Alle Jahre wieder stehen im Dezember viele Weihnachtsfeiern an – ganz egal, ob im Unternehmen, im Verein oder unter Freunden. Für viele gehört auch das ein oder andere alkoholische Getränk zu einem geselligen vorweihnachtlichen Abend. „Der Heimweg sollte dann aber bereits vorab gut geplant sein, denn wer sich nach der Weihnachtsfeier alkoholisiert hinters Steuer setzt, […]
Read MoreAutor: Firma TÜV SÜD

New ErP test mark also for more energy-efficient light sources
TÜV SÜD issues a new test mark for the certification of lamps and luminaires. It is based on the general ErP Directive (Energy-related Products Directive 2009/125/EC) and the specific directive concerning light sources (EU) 2019/2020. Manufacturers can use it to prove that their products are energy-efficient and fulfil the current requirements. The certification mark thus […]
Read More
New ErP test mark also for more energy-efficient light sources
TÜV SÜD issues a new test mark for the certification of lamps and luminaires. It is based on the general ErP Directive (Energy-related Products Directive 2009/125/EC) and the specific directive concerning light sources (EU) 2019/2020. Manufacturers can use it to prove that their products are energy-efficient and fulfil the current requirements. The certification mark thus […]
Read More
Von klassisch bis vegan: Tipps für das festliche Raclette
Ein Raclette gehört für viele Menschen zum festlichen Abschluss des Jahres. Viele gute Zutaten sollen kulinarische Abwechslung bringen. Der Einkauf ist – auch mit Blick auf die richtige Menge – nicht einfach. TÜV SÜD gibt Tipps, wie ein Raclette gelingt und übrig gebliebene Lebensmittel nicht weggeworfen werden müssen. Bei fast 25 Prozent der Menschen in […]
Read MoreNeues ErP-Prüfzeichen auch für energieeffizientere Lichtquellen
TÜV SÜD stellt ein neues Prüfzeichen zur Zertifizierung von Lampen und Leuchten aus. Es orientiert sich an der allgemeinen ErP-Richtlinie (Energy-related Products Directive 2009/125/EC) und an der speziellen Richtlinie Lichtquellen betreffend (EU) 2019/2020. Hersteller belegen damit, dass Ihre Produkte energieeffizient sind und den aktuellen Anforderungen entsprechen. Damit unterstützt das Prüfzeichen die nachhaltige Kreislaufwirtschaft, die Produkte, […]
Read MoreNeues ErP-Prüfzeichen auch für energieeffizientere Lichtquellen
TÜV SÜD stellt ein neues Prüfzeichen zur Zertifizierung von Lampen und Leuchten aus. Es orientiert sich an der allgemeinen ErP-Richtlinie (Energy-related Products Directive 2009/125/EC) und an der speziellen Richtlinie Lichtquellen betreffend (EU) 2019/2020. Hersteller belegen damit, dass Ihre Produkte energieeffizient sind und den aktuellen Anforderungen entsprechen. Damit unterstützt das Prüfzeichen die nachhaltige Kreislaufwirtschaft, die Produkte, […]
Read More
Stabwechsel bei der TÜV SÜD Stiftung: Neue Vorsitzende in Vorstand und Kuratorium ab Dezember 2023
Geplanter Führungswechsel erfolgreich vollzogen: Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken, vormals CEO der TÜV SÜD AG, hat Anfang Dezember 2023 den Vorsitz des Vorstandes der TÜV SÜD Stiftung übernommen – und das Kuratorium der Stiftung wird zukünftig von Prof. Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München (TUM), geleitet. Die beiden neuen Vorsitzenden übernehmen ihre Ämter von […]
Read More
Stabwechsel bei der TÜV SÜD Stiftung: Neue Vorsitzende in Vorstand und Kuratorium ab Dezember 2023
Geplanter Führungswechsel erfolgreich vollzogen: Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken, vormals CEO der TÜV SÜD AG, hat Anfang Dezember 2023 den Vorsitz des Vorstandes der TÜV SÜD Stiftung übernommen – und das Kuratorium der Stiftung wird zukünftig von Prof. Thomas F. Hofmann, Präsident der Technischen Universität München (TUM), geleitet. Die beiden neuen Vorsitzenden übernehmen ihre Ämter von […]
Read More
New Study Confirms that Power-to-Liquids are the Best Option for Timely and Substantial Reduction of Aviation’s Climate Impact
Deutsche Aircraft commissioned LBST to compile a comprehensive study comparing the economic and environmental performance of Liquefied Hydrogen (LH2) and Power-to-Liquids (PtL) in aviation. The study is focused on domestic production of electricity-based Sustainable Aviation Fuels (e-SAF) in North America and Europe, while also taking North Africa and the Middle East into account as export […]
Read More
New Study Confirms that Power-to-Liquids are the Best Option for Timely and Substantial Reduction of Aviation’s Climate Impact
Deutsche Aircraft commissioned LBST to compile a comprehensive study comparing the economic and environmental performance of Liquefied Hydrogen (LH2) and Power-to-Liquids (PtL) in aviation. The study is focused on domestic production of electricity-based Sustainable Aviation Fuels (e-SAF) in North America and Europe, while also taking North Africa and the Middle East into account as export […]
Read More