Autor: Firma mediCAD Hectec

Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) – mediCAD® Leistungen sind förderfähig!

2020 haben Bund und Länder beschlossen, dass deutsche Krankenhäuser digitaler werden sollen. Um eine modernere und verbesserte Ausstattung der Kliniken zu erreichen, wurde für das Vorhaben eine Fördersumme von insgesamt 4,3 Milliarden Euro bereitgestellt. Die zur Verfügung gestellte Finanzspritze sollen Krankenhäuser vor allem in die Digitalisierung, die IT-Sicherheit und in moderne Notfallkapazitäten investieren.  Es sind […]

Read More

3D Druck in der präoperativen orthopädischen Planungsphase

Die 3D-Drucktechnologien haben schon mancher Branche zu einem Entwicklungsschub verholfen. Auch in der Medizintechnik unterstützt diese technologische Visualisierungstechnik nachweislich Kliniken dabei maßgeschneiderte chirurgische Ansätze für Patienten zu entwickeln. Mit der stetigen Weiterentwicklung von Technologien und der zunehmenden Komplexität von orthopädischen Eingriffen hat auch der Bedarf an besserer OP-Vorbereitung zugenommen. Die mediCAD Hectec GmbH beschäftigt sich […]

Read More

3D printing as a new feature in preoperative orthopedic planning

3D printing technologies have already helped various industries to take a boost in development. In medical technology, too, this visualization technology has been shown to help clinics develop tailor-made surgical approaches for patients. With the continuous development of technologies and the increasing complexity of orthopedic procedures, the need for better surgical preparation has also increased. […]

Read More

mediCAD Hectec GmbH and AO Foundation cooperate on the joint development and promotion of deformity analysis and osteotomy planning tools

mediCAD Hectec GmbH today announced that the company has signed a cooperation agreement with the AO Foundation for the joint development of deformity analysis and osteotomy planning tools based on their software mediCAD® to improve patient outcomes and increase efficiency of care. Through the agreement, mediCAD Hectec will be a partner of the AO Technical […]

Read More

Kplus Gruppe setzt auch die nächsten Jahre auf die Partnerschaft mit mediCAD® als präoperative digitale Planungssoftware

Die Kplus Gruppe mit ihren fünf Krankenhäusern in Haan, Hilden, Leverkusen-Opladen, Leverkusen-Wiesdorf und Solingen setzt auch weiterhin auf den Einsatz von mediCAD® als Software im Bereich präoperative Planung in der orthopädischen Chirurgie. Mit der Unterzeichnung des neuen Rahmenvertrags für die nächsten vier Jahre drückt das Unternehmen damit die Wichtigkeit dieses Planungstools als Standard des orthopädischen […]

Read More

Initiative „Trost spenden“

Etwa 1,8 Millionen Kinder in Deutschland erleiden jedes Jahr einen Unfall – sei es im Kindergarten, in der Schule, beim Spielen oder im Straßenverkehr. In den meisten Fällen ist eine sofortige ärztliche Hilfe nötig und nicht immer könne die Eltern sofort zur Stelle sein, um zu trösten und zu beruhigen. Aus diesem Grund versorgt der […]

Read More

mediCAD® 6 – die neue Version ist da!

mediCAD® als digitale Planungssoftware, ist auf dem Markt fest etabliert, akzeptiert und installiert. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa und immer mehr auch in der Welt. Bei der ständigen Weiterentwicklung arbeitet das Unternehmen eng mit seinen Mitmacher-Ärzten zusammen. Diese geben Input was fehlt, was noch besser werden kann und welche zusätzlichen Features das […]

Read More

Neue Möglichkeit für präoperative Bemaßungen in der Sportorthopädie

Das Kniegelenk mit seinen zahlreichen Bändern und der umgebenden Muskulatur ist das größte Gelenk des Körpers. Es gilt als besonders empfindsam und macht dementsprechend häufig Probleme. Vor allem in der Sportorthopädie ist häufig das Knie eines der ersten, in Mitleidenschaft gezogenen Gelenke. Patellaluxationen sowohl traumatisch oder auch chronisch sind dabei keine Seltenheit. Eine exakte Auswertung […]

Read More

Digitale präoperative Planung in der Wirbelsäulenchirurgie

Computergestützte digitale Planungen von Wirbelsäulenoperationen werden zunehmend wichtiger und kommen mehr und mehr zum Einsatz. Auch die Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt, dass sich die Wirbelsäulenchirurgie zunehmend an den Ansprüchen und Erfordernissen der orthopädischen- und unfallchirurgischen Chirurgie orientiert (z.B. Endoprothetik- und Trauma-Register). Als weltweiter Marktführer im Bereich digitaler chirurgischer OP-Planung hat die mediCAD Hectec GmbH […]

Read More

mediCAD® Classic ab sofort als integrierte Partnerapplikation in syngo.via OpenApps verfügbar

Die mediCAD Hectec GmbH in Landshut gibt bekannt, dass mediCAD® Classic ab sofort als integrierte Partnerapplikation auch über syngo.via, der bekannten multimodalen Bildverarbeitungssoftware zur Befundung und Berichterstellung von Siemens Healthineers, zur Verfügung steht. Die Partnerschaft von Siemens Healthineers und mediCAD Hectec setzt ihren Fokus auf eine gemeinsame technologische Weiterentwicklung sowie auf Marketing und Vertriebsaktivitäten im […]

Read More