Postkolonialismus, Diskriminierung und Rassismus verbergen. Als Referentin ist Nathalie Eleyth, wissenschaftliche Mitarbeiterin am […]
Read More
Grenzübergreifendes Forumstheater BADILIKA spielt wieder für Frieden und Versöhnung in Zentralafrika
Nach einer Corona bedingten Zwangspause nimmt die Jugendtheatergruppe BADILIKA (Begriff aus der Swahili-Sprache für Veränderung) Ende Oktober 2021 ihren Spielbetrieb nach der Grenzöffnung in Zentralafrika wieder auf. Die Schließung der ruandisch-kongolesischen Grenze, einer der meist frequentierten Grenzübergänge auf dem afrikanischen Kontinent, hatte alle gemeinsamen Aktivitäten zum Erliegen gebracht, da die jungen Schauspieler*innen mehrheitlich in den […]
Read More
„Migration lokal denken“
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM), die Kirchliche Hochschule (KiHo) Wuppertal/Bethel und die Akademie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) starten zum Wintersemester 2021/2022 gemeinsam den neuen Zertifikatsstudiengang „Migration lokal denken. Religiöse Gemeinschaften vor Ort“. Der Zertifikatsstudiengang möchte die internationale und interkulturelle Pluralität der kirchlichen Landschaft erschließen und sie in den weiten Horizont der Themenfelder Migration, Religion, Rassismus, […]
Read More
Kirche, Kaffee und Corona
Abraham Kartiko wohnt auf der indonesischen Insel Java, hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft und eröffnete bereits während seines Studiums das erste Café „Trikopi“ in seiner Heimatgemeinde Madiun. Als Mitglied der Evangelischen Kirche Ost-Java (GKJW) qualifizierte er sich im März 2019 für eine Schulung junger Start-up-Unternehmer*innen der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), die von dem in Sumatra […]
Read More
„Für ein Klima der Gerechtigkeit“
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) nimmt in ihrer aktuellen Spendenaktion aus der Projektreihe „Für ein Klima der Gerechtigkeit“ die Anbauumstellung auf Bio-Baumwolle in Tansania in den Blick. Baumwolle gehört zu den wichtigsten Einkommensquellen Tansanias. Die Ausgangslage ist, dass der konventionelle Baumwollanbau unter Verwendung von Pestiziden und Kunstdünger die Gesundheit der örtlichen Bevölkerung gefährdet und vormals […]
Read More
Fachbuch „International Handbook on Ecumenical Diakonia“ erschienen
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) lädt am Donnerstag, den 16. September 2021 um 10:30-11:30 Uhr ein zu einer Online-Präsentation des gemeinsam mit dem Institut für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement (IDM) und Brot für die Welt (BfdW) verantworteten Fachbuchs „International Handbook on Ecumenical Diakonia“ (Internationales Handbuch der Ökumenischen Diakonie). Zu Wort kommen neben den Herausgebenden Prof. Dr. […]
Read More
Von Kinshasa ins Münsterland
Mit dem aus der Demokratischen Republik Kongo stammenden Pfarrer Dr. Jean-Gottfried Mutombo wurde am 12. September 2021 in einem Gottesdienst in Holzwickede erstmals ein Theologe afrikanischer Herkunft als Regionalpfarrer im Amt für Weltmission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) der Evangelischen Kirche von Westfalen eingeführt. Die offizielle Amtseinführung auf die landeskirchliche Stelle erfolgte durch den zuständigen […]
Read More3. Oktober 2021: „Deutschland singt“ – Wuppertal singt mit (Unterhaltung / Freizeit | Wuppertal)
Am 3. Oktober 2021 findet um 19 Uhr auf dem Vorplatz des Wuppertaler Hauptbahnhofs eine Mitsingaktion unter dem Titel „Freiheit, Einheit, Hoffnung“ statt. Dabei handelt es sich um eine bundesweite musikalische Danke-Demo, die am Tag der deutschen Einheit als Zeichen der Hoffnung und Dankbarkeit für über 75 Jahre Frieden in Deutschland zu verstehen ist. Eingeladen […]
Read More