Autor: Firma Lünendonk & Hossenfelder

Lünendonk-Studie zeigt: Finanzdienstleister bereiten sich mit mehr Kundenzentrierung auf das digitale Zeitalter vor

Kundenzentrierung ist wichtiges Strategiethema für Finanzdienstleister Diskrepanz zwischen Zielsetzung und Umsetzung von Kundenstrategien Mindset Change und stärkerer Einsatz von digitalen Technologien notwendig Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar Kundenzentrierung ist unter Finanzdienstleistern bereits ein fester Teil ihrer Strategie. Aufgrund sich schnell wandelnder Kunden- und Marktanforderungen im Zuge der Digitalisierung überdenken viele Unternehmen derzeit ihre bisherigen Planungen. […]

Read More

Kunden im Mittelpunkt – Digitalisierung im Marketing, Vertrieb und Service erfordert Geschwindigkeit und Flexibilität

Digitales Marketing und Vertrieb über Online-Kanäle wird zunehmend ausgebaut Omni-Channel-Management fordert Unternehmen Forcierte Automatisierung von Kundenprozessen Neue Lünendonk-Studie ab sofort kostenfrei verfügbar Marketing- und Vertriebsverantwortliche setzen laut der Lünendonk-Studie 2021 „Der Markt für Digital Experience Services in Deutschland“ im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategien verstärkt auf die Vermarktung von Produkten und Services über digitale Kanäle. 83 Prozent […]

Read More

Lünendonk-Studie zu Cloud-native Software – Unternehmen forcieren Cloud-Transformation

  Cloud-native soll Skalierbarkeit, Flexibilität und Customer Experience der IT verbessern Vertrauen in Datenspeicherung in der Cloud nimmt zu Neue Lünendonk-Studie kostenfrei verfügbar Die Modernisierung und Automatisierung der IT sowie die Umsetzung digitaler und datenbasierter Geschäftsmodelle sind die Top-Themen auf der Agenda der CIOs. Das ergibt sich aus der nun veröffentlichten Lünendonk-Studie „Cloud-native Software Development: […]

Read More

B2B-Dienstleister für 2022 optimistisch gestimmt: Professional-Services-Anbieter erwarten deutliche Umsatzgewinne

Neue Lünendonk-Blitzumfrage zum Geschäftsjahr 2022 B2B-Dienstleister rechnen mit durchschnittlich 9,3 Prozent Umsatzwachstum Stärkster Beratungsbedarf bei Digitalisierung und Fachkräftemangel Trotz anhaltender Corona-Pandemie blicken Professional-Services-Anbieter optimistisch auf das begonnene Geschäftsjahr 2022. Dass gerade Managementberatungen mit einem deutlich zweistelligen Umsatzwachstum rechnen, ist eines der Ergebnisse aus der aktuellen Lünendonk-Blitzumfrage unter Verantwortlichen unterschiedlicher Business-to-Business-Segmente. Jedoch hatten die Consultants nach […]

Read More

Neues Lünendonk-Magazin belegt: Der Weg zum digitalen Krankenhaus ist beschwerlich

  Gesetzgeber, IT-Infrastruktur und Kostendruck prägen das Gesundheitswesen Lünendonk analysiert den deutschen Healthcare-Sektor Gastbeiträge im neuen Magazin komplettieren das Gesamtbild Das neue Lünendonk-Magazin „Auf dem Weg zum digitalen Krankenhaus“ beleuchtet die Herausforderungen des Gesundheitswesens von unterschiedlichsten Seiten. Denn Kostendruck, IT-Infrastruktur und Gesetzgeben prägen den Healthcare-Sektor. So spielt das Krankenhauszukunftsgesetz eine elementare Rolle für Verantwortliche im […]

Read More

Lünendonk-Studie „Cloud-native Software Development“ – Schnellere Innovationen und Transformationen durch Cloud-native

66 Prozent der Unternehmen nutzen bereits Cloud-native Digitale Innovationen, mehr Kundenzentrierung und geringere Software-Kosten erwartet Neue Lünendonk-Studie ab sofort kostenfrei verfügbar Cloud-native etabliert sich als eine der Basistechnologien der digitalen Transformation. 22 Prozent der Unternehmen haben Cloud-native-Technologien bereits als festen Teil ihrer Digitalisierungsstrategie etabliert; weitere 44 Prozent nutzen Cloud-native für ausgewählte Softwareentwicklungsprojekte. Die Bedeutung für […]

Read More

Managementberatung in Deutschland – Geringes Digital-Know-how beim Kunden bremst KI-Projekte

  Datenqualität und Umsetzungs-Know-how auf Kundenseite noch zu gering Interne Digitalisierung bei Beratungen nimmt Fahrt auf Neue Lünendonk-Studie geht auf Digitalisierungsgrade ein Zwei Drittel der Managementberatungen in Deutschland schätzen ihren eigenen Digitalisierungsgrad als hoch ein. Weitaus weniger optimistisch beurteilen die Beratungshäuser den Digitalisierungsgrad der gesamten Branche: Lediglich zwei Prozent halten sie für vollständig, weitere 40 […]

Read More

Voranschreitende Digitalisierung und Fachkräftemangel beflügeln das Geschäft mit IT-Freelancern

Führende Anbieter erwarten Umsatzplus von 12 Prozent pro Jahr Anbieter erwarten Marktkonsolidierung Lünendonk-Marktsegmentstudie und kostenfreie Management Summary verfügbar Die führenden zehn Vermittler und Steuerer von IT-Freelancern blicken positiv auf die kommenden Jahre. Für das laufende Geschäftsjahr rechnen sie mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von knapp 12 Prozent. Die Anzahl der Projekte steigt dabei gleichermaßen wie […]

Read More

CIOs investieren 2022 in Modernisierung des Technologie-Stacks

. Im Fokus der Investitionen stehen Front-End, Prozesse, Anwendungen und IT-Infrastruktur gleichermaßen 70 Prozent der Unternehmen wollen Cloud-Budgets erhöhen Software wird in Zukunft überwiegend Cloud-native entwickelt Neue Lünendonk-Studie ab sofort verfügbar Der Blick auf die CIO-Agenda für 2022 zeigt: Digitalisierung und Transformation werden künftig stärker als bisher verzahnt. Laut 69 Prozent der von Lünendonk befragten […]

Read More

Neue Lünendonk-Liste und Studie – Der Markt für Digital Experience Services in Deutschland

Ranking der führenden Anbieter von Digital Experience Services (DXS) in Deutschland Investitionen in digitales Marketing, Plattformen und Customer Experience Management sollen steigen Digital Experience Service Partner sind stark nachgefragt Neue Lünendonk-Studie ab sofort kostenfrei verfügbar Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung vorangetrieben – und zwar nachhaltig. Zwei Drittel der Anwenderunternehmen gehen davon aus, dass sich die […]

Read More