Autor: Firma Tourismusverband Wildschönau

Anklöpfeln, Krippenbau, Bergadvent, Adventsingen und Weihnachtskonzerte – das ist die Adventzeit in der Wildschönau….

Das Anklöpfeln ist ein sehr schöner Brauch. Dabei sind als Hirten verkleidete Sänger und Musiker unterwegs und statten Häusern in der Nachbarschaft einen Besuch ab. Dort stimmen sie einige Lieder an, di die Weihnachtsbotschaft von der Geburt Christi verkünden. Zum Dank erhalten sie ein Getränk und Weihnachtsbäckerei. Heute wird auch oft Geld gegeben, das dann […]

Read More

Krautinger des Jahres geht an Familie Schellhorn

Die Auszeichnung Krautinger des Jahres 2018 geht an die Familie Schellhorn vom Edhof in Oberau! Die Wildschönauer feiern ihre berühmte Rübenschnaps, den Krautinger, in der Krautingerwoche. Den Höhepunkt bildet immer der Museumskirchtag im Bergbauernmuseum z`Bach mit der Prämierung des Krautingers des Jahres. Es war wieder eine denkbar knappe Entscheidung. Ulrich Zeni von der Landwirtwirtschaftskammer hob […]

Read More

Evelin Schmidt und Josef Sellmair sind der Wanderweltmeisterin und Wanderweltmeister 2018 in der Wildschönau

Die Siegerehrung war der großartige Höhepunkt der 16. Wander-Weltmeisterschaft des ÖVV, die heuer in der Wildschönau ausgetragen wurden. An die 1000 Gäste wohnten in der Sporthalle der großen Siegesfeier bei. Aus 18 Nationen kamen die Wanderer in das Hochtal, und waren von der Landschaft, dem großartigen Wanderangebot, dem guten Essen, der perfekten Organisation und den […]

Read More

Kraut und Rüben

In der Wildschönau, einem abgelegenen Hochtal in den Kitzbüheler Alpen, wird ein Schnaps gebrannt, wie es ihn sonst nirgends gibt Ja klar, in der Wildschönau gibt es mehr als den Krautinger. Und sicher doch, aus der weißen Stoppelrübe kann man mehr machen als einen Schnaps. Alljährlich im Herbst findet in der Wildschönau die Krautingerwoche statt, […]

Read More

Gru(h)nacht und Almabtrieb

Traditionell wird in der Wildschönau vor den Almabtrieben die Gru(h)nacht gefeiert Es ist die letzte Nacht vor der Heimfahrt der „Almerer“ mit ihren Tieren ins Tal, und wird – wenn auch von Alm zu Alm unterschiedlich – dementsprechend fröhlich begangen. Die Almbauern, Familie und Nachbarn des Almingers treffen sich in der Hütte zu einem deftigen […]

Read More

Hochkarätige Herbstkulturtage im Rahmen der Wildschönauer Krautingerwoche

In der Wildschönauer Krautingerwoche geht es nicht nur um kulinarische, sondern auch um kulturelle Genüsse. In diesem Jahr konnten gleich mehrere bekannte Künstler für das Hochtal gewonnen werden. Felix Mitterer Gerade 70 geworden – im ganzen Land, auf allen Sendern und in vielen Printmedien zu sehen, zu hören und zu lesen – von einer Lesung […]

Read More

Erst die Gru(h)nacht, dann der Almabtrieb

Nach einem langen Almsommer geht es am 22. September für Tiere und Senner nach Hause. Zuvor wird bei der Gruh-Nacht noch Abschied gefeiert. Ende Mai wurden Hunderte Rinder hinauf auf die insgesamt 46 Almen getrieben. Die höchste Alm ist „Seefeld“ auf 1.979 Meter. Auf der Schönangeralm und der Holzalm wird feinster Käse verarbeitet. Die Tiere […]

Read More

Franz Posch beim Tanzlmusigfest

Das Tiroler Tanzlmusigfest Wildschönau ist ein besonderes Musikschmankerl inmitten der Berge. Die BMK Auffach spielt einen Frühschoppen. Das Fest startet dann mit „Franz Posch und den Innbrügglern“ im Musikantenrad mit der „Berghammer Tanzlmusi“ und den „Ganggalbichlern“ auf der Hohlriederalm am 26. August 2018 AUF ZUM TANZLMUSIGFEST …… heißt es seit mehr als zehn Jahren am […]

Read More

Tiroler Tanzlmusigfest Wildschönau mit „Franz Posch und den Innbrügglern“, der „Berghammer Tanzlmusi“ und den „Ganggalbichlern“ auf der Hohlriederalm

Das Tanzlmusigfest beim Berggasthof Koglmoos an der Mittelstation der Schatzbergbahn gehört zum fixen Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Wildschönau in Tirol. Für Freunde von „echter“ Volksmusik ist es ein Pflichttermin. Das Berghaus Koglmoos ist dafür ein idealer Platz mit einer grandiosen Aussicht, guten Küche und einem sehr schönen Spielplatz. Die Bundesmusikkapelle Auffach gestaltet ab 11.00 Uhr […]

Read More

63. Wildschönauer Talfest vom 09. – 12. August 2018

Das Wildschönauer Talfest gehört zu den ältesten und größten Talschaftsfesten in Tirol. Blasmusik, Partystimmung und ein prachtvoller Festumzug zum Thema zählen zum abwechslungsreichen Programm des viertägigen Festes im Hochtal. Die Wildschönau feiert heuer das 63. Talfest, das seit seine Anfängen nichts an Attraktivität verloren hat. Es findet abwechselnd in Niederau, Oberau und Auffach statt und […]

Read More