Autor: Firma TÜV SÜD

Auszubildende im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik spezialisieren sich auf Hochvolttechnik sowie auf Gas- bzw. Wasserstoffantriebssysteme

Alternative Antriebsarten werden in der Fahrzeugtechnik immer wichtiger. Um angehende Fachkräfte für Kraftfahrzeugmechatronik angemessen auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten, schult die TÜV SÜD Akademie zusammen mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg erstmals Berufsschullehrkräfte im Bereich Gasantriebe – Schwerpunkt Wasserstofftechnik an der Esslinger Außenstelle des ZSL. Ziel ist es, dass Auszubildende an immer […]

Read More

TÜV SÜD prüft 1.000. Verdampfer

Vor kurzem hat TÜV SÜD in seinem Kältemittel- und Klimatechnik-Prüflabor in Olching bei München den 1.000. Verdampfer geprüft. Verdampfer sind zentrale Bestandteile von Kälteanlagen. Durch die Verdampfung eines Kältemittels kann Wärme aufgenommen und abgeleitet werden. TÜV SÜD hat umfangreiche Erfahrungen mit der Prüfung von Kälteanlagen und ihren Komponenten. Die Prüfungen und Zertifizierungen von Verdampfern erfolgen […]

Read More

TÜV SÜD prüft 1.000. Verdampfer

Vor kurzem hat TÜV SÜD in seinem Kältemittel- und Klimatechnik-Prüflabor in Olching bei München den 1.000. Verdampfer geprüft. Verdampfer sind zentrale Bestandteile von Kälteanlagen. Durch die Verdampfung eines Kältemittels kann Wärme aufgenommen und abgeleitet werden. TÜV SÜD hat umfangreiche Erfahrungen mit der Prüfung von Kälteanlagen und ihren Komponenten. Die Prüfungen und Zertifizierungen von Verdampfern erfolgen […]

Read More

Fahrtenschreiberkarten ab sofort auch online beantragen

Zeit ist Geld – gerade auch in der Logistikbranche. Zeit, um etwa die Fahrtenschreiberkarte zu beantragen. Das läuft bisher nur so: Papierantrag ausfüllen, Unterlagen zusammenpacken und zu TÜV SÜD bringen. Um diesen Aufwand zu verringern, haben die Experten den gesamten Bestellprozess für die Unternehmenskarte, die Werkstattkarte und die Fahrerkarte digitalisiert. Authentifizieren, ausfüllen und bezahlen funktioniert […]

Read More

Fahrtenschreiberkarten ab sofort auch online beantragen

Zeit ist Geld – gerade auch in der Logistikbranche. Zeit, um etwa die Fahrtenschreiberkarte zu beantragen. Das läuft bisher nur so: Papierantrag ausfüllen, Unterlagen zusammenpacken und zu TÜV SÜD bringen. Um diesen Aufwand zu verringern, haben die Experten den gesamten Bestellprozess für die Unternehmenskarte, die Werkstattkarte und die Fahrerkarte digitalisiert. Authentifizieren, ausfüllen und bezahlen funktioniert […]

Read More

TÜV SÜD becomes the world’s first Notified Body for the new Machinery Regulation

A few days ago, TÜV SÜD became the world’s first Notified Body (NB 0123) for the new EU Machinery Regulation 2023/1230 (EU-MR) to appear on the European Commission’s NANDO website as recognized, listed, and authorized to perform the special conformity assessment procedures acc. to Article 25 for machinery as set out in Annex I of […]

Read More

TÜV SÜD becomes the world’s first Notified Body for the new Machinery Regulation

A few days ago, TÜV SÜD became the world’s first Notified Body (NB 0123) for the new EU Machinery Regulation 2023/1230 (EU-MR) to appear on the European Commission’s NANDO website as recognized, listed, and authorized to perform the special conformity assessment procedures acc. to Article 25 for machinery as set out in Annex I of […]

Read More

TÜV SÜD ist weltweit erste Benannte Stelle für die neue Maschinenverordnung

TÜV SÜD ist seit wenigen Tagen auf der europäischen NANDO-Website als weltweit erste Benannte Stelle (NB 0123) für die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 anerkannt, gelistet und nunmehr berechtigt, die gesonderten Konformitätsbewertungsverfahren gemäß Artikel 25 für Maschinen im Anhang I der neuen Verordnung durchzuführen. Diese neue europäische Harmonisierungsrechtsvorschrift ist seit Juli 2023 in Kraft, sie ersetzt […]

Read More

TÜV SÜD ist weltweit erste Benannte Stelle für die neue Maschinenverordnung

TÜV SÜD ist seit wenigen Tagen auf der europäischen NANDO-Website als weltweit erste Benannte Stelle (NB 0123) für die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 anerkannt, gelistet und nunmehr berechtigt, die gesonderten Konformitätsbewertungsverfahren gemäß Artikel 25 für Maschinen im Anhang I der neuen Verordnung durchzuführen. Diese neue europäische Harmonisierungsrechtsvorschrift ist seit Juli 2023 in Kraft, sie ersetzt […]

Read More

Certifying the safety of hydrogen technologies and systems

TÜV SÜD supports the development of hydrogen and fuel cell technologies by supplying an extensive range of testing and certification services for the sector. Under the motto of “We build the hydrogen future,” the international testing, inspection, and certification (TIC) company will be present at Hydrogen Technology Expo Europe, held in Hamburg on October 23 […]

Read More